Microsoft, Vollbild-Werbung

Microsoft testet Vollbild-Werbung für Office-Abos in Windows 11

13.09.2025 - 08:41:01

Microsoft testet in Windows 11 eine nicht überspringbare Vollbild-Benachrichtigung für abgelaufene 365-Abonnements, die Nutzer als aufdringliche Werbung kritisieren.

Microsoft führt eine neue Vollbild-Benachrichtigung in Windows 11 ein, die Nutzer an abgelaufene Microsoft 365-Abonnements erinnern soll. Doch was als „einfache Erinnerung“ beworben wird, spaltet die Nutzergemeinschaft.

Die Funktion ist Teil der sogenannten „Second Chance Out of Box Experience“ (SCOOBE) und erscheint bereits in den neuesten Windows 11 Insider Preview Builds für die Dev- und Beta-Kanäle. Das Timing ist brisant: Während Microsoft seine Cloud-Dienste immer stärker in Windows integriert, wächst der Unmut über aufdringliche Werbebotschaften im Betriebssystem.

Hilfreiche Erinnerung oder nervige Werbung?

Laut Microsoft soll die Neuerung Nutzer dabei unterstützen, ihre Abonnement-Vorteile ohne Unterbrechung zu behalten. „Wir führen eine einfache Erinnerung ein, die als SCOOBE-Bildschirm erscheint, um Sie darüber zu informieren, dass Ihr Microsoft-Abonnement Aufmerksamkeit benötigt“, heißt es im offiziellen Windows Insider Blog.

Das Problem: Die Vollbild-Oberfläche erscheint beim Systemstart und muss vom Nutzer bestätigt werden, bevor der Desktop zugänglich wird. Kritiker sehen darin eine aggressive Verkaufstaktik – schließlich lässt sich die Meldung nicht einfach wegklicken oder ignorieren.

Anzeige: Während Windows 11 immer häufiger auf das Microsoft?365?Abo hinweist, müssen Sie dafür nicht zwingend zahlen. Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Word, Excel & Co. legal im Browser nutzen – ohne Installation und ohne Abo. So bleiben Sie produktiv, auch wenn Ihr Abo abgelaufen ist. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

So funktiert die neue Benachrichtigung

Die Microsoft 365-Erinnerung wird derzeit in den Windows 11 Insider Preview Builds 26120.6682 (Beta-Kanal) und 26220.6682 (Dev-Kanal) getestet. Diese Versionen sind Vorboten der kommenden Windows 11-Editionen 24H2 und 25H2.

Immerhin: Nutzer können die „Second-chance out-of-box experience“ in den Windows-Einstellungen unter System > Benachrichtigungen > Zusätzliche Benachrichtigungen deaktivieren. Doch wie viele Anwender werden diesen versteckten Schalter finden?

Microsofts umstrittene Werbestrategie

Die neue Funktion reiht sich in eine Serie kontroverser Marketing-Maßnahmen ein. Bereits in der Vergangenheit sorgte Microsoft mit Vollbild-Pop-ups für das Windows 11-Upgrade und Werbeanzeigen für OneDrive oder Game Pass im Startmenü für Ärger.

Besonders pikant: Während der Konzern diese Praktiken als nutzerfreundliche Features bewirbt, entwickeln Drittanbieter bereits Tools, um genau diese „Hilfen“ zu blockieren. Das zeigt deutlich, wie die Marketing-Strategie bei vielen Nutzern ankommt.

Wie geht es weiter?

Das Erscheinen in den Insider-Kanälen deutet darauf hin, dass Microsoft die Vollbild-Erinnerungen ernst meint. Die finale Umsetzung hängt jedoch vom Feedback der Windows-Insider ab – und das dürfte gemischt ausfallen.

Microsoft hat schon mehrfach auf Nutzerkritik reagiert und Features angepasst oder zurückgenommen. Ob die „einfache Erinnerung“ den Sprung in die finale Windows 11-Version schafft, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Bis dahin bleibt sie auf die Insider-Gemeinde beschränkt.

@ boerse-global.de