Microsoft, Windows

Microsoft: Windows 11-Blockade nach Monaten beendet

13.09.2025 - 16:16:02

Microsoft hat die letzte bedeutende Kompatibilitätssperre für Windows 11 24H2 aufgehoben und löst damit Audio-Probleme mit Dirac-Technologie. Das Update markiert einen Reifegrad des fast einjährigen Betriebssystems.

Microsoft hat eine wichtige Installationssperre für das Windows 11 24H2-Update aufgehoben. Der Software-Riese bestätigte diese Woche, dass eine seit Dezember bestehende Sicherheitsblockade wegen Problemen mit der Dirac Audio-Technologie am 11. September offiziell aufgehoben wurde.

Das Kompatibilitätsproblem führte dazu, dass Bluetooth-Audiogeräte wie Kopfhörer und Lautsprecher mit Diracs Klangoptimierung nicht mehr funktionierten. In einer Mitteilung auf dem Windows-Gesundheitsdashboard kündigte Microsoft an, dass ein neuer Treiber zur Problemlösung über Windows Update verfügbar ist.

Diese Entwicklung markiert den zweiten großen Upgrade-Durchbruch in diesem Monat und signalisiert einen neuen Schub für das fast einjährige Betriebssystem-Update.

Anzeige: Passend zum Windows?11?Upgrade – möchten Sie den Wechsel ohne Stress und mit all Ihren Programmen und Dateien erledigen? Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ führt Sie Schritt für Schritt durch Installation, Datenübernahme und die wichtigsten Neuerungen. Ideal für Einsteiger und Windows?10?Nutzer. Jetzt den Gratis?Report „Windows 11 Komplettpaket“ sichern

Vorsichtiger Rollout mit System

Der Weg zu einer breiten Einführung von Windows 11 24H2, das im Oktober 2024 startete, war methodisch geplant. Microsoft nutzte eine Serie von „Safeguard Holds“ – temporäre Blockaden, die Nutzer vor bekannten Kompatibilitätsproblemen schützen sollen.

Diese schrittweise Herangehensweise hat bereits eine Vielzahl von Konflikten gelöst. Im Juli 2025 hob Microsoft eine fast zehnmonatige Blockade für Gamer auf. Das Problem verursachte „Blue Screen of Death“-Fehler auf PCs mit Intels Alder Lake+ Prozessoren, die veraltete Versionen von Easy Anti-Cheat verwendeten – einem verbreiteten Tool in Spielen wie Fortnite und Apex Legends.

Von Fingerabdrücken bis Scannern: Gelöste Probleme im Überblick

Die Liste der behobenen Probleme für das Windows 11 2024-Update ist beeindruckend lang. Ende 2024 wurden zwei bedeutende Blockaden entfernt: Eine betraf Fingerabdrucksensoren, die nach dem Sperren des PCs nicht mehr reagierten und damit die Windows Hello-Authentifizierung blockierten. Ein weiterer Fix löste Abstürze für Nutzer der Voicemeeter Audio-Anwendung.

Weitere Kompatibilitätssperren wurden schrittweise aufgehoben – etwa für PCs mit USB-Scannern oder Systeme mit dem Spiel Asphalt 8, das nach dem Upgrade abstürzte. Jede Aufhebung erweiterte den Pool der für das funktionsreiche 24H2-Update geeigneten Computer.

Anzeige: Ihr Gerät gilt offiziell als „inkompatibel“ für Windows 11 – oder die Kompatibilitätsprüfung blockt? Ein legaler, einfacher Weg funktioniert trotzdem: Ein Gratis?Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Windows 11 trotz Hardware?Sperre installieren – ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Verständlich erklärt vom Windows?Experten. Kostenlosen PDF?Leitfaden jetzt anfordern

Stabilität vor Geschwindigkeit

Microsofts Strategie beim 24H2-Rollout unterstreicht einen vorsichtigen Ansatz: Systemstabilität steht über schneller Bereitstellung. Durch das Identifizieren spezifischer Hardware- und Software-Konflikte – von ASUS-Gerätetreibern bis hin zu Kamera-Apps und Intels Smart Sound Technology – und gezielten Blockaden wollte das Unternehmen die weitreichenden Probleme früherer Windows-Updates vermeiden.

Während dieser Ansatz für viele Nutzer einen langsameren Upgrade-Zyklus bedeutete, priorisiert er die positive Benutzererfahrung. Das stetige Entfernen dieser Upgrade-Blockaden, einschließlich der jüngsten für Dirac Audio, deutet darauf hin, dass Windows 11 24H2 fast ein Jahr nach der ersten Veröffentlichung ein neues Niveau an Reife und Zuverlässigkeit erreicht.

Blick nach vorn: Der Weg zu 25H2

Mit der Lösung des Dirac Audio-Problems wird der Pfad für mehr Nutzer klarer, das 24H2-Update zu übernehmen. Microsoft weist darauf hin, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis das Update für neu berechtigte Geräte über Windows Update verfügbar wird – ein Neustart des Geräts kann den Prozess beschleunigen.

Während mehrere Kompatibilitätssperren für speziellere Probleme bestehen bleiben, ist die Aufhebung dieser weitverbreiteten Audio-Blockade ein wichtiger Meilenstein. Microsoft bereitet bereits das nächste jährliche Feature-Update Windows 11 25H2 vor, das für den Oktober-November-Zeitraum erwartet wird.

@ boerse-global.de