Produktion/Absatz, Deutschland

Microsoft US5949181045 treibt seine KI-Offensive weiter voran und macht seinen "Copilot"-Asisstenten in Produkten auch für Verbraucher verfügbar.

16.01.2024 - 08:09:08

Microsoft öffnet 'Copilot'-Assistenten für Verbraucher

Für 20 Dollar im Monat bekommen sie Zugang zur neuesten Version des Chatbots ChatGPT sowie Funktionen zum Erstellen von Bildern, wie der Konzern in der Nacht zum Dienstag mitteilte. Verbraucher, die ein Abo für Microsofts Office-Software haben, werden auch dort KI-Funktionen nutzen können. In der Unternehmens-Version wird die Anforderung aufgehoben, mindestens 300 Abonnements abzuschließen.

Microsoft hatte einen milliardenschweren Pakt mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI geschlossen und versucht, in alle seine Produkte Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz unter dem "Copilot"-Namen zu integrieren. Der Konzern wird damit zu einer treibenden Kraft beim verstärkten Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen. Nun führt Microsoft auch eine App für Android-Smartphones und iPhones mit "Copilot"-Funktionen ein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 13.07.2025 - 14:38) weiterlesen...

Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen Die Bundes-Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat dazu aufgerufen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) den Schutz sensibler Daten zu verbessern. (Politik, 13.07.2025 - 14:37) weiterlesen...

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...