Microsoft schließt Windows 11 Schlupflöcher
07.10.2025 - 05:29:01Microsoft eliminiert sämtliche bekannten Methoden zur Erstellung lokaler Benutzerkonten bei Windows-11-Installationen. Jede Neuinstallation erfordert nun zwingend Internetverbindung und Microsoft-Konto.
Microsoft verschärft die Gangart: Neue Windows-Installationen benötigen zwingend Internet und Microsoft-Konto.
Die Ära der cleveren Umgehungstricks ist vorbei. Microsoft eliminiert systematisch alle bekannten Methoden, mit denen Nutzer bisher lokale Benutzerkonten während der Windows 11-Installation erstellen konnten. Was jahrelang als Katz-und-Maus-Spiel zwischen Konzern und Nutzern ablief, scheint nun endgültig entschieden.
Die neuesten Vorabversionen von Windows 11 – Build 26120.6772 und 26220.6772 für Beta- und Dev-Channel – haben verschiedene beliebte „Hacks“ blockiert. Befehle wie OOBEBYPASSNRO
und start ms-cxh:localonly
, die über die Eingabeaufforderung (Shift+F10) während der Installation zugänglich waren, funktionieren nicht mehr.
Microsofts Rechtfertigung: „Vollständig konfigurierte“ Geräte
„Wir entfernen bekannte Mechanismen zur Erstellung lokaler Konten während der Windows-Installation“, erklärte Microsoft in einem Blogbeitrag vom 6. Oktober. Der Konzern argumentiert, diese Umgehungen würden „versehentlich wichtige Einrichtungsschritte überspringen“ und könnten zu unvollständig konfigurierten Geräten führen.
Doch dahinter steckt mehr: Microsoft drängt Nutzer tiefer in sein Cloud-Ökosystem aus OneDrive, Microsoft 365 und dem Microsoft Store. Ein Online-Konto ist die Eintrittskarte zu diesen Diensten.
Das Ende einer Ära – vorerst
Was bei Windows 11 Home begann, erfasst nun auch die Pro-Version vollständig. Jede neue Installation verlangt künftig eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto. Wer bereits Windows 11 mit lokalem Konto nutzt, bleibt unbehelligt – aber alle Neuinstallationen unterliegen den verschärften Regeln.
Anzeige: Planen Sie eine Neuinstallation oder den Wechsel auf Windows 11? Vermeiden Sie typische Fallstricke bei Setup, Daten- und Programmübernahme. Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation und erklärt die wichtigsten Neuerungen – ideal auch für Einsteiger. Windows 11 Komplettpaket jetzt gratis sichern
Komplexe Workarounds wie die direkte Bearbeitung der Installationsdateien bleiben theoretisch möglich, übersteigen aber die Fähigkeiten der meisten Anwender. Ein lokales Konto lässt sich weiterhin nach der Installation in den Einstellungen erstellen – aber nur nach initialer Anmeldung mit Microsoft-Konto.
Datenschützer schlagen Alarm
Die Reaktionen fallen heftig aus. Datenschutzexperten und langjährige Windows-Nutzer kritisieren den Zwang als Datensammlung-Strategie. Ihre Sorgen: mehr Werbung, umfangreichere Datenerfassung und Abhängigkeit von Microsofts Services.
Praktische Probleme entstehen ebenfalls: Was passiert bei instabiler Internetverbindung? Wie richten Entwickler und IT-Profis präzise lokale Nutzernamen ein? Diese Fragen bleiben unbeantwortet.
Die Veränderung markiert einen Wendepunkt in der Windows-Geschichte. Nach Jahrzehnten optionaler Offline-Installation wird die Cloud-Anbindung zur Pflicht. Für die meisten Nutzer bedeutet das: Windows 11 startet künftig immer mit zwei Voraussetzungen – Internet und Microsoft-Konto.