Microsoft, Premium

Microsoft 365 Premium: PowerPoint wird zur KI-Präsentations-Maschine

05.10.2025 - 19:55:02

Microsoft 365 Premium startet mit KI-gestützten PowerPoint-Funktionen, die komplette Präsentationen aus Textbefehlen generieren und damit die Konkurrenz zu KI-nativen Tools kontern.

Microsoft revolutioniert PowerPoint mit seiner neuen Premium-Version: Künstliche Intelligenz erstellt künftig komplette Präsentationen auf Knopfdruck. Der Tech-Riese reagiert damit auf die wachsende Konkurrenz durch KI-native Präsentations-Tools und will seine Marktführerschaft verteidigen.

Am 1. Oktober 2025 startete Microsoft das neue Microsoft 365 Premium-Abonnement, das die klassischen Office-Anwendungen mit den fortschrittlichsten KI-Funktionen des Copilot-Assistenten kombiniert. Für PowerPoint-Nutzer bedeutet das einen Paradigmenwechsel: Statt manueller Folien-Erstellung übernimmt die KI das Design, die Animation und sogar die Recherche.

Das System kann aus einfachen Befehlen wie „Erstelle eine 10-Folien-Präsentation über erneuerbare Energien“ binnen Minuten vollständige Vorträge generieren – inklusive Datenanalyse, Visualisierungen und professioneller Gestaltung. Parallel dazu führt Microsoft neue, „fließende“ App-Symbole ein, die den Wandel zur KI-gestützten Software symbolisieren sollen.
Anzeige: Passend zum Thema PowerPoint und KI: Wenn die Präsentation schnell professionell wirken soll, helfen sofort einsetzbare Vorlagen. Zeitstrahlen, 3D-Elemente und Lichteffekte bringen in 5 Minuten den Wow-Effekt – ganz ohne Designkenntnisse, für alle PowerPoint-Versionen. Holen Sie sich jetzt das kostenlose Paket. Kostenlose PowerPoint‑Vorlagen sichern

KI-Agenten übernehmen die Präsentations-Arbeit

Die neue Premium-Version macht aus Copilot mehr als nur einen simplen Assistenten: Spezialisierte KI-Agenten wie „Researcher“ und „Analyst“ arbeiten direkt in PowerPoint und können eigenständig Informationen sammeln, auswerten und in ansprechende Folien umwandeln.

Was früher stundenlange Arbeit bedeutete – Recherche, Strukturierung, Design und Animation – erledigt die KI nun automatisch. Ein Nutzer kann beispielsweise verlangen: „Analysiere die Quartalszahlen aus dieser Excel-Datei und erstelle eine Management-Präsentation.“ Die Software übernimmt den Rest.

Diese Entwicklung stellt eine direkte Antwort auf aufstrebende KI-First-Konkurrenten wie Gamma, SlidesGPT und Beautiful.ai dar, die bereits heute komplette Präsentationen aus Textbefehlen generieren. Microsoft nutzt dabei seinen entscheidenden Vorteil: die riesige bestehende Nutzerbasis und die nahtlose Integration zwischen den Office-Anwendungen.

Neues Design spiegelt KI-Revolution wider

Erstmals seit 2018 verpasst Microsoft seinen App-Symbolen einen Rundumschlag. Das neue PowerPoint-Logo verzichtet auf starre Linien zugunsten weicher Kurven und lebendiger Farbverläufe. Die Inspiration stammt vom Copilot-Emblem und soll die Verschmelzung von menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz visualisieren.

„Mehr als nur Kosmetik“, betont Microsoft: Das neue Design reflektiert die fundamentale Weiterentwicklung der Software selbst. Wo früher statische Werkzeuge standen, arbeiten nun kontextbewusste, intelligente Systeme, die sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.

Automatisierung erreicht Animation und Design

PowerPoint verfügte schon bisher über ausgefeilte Animations-Tools wie Morph und benutzerdefinierte Bewegungspfade. Neu ist jedoch die intelligente Automatisierung: Copilot analysiert Inhalte und wendet passende, professionelle Übergänge und Effekte an – ohne manuellen Aufwand.

Auch die Designer-Funktion profitiert von den Updates und schlägt nun kontextuell relevante Layouts in Echtzeit vor. Die KI erkennt Text und Bilder auf Folien und entwickelt daraus hochwertige Gestaltungsvorschläge.
Anzeige: Ihre Folien wirken trotz KI noch zu generisch? Mit kostenlosen Profi-Layouts heben Sie sich sofort ab. Die Vorlagen liefern klare Strukturen, starke Effekte und handschriftliche Icons – für überzeugende Botschaften ohne Zusatzaufwand. Jetzt Gratis‑Vorlagen für PowerPoint herunterladen

Kampf um die Präsentations-Zukunft

Microsofts Offensive kommt nicht von ungefähr: 2025 drängen innovative Start-ups mit KI-nativen Lösungen auf den Markt und gewinnen Nutzer durch Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Statt seine Kunden zu neuen Plattformen abwandern zu lassen, transformiert der Konzern das vertraute PowerPoint zur KI-gestützten Produktivitäts-Zentrale.

Premium-Abonnenten erhalten außerdem Zugang zum „Frontier-Programm“ mit experimentellen Copilot-Features – ein Signal, dass das Innovationstempo weiter steigen wird.

Die Zukunft deutet auf noch autonomere KI-Systeme hin, die über natürliche Sprache steuerbar sind und gleichzeitig Inhalte erstellen, gestalten und animieren können. Professionelle Präsentationen werden damit für jeden zugänglich – unabhängig vom Design-Know-how.

@ boerse-global.de