Thema des Tages, Aktienfokus

(Mehr Inhalte aus der Studie ergänzt)FRANKFURT - Die Talfahrt der Zalando DE000ZAL1111-Aktie ist am Mittwoch mit einem Rekordtief weiter gegangen.

17.01.2024 - 13:28:47

AKTIE IM FOKUS 2: Zalando auf Rekordtief - Bofa gibt Kaufempfehlung auf

(Mehr Inhalte aus der Studie ergänzt)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Talfahrt der Zalando DE000ZAL1111-Aktie ist am Mittwoch mit einem Rekordtief weiter gegangen. Der Kurs sank erstmals seit dem Börsengang im Jahr 2014 unter die 17-Euro-Marke. Am frühen Nachmittag wurde das Papier zu 16,44 Euro gehandelt, was ein Minus von 4,4 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs vom Vortag bedeutete.

Analyst Geoffroy de Mendez von der Bank of America (Bofa) strich am Mittwoch nach etwa einem Jahr seine Kaufempfehlung für die Papiere des Online-Modehändlers. Mit einem Kursziel von 21 Euro sieht er nach der Talfahrt, die die Aktie in den vergangenen Monaten hinter sich hat, aber immerhin etwas Erholungspotenzial.

Der Experte begründete die Abstufung in seiner Studie mit der Befürchtung, dass sich das langfristige Wachstumsprofil aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch Markenwebsites oder die chinesischen Händler Shein beziehungsweise Temu verschlechtert habe. Ein zweistelliges Wachstum hält er für nicht mehr erreichbar. Der Experte rechnet derweil im Modehandel im Jahr 2024 generell mit Herausforderungen und stufte daher insgesamt fünf Branchenwerte ab.

2024 sind die Zalando-Papiere mit einem Abschlag von bislang 23,5 Prozent erneut der schlechteste Dax DE0008469008-Wert. Schon im vergangenen Jahr hielten sie im Leitindex die rote Laterne mit einem Jahresverlust von 35 Prozent. Seit dem Rekordhoch aus dem Jahr 2021, als die Online-Branche dank der Corona-Pandemie einen Boom erlebte, hat die Aktie schon 84 Prozent an Wert verloren. Damals waren in der Spitze mehr als 100 Euro gezahlt worden.

Zalando war 2014 an die Börse gegangen. Der Ausgabepreis hatte damals 21,50 Euro betragen. Aktionäre der ersten Stunde haben mittlerweile mehr als ein Fünftel an Wert verloren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus Im US-Pharmasektor gehen die Anleger am Dienstag vor allem wegen des Ausblicks von Merck & Co US58933Y1055 in Deckung. (Boerse, 04.02.2025 - 17:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu Die Aktien der französischen Großbank BNP Paribas FR0000131104 haben ihren zuletzt positiven Lauf nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 11:27) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: UBS geben deutlich nach - Zahlen helfen nicht weiter nach oben Die Aktie der Schweizer Großbank UBS CH0244767585 hat am Dienstag nach Zahlen ihren zuletzt positiven Lauf gestoppt und stark an Boden verloren. (Boerse, 04.02.2025 - 11:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Infineon haken jüngste Kursschwäche ab - Ausblick überzeugt FRANKFURT - Ein optimistischer Ausblick von Infineon DE0006231004 hat am Dienstag die Papiere des Chipherstellers auf das höchste Kursniveau seit Juli steigen lassen. (Boerse, 04.02.2025 - 10:09) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: US-Zölle belasten Autoaktien stark - Auch Zulieferer schwach FRANKFURT/NEW YORK - Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern hat zum Wochenstart Auto- und LKW-Aktien kräftig nach unten gezogen. (Boerse, 03.02.2025 - 09:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Porsche AG leidet mit Sektor unter Zollsorgen - Vorstandsumbau Bei den Aktien der Porsche AG DE000PAG9113 müssen Anleger am Montagmorgen neben dem Zollkonflikt der USA auch einen geplanten Vorstandsumbau verarbeiten. (Boerse, 03.02.2025 - 09:13) weiterlesen...