EQS-News, Marinomed

Marinomed Biotech AG veröffentlicht Finanzkennzahlen für erstes Halbjahr 2025 EQS-News: Marinomed Biotech AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Marinomed Biotech AG veröffentlicht Finanzkennzahlen für erstes Halbjahr 2025 17.09.2025 / 13:48 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

17.09.2025 - 13:49:11

EQS-News: Marinomed Biotech AG veröffentlicht Finanzkennzahlen für erstes Halbjahr 2025 (deutsch)

Marinomed Biotech AG veröffentlicht Finanzkennzahlen für erstes Halbjahr 2025


EQS-News: Marinomed Biotech AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Marinomed Biotech AG veröffentlicht Finanzkennzahlen für erstes Halbjahr
2025



17.09.2025 / 13:48 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



Marinomed Biotech AG veröffentlicht Finanzkennzahlen für erstes Halbjahr
2025



  * Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2025 bei EUR 7,2 Mio. (H1 2024: EUR 2,4
    Mio.)



  * EBIT bei EUR 21,0 Mio., geprägt durch den Sanierungsgewinn



  * Finanzierung durch die letzten Kapitalmaßnahmen gesichert



Korneuburg, Österreich, 17. September, 2025 - Die Marinomed Biotech AG
(VSE:MARI) hat sowohl Umsatz als auch das Ergebnis im Halbjahr 2025 deutlich
gesteigert.
Die Umsatzerlöse beliefen sich auf EUR 7,2 Mio. (H1 2024: EUR 2,4 Mio.). Das
Betriebsergebnis (EBIT) lag bei EUR 21,0 Mio. (H1 2024: EUR -3,2 Mio.),
maßgeblich beeinflusst durch sonstige betriebliche Erträge in Höhe von EUR
19,3 Mio., in denen ein Sanierungsgewinn von EUR 18,9 Mio. enthalten ist.
Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit war mit -0,2 Mio. EUR leicht
negativ. Die liquiden Mittel zum 30.06.2025 betrugen EUR 1,5 Mio. nach EUR
0,9 Mio. im Vorjahr. Die Bilanzsumme reduzierte sich auf EUR 7,6 Mio.
(31.12.2024: EUR 8,2 Mio.).



"Der Verkauf des Carragelose-Geschäfts hat unsere finanzielle Basis deutlich
gestärkt. Wir sehen dies als wichtigen Zwischenschritt, um unsere Pipeline
mit Marinosolv-Projekten weiter voranzubringen und die Grundlage für
nachhaltiges Wachstum zu legen. Mit der angestrebten Zulassung für Budesolv
haben wir in den vergangenen Monaten operativ große Fortschritte gemacht.
Wir sind auf einem sehr guten Weg. Unsere operativen Fortschritte sind auch
in der Entwicklung unserer Kennzahlen ersichtlich-der Cashflow aus der
betrieblichen Tätigkeit nunmehr nur noch leicht negativ. Durch die kürzlich
veröffentlichten Kapitalmaßnahmen haben wir unseren finanziellen Spielraum
zusätzlich gestärkt.", fügte Gabriele Ram, CFO von Marinomed, hinzu.



"Die geplante Wandelanleihe in der Höhe von EUR 2,5 Mio, sowie die gestern
bekannt gegebene Kapitalerhöhung in der Höhe von EUR 1,1 Mio stärken nicht
nur unsere Verhandlungsposition gegenüber potenziellen Lizenzpartnern für
unsere Entwicklungsprojekte Budesolv und Tacrosolv, sondern ermöglichen uns
auch operativ schneller voranzukommen. Die aktuelle Finanzplanung von
Marinomed sieht keine weiteren Kapitalmaßnahmen vor", so Andreas Grassauer,
CEO von Marinomed. "



Ausgewählte vorläufige Finanzkennzahlen zu H1 2025



                Alle Angaben in T EUR    H1 2025   H1 2024
                       Umsatzerlöse     7.178,1     2.418,7
            Betriebsergebnis (EBIT)    20.971,8    -3.182,4
                   F&E Aufwendungen    -1.400,0    -2.386,9
     Cashflow aus Betriebstätigkeit      -214,5    -1.828,9
Über Marinomed Biotech AG



Marinomed Biotech AG ist ein österreichisches, wissenschaftsbasiertes
Biotechnologie Unternehmen mit einer wachsenden Entwicklungspipeline. Das
Unternehmen entwickelt patentgeschützte, innovative Produkte auf Basis
seiner Marinosolv®-Plattform. Die Marinosolv®-Technologie erhöht die
Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von schwer löslichen Wirkstoffen und wird
zur Entwicklung von neuen Therapeutika für Indikationen im Bereich der
autoreaktiven Immunerkrankungen eingesetzt. Das Unternehmen hat seinen Sitz
in Korneuburg, Österreich und notiert an der Wiener Börse (VSE:MARI).
Weiterführende Informationen: https://www.marinomed.com.



Rückfragehinweis:



            Marinomed Biotech AG
                PR: Luca Horinek
             IR.: Tobias Meister
           T: +43 2262 90300 158
     E-Mail: [1]pr@marinomed.com
     E-Mail: [2]ir@marinomed.com





      1. mailto:pr@marinomed.com
      2. mailto:ir@marinomed.com
Disclaimer



Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf
aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed
Biotech AG über zukünftige Ereignisse basieren. Diese zukunftsgerichteten
Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse
erheblich von den in diesen Aussagen beschriebenen oder anderweitig
ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Die aktuellen
Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech
AG sind durch den Kontext solcher Aussagen oder Wörter wie "antizipieren",
"glauben", "schätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "Projekt" und
"Ziel" zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Datum, an
dem sie gemacht werden. Marinomed Biotech AG übernimmt keinerlei
Verpflichtung, in dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete
Aussagen zu aktualisieren, zu überprüfen oder zu revidieren, sei es aufgrund
neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.




---------------------------------------------------------------------------



17.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Marinomed Biotech AG
                   Hovengasse 25
                   2100 Korneuburg
                   Österreich
   Telefon:        +43 2262 90300
   E-Mail:         office@marinomed.com
   Internet:       www.marinomed.com
   ISIN:           ATMARINOMED6
   WKN:            A2N9MM
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse (Amtlicher
                   Handel)
   EQS News ID:    2199130





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2199130 17.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de