Produktion/Absatz, Arbeit

Mercedes DE0007100000-Beschäftigte wollen an diesem Dienstag ihrem Unmut über den geplanten Verkauf der unternehmenseigenen Autohäuser Luft machen.

02.07.2024 - 05:50:01

Protest bei Mercedes gegen Verkauf eigener Autohäuser

Ab 11.00 Uhr sind nach Angaben des Gesamtbetriebsrats und der Gewerkschaft IG Metall Kundgebungen an bundesweit sechs Standorten geplant. Diese finden neben dem Stammsitz in Stuttgart-Untertürkheim auch in Sindelfingen, Rastatt, Bremen, Düsseldorf und in Berlin statt. Die Aktion steht unter dem Motto "Wir halten zusammen - am 2. Juli und jeden Tag".

Bei den konzerneigenen Mercedes-Autohäuser sind nach früheren Angaben ungefähr 8000 Menschen in rund 80 Betrieben beschäftigt. Der Autobauer hatte im März angekündigt, die Niederlassungen verkaufen zu wollen. Jeder Betrieb werde einzeln geprüft, hieß es. Einem Sprecher zufolge sind bislang noch keine Autohäuser verkauft worden.

Gesamtbetriebsratschef Ergun Lümali hatten den Schritt bereits nach Bekanntwerden mit scharfen Worten kritisiert und Widerstand angekündigt. Die Pläne seien ein "Schlag ins Gesicht" der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...

Daimler Truck will auch dank Stellenstreichungen bis 2030 profitabler werden Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 14:08) weiterlesen...