Microsoft Office 2021: Schlussverkauf vor dem Support-Ende
04.10.2025 - 15:25:02Die Lifetime-Lizenz von Microsoft Office 2021 ist aktuell stark reduziert erhältlich, bietet jedoch nur noch bis Oktober 2026 Sicherheitsupdates. Händler räumen Lagerbestände zugunsten neuerer Versionen ab.
Der Abverkauf hat begonnen: Microsoft Office 2021 ist derzeit bei zahlreichen Online-Händlern zu drastisch reduzierten Preisen erhältlich. Teilweise kostet die Professional-Version nur noch 40 Euro – ein Bruchteil des ursprünglichen Preises von 250 Euro. Doch der günstige Einstieg hat einen Haken: Am 13. Oktober 2026 endet der Support endgültig.
Ein Jahr nach der Markteinführung von Office 2024 räumen Händler ihre Lagerbestände der Vorgängerversion ab. Für Nutzer, die eine einmalige Zahlung dem Abo-Modell von Microsoft 365 vorziehen, sind diese Angebote verlockend. Doch mit jedem verstreichenden Monat schrumpft die verbleibende Support-Zeit.
Rekord-Rabatte für auslaufendes Büropaket
Die Preisgestaltung erinnert an einen Ausverkauf: Office Home and Business 2021, ursprünglich für 250 Euro verkauft, ist bei Drittanbietern bereits für unter 50 Euro zu haben. Diese Lifetime-Lizenzen berechtigen zur Installation auf einem PC oder Mac und umfassen die Kernprogramme Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
Besonders attraktiv sind die Angebote für preisbewusste Studenten, Familien oder kleine Unternehmen, die keine Cloud-Integration oder kontinuierliche Updates benötigen. Im Gegensatz zum Microsoft 365-Abo erhalten Käufer keine neuen Features – nur Sicherheitsupdates bis zum Support-Ende.
Anzeige: Apropos Kosten: Zahlen Sie noch 70–100 € im Jahr für Office? Ein kostenloser Report zeigt den offiziellen Weg, Word, Excel & Co. sofort legal und ohne Installation gratis zu nutzen – direkt im Browser. Ideal für alle, die das Abo meiden und trotzdem produktiv bleiben wollen. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern
Einmalkauf gegen Abo: Microsofts klare Strategie
Microsoft drängt Kunden längst in Richtung Microsoft 365-Abonnement, das laufende Updates, Cloud-Speicher und KI-Features wie Copilot bietet. Die Dauerlizenz-Versionen wie Office 2021 und 2024 sind nur noch für spezielle Anwendungsfälle gedacht – etwa für Nutzer, die eine unveränderliche Software-Version benötigen oder in Umgebungen mit begrenzter Internetverbindung arbeiten.
Office 2024, das aktuelle Dauerlizenz-Modell für rund 150 Euro, bietet modernere Features, ist aber ebenfalls „eingefroren“ und wird fünf Jahre lang unterstützt. Die drastischen Rabatte für Office 2021 verdeutlichen den Kompromiss: Erhebliche Kosteneinsparungen für ein Produkt mit begrenzter Lebensdauer.
Sicherheitsrisiko nach Support-Ende
Der kritischste Faktor bei diesen Schnäppchen ist das definitieve Support-Ende am 13. Oktober 2026. Anders als bei früheren Versionen wird es keine erweiterte Support-Phase geben. Nach diesem Datum gibt es weder Sicherheitsupdates noch Fehlerbehebungen.
Die Nutzung von Office 2021 nach dem Support-Ende könnte Anwender Sicherheitslücken aussetzen, da neu entdeckte Schwachstellen nicht mehr geschlossen werden. Besonders für Unternehmen oder Privatnutzer mit sensiblen Daten stellt dies ein erhebliches Risiko dar. Zusätzlich können Kompatibilitätsprobleme mit neueren Betriebssystemen entstehen.
Anzeige: Übrigens: Wer wegen auslaufendem Support kein Risiko eingehen will, kann Office auch komplett ohne Installation nutzen. Der Schritt-für-Schritt-Guide erklärt Anmeldung, OneDrive-Speicherung und gemeinsames Arbeiten in den kostenlosen Web-Versionen. So arbeiten Sie sicher weiter – ohne alte Software, ohne Zusatzkosten. Hier Office im Web gratis starten
Fenster schließt sich schnell
Das Zeitfenster für einen sinnvollen Kauf von Office 2021 wird immer kleiner. Zwar dürften die Rabatte bis zum Support-Ende noch zunehmen, doch bereits im kommenden Jahr wird der Kauf für die meisten Anwender nicht mehr empfehlenswert sein.
Die Marktentwicklung zeigt Microsofts strategische Ausrichtung deutlich: Während frühere Office-Versionen wie Office 2010 zehn Jahre lang unterstützt wurden, reduziert das Unternehmen den Support-Zeitraum kontinuierlich. Der Fokus liegt klar auf dem Abo-Modell Microsoft 365, das konstante Einnahmen und schnelle Integration neuer Technologien wie generative KI ermöglicht.
Käufer stehen vor einer klaren Entscheidung: Das stark reduzierte, aber alternde Office 2021 mit einem Jahr verbleibendem Support, das vollpreisige Office 2024 mit längerer Lebensdauer oder der Wechsel zum feature-reichen Microsoft 365-Abonnement.