Marvell Technology Aktie: Innovationskraft begeistert
30.09.2025 - 16:46:26Marvell Technology kündigt umfangreiches Aktienrückkaufprogramm über 6,7 Milliarden Dollar an und korrigiert KI-Marktschätzung deutlich nach oben. Das Management zeigt Vertrauen mit persönlichen Aktienkäufen.
Der Halbleiter-Spezialist Marvell Technology zündet eine Milliarden-Offensive, die Anleger begeistert. Während die Aktie bereits in den vergangenen Wochen kräftig zulegte, setzt das Management jetzt noch einen drauf – mit einem Kapitalrückgabeprogramm in schwindelerregender Höhe und einem klaren Bekenntnis zur KI-Strategie.
Milliarden-Offensive befeuert Rally
Marvell hat am 24. September 2025 ein aggressives Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 5 Milliarden Dollar angekündigt, ergänzt durch ein beschleunigtes Rückkaufprogramm von weiteren einer Milliarde Dollar. Zusammen mit bereits bestehenden Autorisierungen summiert sich das Gesamtvolumen auf satte 6,7 Milliarden Dollar – fast 10 Prozent der aktuellen Marktkapitalisierung. „Dieses Programm spiegelt unsere Überzeugung vom Geschäft und dem inneren Wert unserer Aktie wider“, betonte CEO Matt Murphy.
Insider-Kauf unterstreicht Vertrauen
Die Botschaft aus der Chefetage bekam zusätzliches Gewicht durch einen spektakulären Insider-Kauf: CEO Murphy erwarb persönlich Aktien im Wert von einer Million Dollar. Diese doppelte Vertrauensbekundung – sowohl durch das Unternehmen als auch durch den CEO persönlich – sendet ein starkes Signal an die Märkte. Besonders bemerkenswert: Die Käufe erfolgten zu Kursen, die deutlich unter den Jahreshochs von über 127 Dollar liegen.
Analysten feiern KI-Story
Die positive Stimmung findet breite Unterstützung in der Analystengemeinschaft. Bank of America erhöhte das Kursziel auf 88 Dollar, Needham sogar auf 95 Dollar. Besonders optimistisch zeigt sich Evercore ISI mit einem Initiiierung mit „Buy“ und einem Kursziel von 122 Dollar. Die Experten verweisen auf die „strategische Positionierung und Wachstumspotentiale“ im beschleunigten Infrastrukturmarkt.
Hinter dem Optimismus stehen beeindruckende Zahlen: Im zweiten Quartal 2026 erzielte Marvell einen Rekordumsatz von 2,006 Milliarden Dollar – ein Plus von 58 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Data-Center-Segment, das 74 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, wuchs sogar um 69 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Fokus auf KI-Chips bringt Klarheit
Marvell schärft sein Profil durch strategische Portfolio-Optimierung. Der Verkauf des Automotive-Ethernet-Geschäfts an Infineon für 2,5 Milliarden Dollar im August 2025 ermöglicht eine stärkere Fokussierung auf lukrativere KI- und Data-Center-Opportunitäten. Das abgestoßene Geschäftsfeld brachte zwar 225-250 Millionen Dollar Jahresumsatz, passte aber nicht mehr zur strategischen Ausrichtung.
Noch bedeutsamer: Marvell hat seine Schätzung des adressierbaren Marktes für kundenspezifische KI-Chips bis 2028 von 43 auf 55 Milliarden Dollar nach oben korrigiert. Diese 28-prozentige Steigerung spiegelt die rasante Nachfrage von Cloud-Anbietern und Unternehmen wider, die KI-Infrastruktur aufbauen.
Kann Marvell die Erwartungen weiter übertreffen? Die Weichen sind gestellt, und das Management zeigt mit der milliardenschweren Kapitalrückgabe, dass es von der eigenen Strategie überzeugt ist. Die nächsten Quartalszahlen im November werden zeigen, ob die Rally weitergeht.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...