Microsoft 365 Copilot wird zum KI-Teamkollegen
29.09.2025 - 06:31:02Microsoft transformiert seinen KI-Assistenten in spezialisierte Team-Agenten, die aktiv in Meetings, Projekten und Arbeitsabläufen mitarbeiten und so die Zusammenarbeit revolutionieren.
Microsoft macht aus seinem KI-Assistenten eine neue Generation autonomer Arbeitshelfer. Ab sofort verwandelt sich Copilot von einem persönlichen Tool in spezialisierte Team-Agenten, die aktiv in Meetings, Projekten und Arbeitsabläufen mitarbeiten.
Die neuen kollaborativen Agenten sind permanent aktiv und unterstützen Teams direkt in Microsoft TeamWork, SharePoint und Viva Engage. Anders als bisherige KI-Assistenten, die einzelne Nutzer unterstützten, sind diese Agenten für Gruppendynamiken konzipiert. Sie nutzen die umfangreichen Daten des Microsoft Graph, um relevante Erkenntnisse zu liefern, komplexe Prozesse zu automatisieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Meetings werden intelligent gesteuert
Der „Facilitator“-Agent für Teams-Meetings übernimmt bereits heute die Gesprächsführung. Er bereitet Tagesordnungen vor, macht Notizen, hält Diskussionen auf Kurs und wandelt Entscheidungen in konkrete Aufgaben um.
Der „Projektmanager-Agent“ geht noch weiter: Er transformiert strategische Ziele in detaillierte Pläne, bindet relevante Dateien ein, verteilt Aufgaben über Microsoft Planner und erstellt Statusberichte. Teams können beispielsweise einen eigenen „Projekt Pluto-Agenten“ in ihrem Channel einsetzen, der Diskussionsfäden zusammenfasst, Entscheidungen destilliert und Meilensteine koordiniert.
Diese Agenten arbeiten vernetzt zusammen und schaffen einen durchgängigen Workflow ohne manuelle Übergaben.
Wissensmanagement auf Autopilot
Microsofts neuer „Knowledge Agent“ für SharePoint revolutioniert die Inhaltsverwaltung im Hintergrund. Er versieht Dateien automatisch mit Metadaten, organisiert Inhalte, identifiziert Wissenslücken und repariert defekte Links. Das Ergebnis: Wenn Mitarbeiter Copilot Fragen stellen, erhalten sie Antworten aus aktuellen, gut strukturierten Informationen.
In Viva Engage helfen Community-Agenten bei internen Initiativen, indem sie Ankündigungen verfassen und Diskussionen moderieren. PowerPoints „Narrative Builder“ erstellt bereits aus einfachen Befehlen erste Präsentationsentwürfe – künftig können Nutzer zusätzliche Dateien für noch präzisere Ergebnisse anhängen.
Anzeige: Passend zum neuen „Narrative Builder“ in PowerPoint: Mit kostenlosen Profi‑Vorlagen bekommen Ihre Folien in Minuten den Wow‑Effekt – ohne Designkenntnisse. Enthalten sind Zeitstrahlen, 3D‑Elemente und handschriftliche Icons für alle PowerPoint‑Versionen. Jetzt kostenlose PowerPoint‑Vorlagen herunterladen
Teams wird zur intelligenten Kommunikationszentrale
Microsoft verschmilzt Chat-Ansichten, Gruppengespräche und Channel-Threads in einer einheitlichen Oberfläche. KI-gestützte Sprachfilterung unterdrückt Hintergrundgeräusche, währenddessen Echtzeit-Übersetzung in dutzenden Sprachen globale Teams verbindet.
Copilot fasst geteilte Dokumente direkt im Chat zusammen, ohne dass Nutzer das Gespräch verlassen müssen. Die KI unterscheidet zwischen Sprechern und erstellt Live-Untertitel in der jeweiligen Muttersprache.
Anzeige: Wenn KI in Teams Tempo macht, sollte Outlook nicht bremsen: Richten Sie Mails, Kalender und Kontakte fehlerfrei ein und lösen typische Probleme in Minuten. Der kostenlose Guide enthält Provider‑Einstellungen und Zeitspar‑Tipps für Outlook 2003 bis 365. Kostenlosen Outlook‑Ratgeber sichern
Strategischer Wandel zu proaktiver KI
Diese Entwicklung markiert einen grundlegenden Wandel: Weg von reaktiver KI, die auf Befehle wartet, hin zu proaktiver KI, die Bedürfnisse antizipiert und eigenständig handelt. Die Agenten analysieren Zusammenarbeitsgewohnheiten und Dokumentennutzung, um Verbesserungen vorzuschlagen.
Microsoft intensiviert damit die Konkurrenz zu Googles Workspace mit Gemini und anderen Plattformen wie Slack. Der entscheidende Vorteil: die tiefe Integration mit Microsoft Graph, die ein umfassendes Verständnis für Personen, Daten und Prozesse einer Organisation ermöglicht.
Ein neuer „Agent Store“ signalisiert die Plattform-Strategie: Partner wie Workday und ServiceNow können eigene Agenten entwickeln und das Ökosystem erweitern.
Ausblick: KI-Kollegen werden Realität
Die öffentliche Vorschau der kollaborativen Agenten steht allen Microsoft 365 Copilot-Nutzern zur Verfügung. Tools wie Creator und Agent Builder ermöglichen es auch Nicht-Entwicklern, spezialisierte Copilots für Geschäftsbereiche wie HR-Onboarding zu erstellen.
Microsofts Vision: KI-Agenten als echte „Teamkollegen“, die analysieren, planen und mit Menschen zusammenarbeiten. Der Erfolg hängt davon ab, ob diese Systeme durch konsistent genaue und sichere Unterstützung Vertrauen aufbauen können.