Microsoft, Copilot

Microsoft Copilot: Agent Mode revolutioniert Office-Arbeit

30.09.2025 - 18:35:02

Microsoft führt mit Agent Mode und Office Agent autonome KI-Assistenten ein, die komplexe Aufgaben in Excel, Word und PowerPoint ohne ständige Anweisungen erledigen können.

Microsoft startet eine neue Ära der KI-Produktivität: Ab heute können Nutzer ihren digitalen Assistenten eigenständig komplexe Aufgaben erledigen lassen. Die neuen Features „Agent Mode“ und „Office Agent“ verwandeln Microsoft 365 Copilot in einen autonomen Arbeitskollegen, der mehrstufige Projekte ohne ständige Rückfragen bewältigt.

Das Konzept dahinter nennt Microsoft „Vibe Working“ – eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. Statt einzelne Befehle abzuarbeiten, führt die KI eigenständig ganze Arbeitsabläufe aus: von tiefgreifenden Excel-Analysen bis hin zu kompletten PowerPoint-Präsentationen aus einem einzigen Chat-Befehl.

Anzeige: Präsentationen in Minuten fertig – aber der Wow-Effekt fehlt noch? Kostenlose PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten bringen Copilot-Ergebnisse sofort auf Profi-Niveau – ganz ohne Designkenntnisse. Funktioniert in allen PowerPoint-Versionen. Jetzt gratis PowerPoint-Vorlagen sichern

Zwei Modi für unterschiedliche Ansprüche

Die Neuerung gliedert sich in zwei komplementäre Funktionen. Agent Mode arbeitet direkt in den Office-Anwendungen wie Excel und Word – PowerPoint folgt bald. Nutzer können hier natürliche Sprache verwenden und die KI iterativ steuern, während sie arbeitet. Das System funktioniert wie die Übergabe eines komplexen Projekts an einen Experten-Assistenten.

Office Agent hingegen operiert über die Copilot-Chat-Oberfläche und kann anwendungsübergreifende Aufträge übernehmen. Ein Beispiel: Die Bitte um einen Geschäftsplan führt zu eigenständiger Internet-Recherche, Quellenanalyse und der Erstellung eines fertigen Word-Dokuments oder einer PowerPoint-Präsentation – ohne dass Nutzer die Anwendungen selbst öffnen müssen.

Excel wird zum Datenanalyse-Profi für alle

Besonders in Excel demokratisiert der Agent Mode Profi-Features. Die Integration von OpenAIs neuesten Reasoning-Modellen ermöglicht es der KI, „Excel nativ zu sprechen“. Ein Befehl wie „Führe eine vollständige Analyse dieser Verkaufsdaten durch und finde wichtige Erkenntnisse“ genügt – die KI entwickelt Formeln, erstellt Datenmodelle, generiert Visualisierungen und überprüft sogar ihre eigenen Ergebnisse.

In Word agiert der Agent Mode als raffinierten Schreib- und Bearbeitungspartner. Er kann monatliche Berichte aktualisieren, indem er die neuesten Zahlen aus E-Mails zieht, Änderungen zu Vorversionen zusammenfasst und die Formatierung an Unternehmensrichtlinien anpasst.

Technologie-Mix für optimale Ergebnisse

Microsoft setzt auf spezialisierte KI-Modelle für verschiedene Aufgaben. Während der Excel Agent Mode auf OpenAIs Reasoning-Modelle zurückgreift, nutzt der Office Agent Technologie von Anthropic für die Dokumentenerstellung. Diese strategische Verteilung soll jeweils die besten Resultate für spezifische Anwendungsfälle liefern.

Das „Vibe Working“-Konzept orientiert sich am „Vibe Coding“ der Softwareentwicklung, wo Entwickler und KI fließend zusammenarbeiten. Statt starrer Befehlsketten entsteht ein Dialog, in dem sich Nutzer auf die Absicht konzentrieren können.

Wettbewerbsvorteil durch Integration

Mit diesem Schritt verschärft Microsoft den Konkurrenzkampf um KI-basierte Produktivität erheblich. Während andere Anbieter wie Google ebenfalls KI-Assistenten entwickeln, positioniert sich Microsoft als erster mit vollständig autonomen „Agenten“ in der weltweit meistgenutzten Office-Suite.

Die direkte Einbettung in die Arbeitsabläufe von Millionen Nutzern verschafft Microsoft einen entscheidenden Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Anthropic und OpenAI, die ihre KI-Agenten noch als separate Plattformen entwickeln.

Verfügbarkeit und Ausblick

Der Rollout beginnt heute über Microsofts „Frontier-Programm“ für Frühanwender. Agent Mode steht sofort für lizenzierte Microsoft 365 Copilot-Kunden sowie Abonnenten von Microsoft 365 Personal und Family zur Verfügung. Zunächst funktioniert es in den Web-Versionen von Excel und Word, Desktop-Integration folgt zeitnah.

Anzeige: Apropos Office im Web: Sie können Word und Excel auch völlig kostenlos online nutzen – legal und ohne Installation. Ein kompakter Gratis-Report zeigt Schritt für Schritt Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit und hilft, das Microsoft‑365‑Abo zu sparen. Perfekt, wenn Sie sofort im Browser starten möchten. Jetzt kostenlosen Office-im-Web-Guide herunterladen

Office Agent ist bereits heute für Personal- und Family-Abonnenten in den USA verfügbar, kommerzielle Kunden folgen in Kürze. Microsoft plant, die Agent-Funktionen kontinuierlich auf das gesamte Microsoft 365-Ökosystem auszuweiten.

@ boerse-global.de