Microsoft, PowerPoint

Microsoft beendet PowerPoint 2019-Support

15.10.2025 - 09:25:02

Microsoft stellt Support für Office 2019 ein und drängt Nutzer zu Abo-Modell M365 mit KI-Features wie Barrierefreiheitsprüfung und Presenter Coach für professionelle Präsentationen.

Der Software-Riese Microsoft hat gestern den Support für Office 2019 offiziell eingestellt – und damit eine Ära beendet. Millionen Deutsche müssen sich nun entscheiden: Auf die Cloud-Lösung Microsoft 365 umsteigen oder Sicherheitsrisiken in Kauf nehmen?

Ohne Updates und technischen Support wird PowerPoint 2019 zunehmend zur Schwachstelle. Sicherheitslücken bleiben künftig ungepatcht, Kompatibilitätsprobleme häufen sich. Microsoft drängt bewusst in Richtung Abo-Modell – und lockt dabei mit KI-Features, die das Präsentieren revolutionieren sollen.

Die Botschaft ist klar: Wer moderne, sichere Software will, zahlt monatlich. Doch was bekommen Nutzer für ihr Geld?

Anzeige: Während Microsoft aufs Abo setzt, geht es auch gratis: Sie können Word, Excel & Co. legal online nutzen – ohne Installation und ohne Kosten. Ein leicht verständlicher Gratis-Report führt Sie Schritt für Schritt durch Anmeldung, OneDrive-Speicherung und gemeinsames Arbeiten. Ideal, wenn Sie die M365-Gebühr sparen möchten. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Barrierefreiheit wird zum Standard

Das neue PowerPoint in Microsoft 365 setzt stark auf Inklusion. Die Barrierefreiheitsprüfung läuft permanent im Hintergrund und spürt Probleme auf: fehlende Alternativtexte für Bilder, zu schwache Kontraste oder eine für Screenreader unlogische Lesereihenfolge.

Besonders clever: Die KI schlägt automatisch Beschreibungen für Bilder vor. Nutzer müssen nur noch verfeinern statt alles selbst zu texten. Auch der PDF-Export wurde überarbeitet – Überschriften-Tags und Lesezeichen machen das finale Dokument zugänglicher.

Diese Entwicklung entspricht den verschärften EU-Richtlinien zur digitalen Barrierefreiheit, die deutsche Unternehmen und Behörden zunehmend unter Druck setzen.

KI als Rhetorik-Trainer

Der Presenter Coach fungiert als persönlicher Redner-Tutor. Während der Proben analysiert die KI Tempo, Füllwörter und sogar die Stimmlage. Liest der Nutzer zu monoton vom Bildschirm ab? Die Software schlägt Alarm.

Das System erkennt auch problematische Formulierungen – von Diskriminierung bis hin zu kulturell unsensibler Sprache. Nach jeder Übungsrunde erstellt der Coach einen detaillierten Report mit Verbesserungsvorschlägen.

Für deutsche Manager und Studenten könnte das ein Gamechanger sein: Endlich professionelles Präsentationstraining ohne teure Seminare.

Copilot übernimmt die Denkarbeit

Microsoft Copilot geht noch einen Schritt weiter. Die KI erstellt aus einfachen Stichworten ganze Präsentationen, fasst lange Dokumente zu Kernpunkten zusammen und schlägt passende Layouts vor.

Die Oktober-Updates 2025 bringen neue Vorlagen und tiefere Integration in Word und Excel. Das Ziel: Vom leeren Bildschirm zur fertigen Präsentation in wenigen Minuten.

Copilot soll Kreativität fördern, nicht ersetzen – indem es Routinearbeiten übernimmt und mehr Zeit für Inhalt und Dramaturgie schafft.

Anzeige: Vom leeren Bildschirm zur überzeugenden Präsentation in Minuten? Kostenlose PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten liefern sofort professionelle Layouts – ganz ohne Designkenntnisse. So werden Ihre Inhalte klarer und Ihre Folien spürbar wirkungsvoller. Gratis-Paket mit PowerPoint-Vorlagen jetzt sichern

Zwangsmodernisierung mit Methode

Das Ende von PowerPoint 2019 ist mehr als ein normaler Produktzyklus. Microsoft vollzieht konsequent den Wandel vom Einmalkauf zur Cloud-Dauerbindung. Andere Software-Riesen wie Adobe haben diesen Weg bereits erfolgreich beschritten.

Der Konzern setzt bewusst auf Abhängigkeit: Ohne Internet und Abo läuft künftig nichts mehr. Gleichzeitig entstehen Funktionen, die offline schlicht unmöglich wären – von Echtzeit-Kollaboration bis zur KI-Analyse.

Für deutsche Unternehmen bedeutet das: höhere laufende Kosten, aber auch professionellere Arbeitsergebnisse und weniger IT-Wartungsaufwand.

Ausblick: KI wird noch dominanter

Die Entwicklung ist unumkehrbar. Künftige Versionen werden Publikumsreaktionen in Videokonferenzen analysieren oder während der Erstellung storytelling-Tipps geben. PowerPoint wird vom Präsentationstool zum intelligenten Kommunikationspartner.

Das Ende der Offline-Ära markiert den Startschuss für eine neue Generation von Präsentationssoftware – smarter, aber auch abhängiger von Cloud und Abo-Modell.

@ boerse-global.de