MikroVeda, Offensive

MikroVeda startet Offensive: Flüssig-Fermente verdrängen Probiotika-Kapseln

26.11.2025 - 15:30:12

Der deutsche Hersteller MikroVeda wagt den Vorstoß. Unter neuer Führung setzt das Traditionsunternehmen komplett auf flüssige Fermente – und reagiert damit auf einen fundamentalen Wandel im Nahrungsergänzungsmarkt.

Während klassische Probiotika-Kapseln gefriergetrocknete Bakterien enthalten, die erst im Darm aktiviert werden müssen, liefern die neuen Flüssig-Fermente ein bereits aktives Milieu. Der Clou: Diese Präparate enthalten nicht nur lebende Bakterienstämme, sondern auch deren Stoffwechselprodukte – sogenannte Postbiotika wie Enzyme, organische Säuren und Vitamine.

Emanuel Grasl, der neue Geschäftsführer von MikroVeda, kündigt für Dezember ein spezielles Flüssig-Ferment mit Beeren-Geschmack für Kinder an. Die Botschaft ist klar: Schluss mit schwer schluckbaren Tabletten.

Anzeige

Viele Studien – etwa zur Beeinträchtigung des Mikrobioms durch Mikroplastik – zeigen, wie wichtig gezielte Gesundheitsdaten sind. Der kostenlose 25‑seitige Report „Laborwerte‑Selbstcheck“ erklärt verständlich, welche Blut- und Vitalwerte wirklich zählen, wie Sie Fehldiagnosen vermeiden und welche Tests Hinweise auf Darmgesundheit liefern. Ideal für Gesundheitsbewusste und Eltern, die Flüssig‑Fermente gezielt einsetzen möchten. Laborwerte-Report kostenlos anfordern

Die Wissenschaft gibt dem Konzept recht. Durch Fermentation werden pflanzliche Wirkstoffe bereits aufgespalten – die Aufnahme im Darm verbessert sich deutlich. Anders als isolierte Bakterienstämme aus dem Labor bilden diese Fermente ein komplexes Ökosystem ab.

Die Vorteile auf einen Blick:
* Bakterien sind bereits aktiv, keine „Reaktivierung” nötig
* Stoffwechselprodukte sofort verfügbar
* Höhere Bioverfügbarkeit durch Vorverdauung
* Komplexes mikrobielles Milieu statt Einzelstämme

Der Trend zeigt sich auch in der Verpackung: Dunkle Glasflaschen ersetzen Plastikblister. Sie schützen die lebenden Kulturen vor Licht und treffen den Nachhaltigkeitsanspruch der Zielgruppe.

Mikroplastik stört Darmfermentation massiv

Dass unser Mikrobiom dringend Unterstützung braucht, belegt eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim. Die Forscher wiesen nach: Mikroplastik stört Fermentationsprozesse im Darm empfindlich – zunächst bei Nutztieren untersucht, doch die Erkenntnisse alarmieren Humanmediziner.

Wenn physische Partikel die natürliche Fermentation behindern, wird externe Zufuhr intakter Fermente umso wichtiger. Die Studie liefert die wissenschaftliche Rationale für den aktuellen Boom hochkonzentrierter Flüssig-Supplemente.

Postbiotika: Die dritte Generation

Der Markt differenziert sich aus. Neben Probiotika (lebende Bakterien) und Präbiotika (Bakterienfutter) etablieren sich Postbiotika als neue Kategorie.

Was macht sie besonders? Als Stoffwechselprodukte müssen sie nicht „leben” – das macht sie stabiler. In Flüssig-Fermenten entstehen sie natürlich während des Fermentationsprozess.

Branchenexperten beobachten die Verschmelzung von fermentierten Getränken wie Kombucha mit hochdosierten Nahrungsergänzungsmitteln. Die neue Kategorie: Functional Liquid Supplements. Sie sind einfacher in den Alltag zu integrieren und sprechen eine Lifestyle-orientierte Kundschaft an.

Abkehr von Hochverarbeitung

Die Entwicklung zeigt klar: Whole-Food-basierte Ergänzungsmittel verdrängen hochverarbeitete Isolate. Fermentierte Kräuterauszüge verbinden Tradition mit moderner Mikrobiom-Forschung.

Für Verbraucher wird der Blick aufs Etikett komplexer. Statt nur nach „Milliarden Bakterien” zu suchen, werden neue Qualitätsmerkmale relevant: fermentierter Kräuterauszug, enthaltene Postbiotika, lebend in Flüssigkeit.

Mit kindgerechten Produkten wird Darmgesundheit endgültig zum Familienthema. Wer seinem Mikrobiom etwas Gutes tun will, greift 2025 zum Glas statt zur Kapsel.

Anzeige

PS: Ergänzend zu gezielten Supplements können kurze, tägliche Übungen das Wohlbefinden stärken und Verdauung sowie Energie positiv beeinflussen. Der Gratis‑PDF‑Spezialreport „Wessinghages 3‑Minuten Wunderübungen“ bietet 17 einfache Moves, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen – ideal für Eltern und Berufstätige mit wenig Zeit. Jetzt 3‑Minuten-Wunderübungen gratis anfordern

@ boerse-global.de