Miami, International

Miami International Aktie: Analystenschwemme nach IPO-Erfolg

08.09.2025 - 18:01:39

Nach dem erfolgreichen Börsengang bewerten drei Investmenthäuser Miami International Holdings mit Kurszielen bis 42 Dollar, während ein viertes Haus zur Vorsicht rät.

Die Börsenneulinge von Miami International Holdings können sich vor Analystenlob kaum retten. Innerhalb weniger Tage starteten gleich drei renommierte Investmenthäuser ihre Coverage – ein ungewöhnlicher Aufmarsch für einen frischen Börsengang.

Das Timing ist bemerkenswert: Seit dem IPO am 14. August zu 23 Dollar je Anteilsschein hat sich der Kurs bereits um 52 Prozent nach oben katapultiert. Bei aktuell 34,95 Dollar blicken Investoren auf eine beeindruckende Performance in nur wenigen Monaten.

Drei Häuser, drei Meinungen – aber wohin geht die Reise?

William Blair führt das Optimistenlager an und vergibt ein „Outperform“-Rating ohne konkretes Kursziel. Die Analysten sehen Miami International als „aufstrebende Derivatbörse mit Wachstumspotenzial“ in einem reifen Börsensektor. Ihre Prognose klingt verlockend: 15 bis 20 Prozent Umsatzwachstum und fast 30 Prozent EBITDA-Zuwachs in den Jahren 2026 und 2027.

Piper Sandler zeigt sich ebenfalls bullish und peilt 39 Dollar als Kursziel an. Das entspricht einem Aufschlag von etwa 12 Prozent zum aktuellen Niveau. Ihre Begründung: peer-führendes Umsatz- und Margenwachstum sowie die Knappheit als kleiner bis mittelgroßer Börsenbetreiber.

Morgan Stanley toppt alle mit einem Kursziel von 42 Dollar – das wären 17 Prozent Kurspotenzial. Im Bullenfall sehen die Analysten sogar 67 Prozent Aufwärtspotenzial bis auf 60 Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Miami International?

Der Skeptiker im Bunde

Nur Keefe, Bruyette & Woods bremst die Euphorie mit einem „Market Perform“ und 37 Dollar Kursziel. Ihr Argument: Die Aktie handelt bereits 54 Prozent über dem IPO-Preis und 78 Prozent über der Mitte der ursprünglichen Preisspanne. Bei ihrer Sum-of-the-Parts-Bewertung sehen sie nur noch 4 Prozent Aufwärtspotenzial.

Dennoch räumen auch die KBW-Analysten der zweitgrößten Multi-List-Optionsbörse der USA erhebliches Potenzial ein: Die saubere Bilanz verschafft Flexibilität für Kapitalallokationen, und neue Produkte wie Single-Stock-0DTE-Optionen könnten das Handelsvolumen deutlich ankurbeln.

Die Bewertung mit dem 21,6-fachen der geschätzten 2027er-Gewinne liegt im Rahmen der Peer-Group. Doch angesichts des Wachstumsprofils und möglicher Übernahmeprämien scheint selbst diese Bewertung noch Luft nach oben zu lassen.

Anzeige

Miami International-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Miami International-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:

Die neusten Miami International-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Miami International-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Miami International: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de