Kolumne, DGA

Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von Batteriekühlsystemen für E-Busse aus EQS-News: technotrans SE / Schlagwort(e): Sonstiges Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von Batteriekühlsystemen für E-Busse aus 18.09.2024 / 10:20 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

18.09.2024 - 10:21:08

EQS-News: Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von Batteriekühlsystemen für E-Busse aus (deutsch)

Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von Batteriekühlsystemen für E-Busse aus

EQS-News: technotrans SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von
Batteriekühlsystemen für E-Busse aus

18.09.2024 / 10:20 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von
Batteriekühlsystemen für
E-Busse aus

  * Folgeauftrag im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich, nahtlose
    Anknüpfung an Erstauftrag, mit Lieferung ab November 2024

  * Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) für E-Bus-Serien

  * Fortgesetztes Wachstum im Fokusmarkt Energy Management, Ausbau der
    BTMS-Serienproduktion

Sassenberg, 18. September 2024 - technotrans setzt seinen Erfolgskurs im
Wachstumsmarkt Elektromobilität ungebremst fort. Der
Thermomanagement-Spezialist gewinnt den Folgeauftrag eines führenden
europäischen Elektrobus-Herstellers im erneut hohen einstelligen
Millionen-Euro-Bereich. In nahtloser Fortsetzung an den Erstauftrag liefert
technotrans ab November dieses Jahres weitere
Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) an drei Produktionsstandorte für
elektrifizierte Busse in Frankreich und Tschechien. Die Laufzeit des
Auftrags erstreckt sich bis in das Jahr 2025.

"Der weitere Ausbau des Seriengeschäfts und der Zusammenarbeit unterstreicht
das Vertrauen unseres Kunden sowohl in technotrans als zuverlässigen Partner
als auch in unsere technologische Lösungskompetenz", sagt Michael Finger,
CEO der technotrans SE. "Wir setzen damit unser Wachstum fort und stärken
unsere Rolle im Markt. Thermomanagement aus dem Hause technotrans ist und
bleibt eine treibende Kraft im globalen Wandel hin zur emissionsfreien
Mobilität."

Der im Mai gemeldete Erstauftrag zählt für den Technologiekonzern zu einem
der größten im Geschäft für Straßenfahrzeuge. Über die erneute Order sichert
sich der namhafte E-Bus-Hersteller eine kontinuierliche Versorgung für 2024
und 2025. technotrans hat die Serienproduktion ausgebaut und liefert bereits
heute wöchentlich in hohen Stückzahlen aus. Zum Einsatz kommen die
kundenspezifischen BTMS in mehreren E-Bus-Serien. Die besonders
energieeffizienten technotrans-Systeme stellen die Betriebssicherheit der
Fahrzeuge durch Kühlung der Batterie sicher.


Weitere Informationen unter: www.technotrans.de

Über die technotrans SE:

   Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und
   Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind
   anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements.
   Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der
   energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts
   anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der
   Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der
   Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte
   Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität,
   High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics,
   Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden
   ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem
   Installationen, Wartungen, Reparaturen, die
   24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst.
   Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie
   jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die
   technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 /
   WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeitende. Im
   Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1
   Mio. EUR.
   Kontakt für Journalisten:          Investor Relations:
   Lukas Schenk Sputnik GmbH          Frank Dernesch Investor Relations
   Presseund Öffentlichkeitsarbeit    technotrans SE
   Hafenweg 9 48155 Münster +49       Robert-Linnemann-Straße 17 48336
   (0) 2 51 / 62 55 61-131            Sassenberg +49 (0) 25 83 / 3 01-18
   [1]schenk@sputnik-agentur.de       68
   [2]www.sputnik-agentur.de  1.      [1]investor-relations@technotrans.de
   mailto:schenk@sputnik-agentur.     [2]www.technotrans.de  1.
   de 2.                              mailto:investor-relations@tech
   https://www.sputnik-agentur.de     notrans.de 2.
                                      https://www.technotrans.de


---------------------------------------------------------------------------

18.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    technotrans SE
                   Robert-Linnemann-Str. 17
                   48336 Sassenberg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)2583 - 301 - 1000
   Fax:            +49 (0)2583 - 301 - 1030
   E-Mail:         info@technotrans.de
   Internet:       http://www.technotrans.de
   ISIN:           DE000A0XYGA7
   WKN:            A0XYGA
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1990033



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1990033 18.09.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Vortex Energy informiert über auf den Ausbau des Salzprojekts Robinsons River ausgerichtete technische Forschungs- und Explorationsaktivitäten (deutsch) Vortex Energy informiert über auf den Ausbau des Salzprojekts Robinsons River ausgerichtete technische Forschungs- und Explorationsaktivitäten Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Expansion/Bohrergebnis Vortex Energy informiert über auf den Ausbau des Salzprojekts Robinsons River ausgerichtete technische Forschungs- und Explorationsaktivitäten 17.07.2025 / 17:26 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 17.07.2025 - 17:27) weiterlesen...

EQS-News: Verve Group erweitert Führungsteam und positioniert Unternehmen für weiteres Wachstum (deutsch) Verve Group erweitert Führungsteam und positioniert Unternehmen für weiteres Wachstum Verve Group erweitert Führungsteam und positioniert Unternehmen für weiteres Wachstum Verve Group erweitert Führungsteam und positioniert Unternehmen für weiteres Wachstum * Bewährtes Team von Führungskräften in Führungsteam befördert * Klarer Aufgabenfokus zur Förderung von weiterem Wachstum und Wertschöpfung * Verstärkte Konzentration auf Skalierung einheitlicher Abläufe und Beschleunigung von Produktinnovation Stockholm, 17. (Boerse, 17.07.2025 - 16:30) weiterlesen...

EQS-News: Nachfrageboom und Expansion: Cybersicherheits-Unternehmen für verschlüsselte Kommunikation Sekur Private Data setzt auf Preiserhöhungen (deutsch) Nachfrageboom und Expansion: Cybersicherheits-Unternehmen für verschlüsselte Kommunikation Sekur Private Data setzt auf Preiserhöhungen Emittent / Herausgeber: Verumo / Schlagwort(e): Studie Nachfrageboom und Expansion: Cybersicherheits-Unternehmen für verschlüsselte Kommunikation Sekur Private Data setzt auf Preiserhöhungen 17.07.2025 / 16:17 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 17.07.2025 - 16:18) weiterlesen...

EQS-News: Performance One AG: positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 - Fortschritte bei strategischer Neuausrichtung (deutsch) Performance One AG: positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 - Fortschritte bei strategischer Neuausrichtung EQS-News: PERFORMANCE ONE AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Kooperation Performance One AG: positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 - Fortschritte bei strategischer Neuausrichtung 17.07.2025 / 14:19 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 17.07.2025 - 14:20) weiterlesen...

EQS-News: SMT Scharf AG: Jian Liu zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt (deutsch) SMT Scharf AG: Jian Liu zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt EQS-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Personalie SMT Scharf AG: Jian Liu zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt 17.07.2025 / 13:40 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 17.07.2025 - 13:40) weiterlesen...

EQS-News: Hauptversammlung der BAVARIA Industries Group AG am 22.08.2025 im Künstlerhaus München (deutsch) Hauptversammlung der BAVARIA Industries Group AG am 22.08.2025 im Künstlerhaus München EQS-News: BAVARIA Industries Group AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Hauptversammlung der BAVARIA Industries Group AG am 22.08.2025 im Künstlerhaus München 17.07.2025 / 12:54 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 17.07.2025 - 12:55) weiterlesen...