Microsoft 365: Weltweite Störung legt Teams und E-Mail lahm
09.10.2025 - 07:25:02Eine Authentifizierungsstörung bei Microsoft blockiert seit Mittwochabend den Zugang zu Office-Diensten wie Teams und Exchange Online. Unternehmen weltweit sind betroffen.
Millionen Nutzer können sich nicht in Microsoft-Dienste einloggen. Eine Authentifizierungsstörung blockiert seit Mittwochabend den Zugang zu Teams, Exchange Online und anderen Office-Anwendungen.
Die Probleme begannen am späten 8. Oktober und betreffen vor allem die Anmeldung bei Microsoft 365. Viele Unternehmen melden, dass ihre Mitarbeiter weder E-Mails abrufen noch an Teams-Meetings teilnehmen können. Microsoft bestätigt die Störung und arbeitet an einer Lösung.
Anmeldung funktioniert nicht mehr
Das Kernproblem liegt im Authentifizierungssystem von Microsoft. Nutzer erhalten beim Anmeldeversuch Fehlermeldungen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) funktioniert nicht. Auch Microsofts Single-Sign-On-System Entra ist betroffen.
Anzeige: Wenn Outlook nach Störungen weiterhin zickt oder neu eingerichtet werden muss: Eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft, Konten korrekt aufzusetzen, typische Fehler zu vermeiden und Mails, Kalender und Kontakte sauber zu synchronisieren – von Outlook 2003 bis 365. Inklusive Zeitspar-Tipps und Problemlösungen. Outlook-Guide jetzt kostenlos laden
„Nutzer können möglicherweise nicht auf Microsoft 365-Dienste wie Teams und Exchange Online zugreifen“, bestätigt Microsoft in einer offiziellen Mitteilung. Statt der gewohnten Anwendungen sehen Betroffene nur eine Fehlermeldung: „Entschuldigung, etwas ist schiefgelaufen.“
Microsoft kämpft gegen die Störung
Die Entwicklerteams starteten sofort eine Untersuchung, nachdem sich die Beschwerden häuften. Als Ursache identifizierte Microsoft Probleme bei den Verzeichnisdiensten in einem Teil der Infrastruktur.
Die erste Gegenmaßnahme: Traffic-Umleitung. Microsoft verschiebt die Datenlasten von den defekten Servern auf funktionierende Systeme. Seit den frühen Morgenstunden zeigen diese Maßnahmen erste Erfolge – einzelne Dienste laufen wieder an.
Schon wieder: Microsoft mit Ausfallserie
Diese Störung reiht sich in eine beunruhigende Serie ein. Bereits im Januar blockierte ein 2FA-Ausfall den Zugang zu Office-Anwendungen. Im Juli konnten Administratoren nicht auf ihre Verwaltungsbereiche zugreifen.
Die Häufung wirft Fragen zur Stabilität der Plattform auf. Immerhin nutzen Millionen Unternehmen weltweit Microsoft 365 für ihre tägliche Arbeit. Jede Störung lähmt ganze Abteilungen und überlastet IT-Helpdesks.
Anzeige: Apropos Microsoft 365: Zahlen Sie noch fürs Office-Abo? Mit dem offiziellen Office im Web nutzen Sie Word, Excel & Co. legal kostenlos – ohne Installation. Ein Gratis-Report erklärt Anmeldung, OneDrive und gemeinsames Arbeiten Schritt für Schritt. Jetzt den kostenlosen Office-im-Web-Guide sichern
Was bedeutet das für Unternehmen?
Der Ausfall zeigt die Risiken einer kompletten Microsoft-Abhängigkeit. Wenn ein zentrales System wie die Anmeldung streikt, stehen alle verbundenen Dienste still. IT-Abteilungen müssen mit überlasteten Hotlines und frustrierten Mitarbeitern kämpfen.
Manche Firmen überdenken bereits ihre Cloud-Strategie. Statt alles auf einen Anbieter zu setzen, prüfen sie Multi-Cloud-Lösungen oder Hybrid-Ansätze als Absicherung.
Microsoft verspricht einen detaillierten Bericht über die Störungsursachen. Bis dahin sollten Nutzer das Service Health Dashboard und den Twitter-Account @MSFT365Status im Blick behalten.