Produktion/Absatz, Wettbewerb

Mehrere Umweltverbände fordern eine möglichst rasche Verabschiedung eines Gesetzespakets zum Ausbau der Sonnenenergie.

20.03.2024 - 17:41:41

Umweltverbände verlangen Verabschiedung von Solarpaket

Das Bundeskabinett hatte das sogenannte Solarpaket bereits Mitte August beschlossen, seither ist der Bundestag am Zug. Es fehle eine "konstruktive und lösungsorientierte Debattenkultur", schrieben die Verbände am Mittwoch in einer gemeinsamen Mitteilung. Das Agieren einzelner Akteure sei verantwortungslos. "Durch diese Verzögerungstaktik wird nicht nur der nötige Klimaschutz, sondern auch die Akzeptanz in der Bevölkerung zunehmend ausgehöhlt", so BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU, Umweltinstitut München, WWF Deutschland und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring. Der FDP warfen sie eine "Blockadehaltung" vor.

FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler wies die Vorwürfe als "wilde Behauptungen" zurück. "Die FDP-Fraktion hat sich immer für einen schnellen Abschluss des Solarpakets schon in dieser Woche eingesetzt", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Leider war dies bisher nicht mit allen Koalitionspartnern möglich. Ich hoffe jedoch, dass die Dringlichkeit bald allen Beteiligten bewusst wird, sodass wir das Solarpaket in der kommenden Sitzungswoche beschließen können."

Kerstin Andreae, die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), drängte ebenfalls auf Fortschritte. "Wir brauchen die schnelle Verabschiedung des Solarpakets", sagte sie der dpa in Berlin. "Es enthält viele sehr wichtige Maßnahmen, die die Planung und Genehmigung von Erneuerbare-Energien-Projekten beschleunigen würden. Die Energiebranche wartet!"

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hatte am Dienstag Druck gemacht für eine zügige Verabschiedung des Solarpakets im Bundestag und die Koalitionspartner aufgefordert, dies in der nächsten Sitzungswoche des Bundestags - also in der zweiten Aprilwoche - zu tun. "Ich kann nicht verstehen, dass man so lange braucht, um Entbürokratisierung im Parlament zu verhandeln", hatte Dröge erklärt.

Mit dem Solarpaket sollen bürokratische Hürden für den Ausbau der Sonnenenergie in Deutschland fallen und so der Ausbau vorangetrieben werden. Der Betrieb von Balkonkraftwerken soll einfacher werden oder die Nutzung von selbst erzeugtem Photovoltaik-Strom in Mehrfamilienhäusern. Auch die Möglichkeiten für Solaranlagen auf Äckern und Feldern sollen erweitert werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...