Marvell Technology Aktie: Erfolgreiche Strategie
09.10.2025 - 01:40:34Marvell Technology profitiert stark vom KI-Trend mit 40% Umsatzwachstumserwartung für 2026, einem 5-Milliarden-Dollar-Aktienrückkauf und positiver Kreditrating-Anhebung durch S&P Global.
Der Halbleiterkonzern Marvell Technology hat seine Anleger mit gleich mehreren Paukenschlägen überrascht: Eine Kreditrating-Anhebung durch S&P Global, ein gigantisches 5-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm und Insider-Käufe in Millionenhöhe. Dahinter steckt ein Geschäft, das regelrecht explodiert – und das hat einen Namen: Künstliche Intelligenz.
S&P sieht rosige Zeiten voraus
S&P Global Ratings hat Marvell Technologys Kreditrating von ‚BBB-‚ auf ‚BBB‘ angehoben und einen stabilen Ausblick vergeben. Der Grund: Die Ratingagentur erwartet für das Geschäftsjahr 2026 ein Umsatzwachstum von sagenhaften 40 bis 42 Prozent. Gleichzeitig soll sich die EBITDA-Marge auf 39 bis 40 Prozent ausweiten – ein deutlicher Sprung nach oben.
Besonders beeindruckend: Das Unternehmen hat bereits einen annualisierten Umsatz von 8 Milliarden Dollar erreicht. Der Motor dahinter ist das boomende Rechenzentrumsgeschäft, das im Geschäftsjahr 2025 um etwa 88 Prozent gewachsen ist.
Rechenzentren werden zur Gelddruckmaschine
Was früher ein Nischenbereich war, ist heute das Herzstück von Marvell: Der Rechenzentrumsbereich soll im laufenden Geschäftsjahr um weitere 43 bis 45 Prozent zulegen. Noch dramatischer ist die Verschiebung der Umsatzstruktur: Machten Rechenzentren 2024 nur 38 Prozent des Gesamtumsatzes aus, sind es heute bereits rund 75 Prozent.
Diese Entwicklung spiegelt den unstillbaren Hunger nach KI- und Cloud-Infrastruktur wider. Marvell Technology hat sich als einer der Profiteure dieses Trends positioniert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Management setzt auf eigene Aktie
Die Führungsriege zeigt ihre Überzeugung nicht nur in Worten: Ende September genehmigte der Vorstand ein massives Aktienrückkaufprogramm über 5 Milliarden Dollar. Ein erstes Paket von 1 Milliarde Dollar wurde sofort als beschleunigter Rückkauf gestartet.
Noch überzeugender sind die Insider-Käufe: Chairman und CEO Matthew Murphy erwarb kürzlich 13.600 Aktien für über eine Million Dollar. Auch andere Topmanager, darunter der CFO und der Präsident der Rechenzentrumsgruppe, griffen zu. Ein klares Signal: Das Management glaubt an den inneren Wert der Aktie.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...