Microsoft: Windows 11 erhält umfassendes Update
09.09.2025 - 22:31:01Microsoft integriert KI-Funktionen direkt in Windows 11: Neue KI-Aktionen im Datei-Explorer, modernisiertes Design und globale Widget-Verfügbarkeit für verbesserte Produktivität.
Microsoft rollt heute sein September-Update für Windows 11 aus – ein bedeutsamer Schritt in Richtung KI-Integration direkt im Betriebssystem. Das Update für Version 24H2 bringt nicht nur eine modernisierte Benutzeroberfläche, sondern auch intelligente Produktivitäts-Features, die Arbeitsabläufe deutlich vereinfachen sollen.
Die mit Spannung erwartete Aktualisierung kombiniert optische Verbesserungen mit funktionalen Neuerungen, die monatelang im Windows Insider Programm getestet wurden. Zu den Highlights zählen ein komplett überarbeitetes Windows Hello-Design, KI-gestützte Aktionen im Datei-Explorer und die globale Verfügbarkeit anpassbarer Widgets auf dem Sperrbildschirm.
Anzeige: Passend zum großen Windows?11?Update: Planen Sie jetzt den sicheren Umstieg – ohne Datenverlust und Stress. Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ führt Sie Schritt für Schritt durch Installation, Daten- und Programmübernahme und erklärt die wichtigsten Neuerungen. Ideal für Windows?10?Nutzer und Einsteiger. Jetzt den Gratis?Report sichern
Frisches Design für bewährte Komponenten
Das auffälligste Element des Updates ist die Neugestaltung der Windows Hello-Anmeldung. Nutzer werden künftig von neuen Animationen und einem deutlich moderneren Interface begrüßt – ein längst überfälliger Schritt für eine kohärentere Nutzererfahren.
Auch die Widget-Leiste erhält eine grundlegende Überarbeitung mit einer neuen Navigationsleiste auf der linken Seite. Zusätzliche Dashboards lassen sich direkt aus dem Microsoft Store hinzufügen. Die Möglichkeit, Widgets direkt auf dem Sperrbildschirm anzupassen – bisher nur europäischen Nutzern vorbehalten – steht jetzt allen zur Verfügung.
Auf vielfachen Wunsch kehrt auch ein beliebtes Windows 10-Feature zurück: die größere Uhranzeige mit Sekundenanzeige im Info-Center. Selbst der klassische Kopieren-Einfügen-Dialog aus Windows 8-Zeiten bekommt endlich einen Dark Mode und die charakteristische blaue Akzentfarbe von Windows 11.
KI-Integration direkt im Datei-Explorer
Das Herzstück des Updates sind die neuen „KI-Aktionen“ im Datei-Explorer. Per Rechtsklick auf eine Datei öffnet sich ein erweitertes Kontextmenü mit intelligenten Bearbeitungsoptionen. Bei Bildern können Nutzer den Hintergrund unscharf stellen, Objekte entfernen oder eine Bing-Bildersuche starten – alles ohne separate Apps zu öffnen.
Microsoft verspricht dadurch einen unterbrechungsfreien Workflow, da leistungsstarke KI-Tools direkt im gewohnten Arbeitsumfeld verfügbar sind. Ist das der erste Schritt zu einem wirklich intelligenten Betriebssystem?
Die Einstellungen-App erhält ebenfalls KI-Funktionen: Eine neue Seite für „Kürzliche Aktivitäten“ unter „Datenschutz & Sicherheit“ zeigt transparent auf, welche Drittanbieter-Apps kürzlich auf Windows-eigene KI-Modelle zugegriffen haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Unter der Haube: Mehr Kontrolle und intelligente Suche
Neben den Hauptfeatures bringt das Update praktische Verbesserungen im Detail. Die Windows-Suche zeigt Bildergebnisse künftig in einer intuitiven Rasteransicht – besonders hilfreich bei großen Bildbibliotheken. Der Task-Manager erhielt branchenübliche Metriken für CPU-Informationen und liefert damit detailliertere Leistungseinblicke.
Microsoft setzt auch die Migration von der klassischen Systemsteuerung zur modernen Einstellungen-App fort. Obwohl einige geplante Änderungen wie neue Zeitserver-Optionen möglicherweise erst in einem späteren Update kommen, zeigt die Richtung klar: Ein einheitlicheres, moderneres System-Management.
Microsofts KI-Vision nimmt Gestalt an
Das September-Update macht Microsofts Strategie einer KI-durchdrungenen Windows-Zukunft deutlich sichtbar. Statt nur auf den separaten Copilot-Assistenten zu setzen, webt das Unternehmen intelligente Features direkt in Kern-Anwendungen wie den Datei-Explorer ein.
Die zweispurige Herangehensweise – fortgeschrittene KI-Features exklusiv für neue Copilot+ PCs, grundlegende Verbesserungen für alle – verdeutlicht Microsofts Balanceakt zwischen Hardware-Förderung und Nutzerzufriedenheit.
Das Update mit der Build-Nummer 26100.6584 wird als „Enablement Package“ ausgeliefert, was bedeutet: Viele Features waren bereits vorinstalliert und werden nun aktiviert. Dadurch verkürzt sich die Installationszeit erheblich.
Anzeige: Übrigens: Ihr PC gilt offiziell als „inkompatibel“ für Windows 11? Es geht trotzdem – legal und ohne neue Hardware. Ein kostenloser PDF?Report zeigt Schritt für Schritt, wie das Upgrade trotz Kompatibilitätsprüfung funktioniert und Ihre Programme sowie Dateien erhalten bleiben. Gratis?Anleitung herunterladen
Die neuen Funktionen sind bereits über Windows Update verfügbar und setzen das Fundament für die nächste große Aktualisierung Version 25H2, die später 2025 erwartet wird.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...