Microsoft, Büroarbeit

Microsoft revolutioniert Büroarbeit mit KI-Premium-Dienst

03.10.2025 - 14:25:02

Microsoft integriert KI-Assistent Copilot vollständig in Office-Anwendungen und ersetzt Passwörter durch biometrische Passkeys. Die neue Sicherheitsarchitektur bekämpft Cyberangriffe direkt auf dem Gerät.

Microsoft läutet das Ende der klassischen Büroarbeit ein. Der Konzern startet diese Woche seinen „Microsoft 365 Premium“-Dienst und integriert dabei erstmals vollständig seinen KI-Assistenten Copilot in Word, Excel und Outlook. Parallel entwickelt sich eine neue Sicherheits-Architektur: Passwörter werden durch biometrische „Passkeys“ ersetzt, während KI-Software Cyberattacken direkt auf dem Gerät abwehrt.

Die Entwicklung markiert einen Paradigmenwechsel. Erstmals verschmelzen höchste Produktivität und modernste Sicherheit zu einem integrierten System – genau dann, wenn Datenschutzverletzungen Unternehmen durchschnittlich 9,2 Millionen Euro kosten.

KI übernimmt die Routine-Arbeit

Das neue Premium-Angebot von Microsoft verwandelt alltägliche Office-Anwendungen in intelligente Assistenten. Nutzer können per einfachem Befehl Texte verfassen, Tabellendaten analysieren oder E-Mails zusammenfassen lassen.

Was früher Stunden dauerte, erledigt Copilot in Minuten. Die KI erstellt automatisch Präsentationen aus Rohdaten, formuliert professionelle E-Mails oder filtert wichtige Informationen aus langen Dokumenten.

Der Trend erfasst die gesamte Tech-Branche. Spezialisierte KI-Chips ermöglichen komplexe Berechnungen direkt auf dem Laptop – ohne Umweg über Cloud-Server. Das macht die Anwendungen schneller und schützt gleichzeitig sensible Daten.
Anzeige: Apropos Word, Excel und Outlook: Zahlen Sie noch 70–100 € im Jahr für Office? Ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Report zeigt, wie Sie Microsoft Office legal im Web nutzen – ohne Installation und ohne Abo. Inklusive Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Das Ende des Passworts naht

Während KI die Produktivität steigert, revolutioniert eine andere Technologie die digitale Sicherheit. Google, Apple und Microsoft verabschieden sich gemeinsam vom Passwort – nach fast 60 Jahren.

Die Alternative heißt „Passkeys“: Kryptographische Schlüssel, die ausschließlich auf dem jeweiligen Gerät gespeichert werden. Anstatt sich Kennwörter zu merken, authentifizieren sich Nutzer per Fingerabdruck oder Gesichtsscan.

Warum Passkeys sicherer sind:
– Funktionieren nur auf der originalen Website, nie auf Betrugs-Kopien
– Können bei Datendiebstählen nicht gestohlen werden
– Lassen sich nicht durch Phishing-E-Mails abgreifen
– Bieten dieselbe Benutzerfreundlichkeit wie das Entsperren des Smartphones

KI wird zum digitalen Bodyguard

Cyberkriminelle nutzen bereits KI für perfekte Phishing-E-Mails und täuschend echte Deepfakes. Die Sicherheitsbranche schlägt zurück – mit denselben Waffen.

Diese Woche stellte Acronis eine neue Backup-Software vor, deren KI-Engine Bedrohungen selbstständig erkennt. Trend Micro kooperiert mit Intel an Sicherheitslösungen speziell für „KI-PCs“.

Das Besondere: Die Schutz-Software läuft auf dem Neural Processing Unit (NPU) des Computers. E-Mails werden direkt auf dem Gerät auf Betrug geprüft – ohne Datenübertragung an externe Server.

Regierungen schaffen Vertrauen

Die USA reagieren auf die rasante Entwicklung mit dem „U.S. Cyber Trust Mark“ – einem Gütesiegel für sichere Smart-Geräte ab 2025. Produkte mit dem Label erfüllen strenge Sicherheitsstandards des Nationalen Instituts für Standards und Technologie.

Parallel läuft der European Cybersecurity Month, der Verbrauchern sichere Online-Praktiken vermittelt. Die Botschaft ist klar: Nur wer moderne Sicherheitstechnologien nutzt, kann die Vorteile der KI-Revolution gefahrlos ausschöpfen.
Anzeige: Für alle, die moderne Office-Tools ohne Abo-Kosten nutzen möchten: Word & Excel kostenlos im Browser – in wenigen Minuten startklar. Der Gratis-Guide erklärt Anmeldung, OneDrive und Zusammenarbeit leicht verständlich und spart bares Geld. Hier den Gratis-Report „Office im Web“ herunterladen

Die nächste Stufe beginnt jetzt

KI-Assistenten werden schon bald komplexe Aufgaben vollständig autonom bewältigen. Passkeys etablieren sich als Standard für Online-Authentifizierung.

Für Verbraucher bedeutet das: Wer heute auf veraltete Passwörter und manuelle Arbeitsabläufe setzt, verliert den Anschluss. Die Zukunft gehört denen, die Produktivität und Sicherheit intelligent verknüpfen.

Die Transformation hat begonnen – und sie lässt sich nicht mehr stoppen.

@ boerse-global.de