Microsoft: KI-Revolution für PowerPoint startet
24.11.2025 - 17:29:12Die Ära manueller Foliengestaltung geht zu Ende: Microsoft hat auf seiner Ignite-Konferenz 2025 eine grundlegende Neuausrichtung von PowerPoint angekündigt. Im Zentrum steht ein „Agent Mode” – eine KI, die komplette Präsentationen aus einfachen Textbefehlen erstellt, formatiert und optimiert. Was bedeutet das für Millionen Nutzer?
Die Neuerung geht weit über bisherige Assistenzfunktionen hinaus. Statt einzelne Vorschläge zu machen, übernimmt die KI nun eigenständig mehrstufige Aufgaben: vom Erstellen ganzer Foliensätze über das Einfügen formatierter Tabellen bis zur automatischen Anpassung an Corporate-Design-Vorgaben. Nutzer führen das System per Konversation – wie einen digitalen Assistenten.
Der neue „Agent Mode” steht zunächst ausgewählten Testern im Frontier-Programm zur Verfügung. Die Funktionsweise: Nutzer formulieren ihre Wünsche in natürlicher Sprache – etwa „Mach diese Präsentation professioneller” oder „Füge eine Abschlussfolie mit den wichtigsten Punkten hinzu”. Die KI setzt das direkt um.
Ihre Folien sind technisch korrekt – aber oft langweilig und unübersichtlich. Gerade wenn KI jetzt ganze Präsentationen erzeugt, fehlt häufig das professionelle Design. Holen Sie sich ein Gratis‑Paket mit sofort einsetzbaren PowerPoint‑Vorlagen: Zeitstrahlen, 3D‑Elemente, handschriftliche Icons und fertige Agenda‑/Abschlussfolien. Inklusive E‑Mail‑Ratgeber mit Praxistipps und kompatibel mit allen PowerPoint‑Versionen – so machen Sie aus KI‑Inhalten überzeugende Slides. Jetzt kostenlose PowerPoint‑Vorlagen herunterladen
Microsoft spricht von einer „agentischen Umgebung”, die komplexe Arbeitsabläufe versteht und ausführt. Der Clou: Die KI stellt Rückfragen, um das Ergebnis präzise auf die Anforderungen zuzuschneiden. Vom Businessplan bis zur Datenanalyse – der Sprung von statischen Folien zur dynamischen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.
Mehr als nur Text: Visuelle Revolution
Auch gestalterisch legt Microsoft nach. Nutzer können künftig direkt in PowerPoint einzigartige Bilder per KI generieren lassen – ein deutlicher Schritt weg von generischen Stockfotos. Die neue Bildbearbeitung entfernt Hintergründe und störende Objekte mit wenigen Klicks.
Schon bei der Erstellung eines neuen Foliensatzes greifen erweiterte Optionen: gewünschte Länge, Tonalität von formal bis locker, verschiedene Präsentationsstile. Das System baut die Folien dynamisch auf Basis dieser Vorgaben – keine starren Templates mehr. Der verbesserte Copilot Chat versteht zudem den Kontext der Präsentation besser und liefert passendere Vorschläge für Texte und Grafiken.
Der große Wettkampf läuft
Microsoft steht nicht allein auf dem Spielfeld. Die chinesische Plattform AiPPT verzeichnet bereits 30 Millionen Nutzer und wirbt damit, aus einem einzigen Satz komplette Präsentationen zu erzeugen. Zeitgleich mit Microsofts Ankündigung startete Felo heute seinen Dienst LiveDoc – einen kollaborativen Arbeitsbereich, in dem spezialisierte KI-Agenten selbstständig übersetzen und Daten analysieren.
Der Trend ist eindeutig: Weg von repetitiven Handgriffen, hin zu strategischem Denken mit KI-Unterstützung. Während Microsoft diese Funktionen in seine millionenfach genutzte Office-Suite integriert, punkten eigenständige Plattformen mit Spezialfunktionen. Der Wettbewerb dürfte die Innovation weiter beschleunigen.
Demokratisierung ab März 2026
Die nächste Phase ist bereits angekündigt: Ab März 2026 wird der Agent Mode auch Nutzern ohne Microsoft 365 Copilot-Lizenz zur Verfügung stehen. Ein klares Signal, dass Microsoft die KI-Funktionen einem breiten Publikum zugänglich machen will.
Wohin führt diese Entwicklung? Experten rechnen mit proaktiven Vorschlägen, automatischer Datenvisualisierung und Echtzeit-Animationen basierend auf Sprechernotizen. Die Rolle der Nutzer verschiebt sich vom Folien-Ersteller zum Regisseur von KI-Agenten. Das spart nicht nur Zeit – es könnte Kreativität und Kommunikation in Unternehmen auf ein neues Level heben. Bleibt die Frage: Sind wir bereit, die Kontrolle über unsere Präsentationen abzugeben?
Übrigens: Wenn Microsoft den Agent Mode liefert, entscheidet das Design über den Eindruck Ihrer Präsentation. Dieses Gratis‑Paket liefert fertige Layouts, Lichteffekte und Praxis‑Vorlagen, damit KI-erstellte Folien sofort professionell wirken. Mit konkreten Beispielen für Pitch, Bericht und Schulung sowie einem kurzen E‑Mail‑Ratgeber sparen Sie Zeit und erhöhen die Wirkung Ihrer Botschaft. Ideal für Vortragende und Teams, die schnell überzeugende Ergebnisse brauchen. Gratis PowerPoint‑Vorlagen & Ratgeber sichern


