Ergebnisse, Produktion/Absatz

LONDON - Der Guinness-Hersteller Diageo GB0002374006 will angesichts schwieriger Geschäfte und des Abgangs seiner Chefin noch stärker sparen.

05.08.2025 - 13:21:30

Zölle belasten Guinness-Hersteller Diageo - Sparkurs verschärft

(neu: Kurs und Details)

LONDON (dpa-AFX) - Der Guinness-Hersteller Diageo GB0002374006 will angesichts schwieriger Geschäfte und des Abgangs seiner Chefin noch stärker sparen. Die Einsparungen aus dem laufenden Programm sollen statt 500 nun 625 Millionen US-Dollar (540 Mio Euro) erreichen, teilte das Unternehmen mit seinen Jahreszahlen am Dienstag in London mit. Zugleich dürften die neuen US-Zölle Diageos Gewinn mit 200 Millionen Dollar pro Jahr belasten, 50 Millionen mehr als bisher gedacht.

An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: Die Diageo-Aktie gewann in London zeitweise sieben Prozent und gehörte zu den stärksten Titeln im britischen Leitindex FTSE 100 GB0001383545. Zuletzt lag sie nur noch mit rund zweieinhalb Prozent im Plus und wurde immer noch mehr als ein Viertel billiger gehandelt als zum Jahreswechsel.

Branchenexperte Sanjeet Aujla von der Schweizer Großbank UBS wertete die Geschäftszahlen jedenfalls positiv. Diageos Umsatz- und Gewinnpläne für das neue Geschäftsjahr 2025/26 hätten die Erwartungen übertroffen. Die Ziele für die Marge und die Senkung der Kosten lägen höher als gedacht.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr bis Ende Juni verbuchte der Konzern mit Marken wie Johnnie-Walker-Whisky, Smirnoff Wodka und Baileys Irish Cream wegen Sonderbelastungen einen Gewinneinbruch um 40 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar.

Im Tagesgeschäft steigerte Diageo den Umsatz auf vergleichbarer Basis und bereinigt um Währungskurseffekte um 1,7 Prozent auf 20,2 Milliarden Dollar. Der operative Gewinn ging ohne Sondereffekte um knapp ein Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar zurück.

Für das neue Geschäftsjahr bis Ende Juni 2026 peilt Diageos Übergangschef Nik Jhangiani ein organisches Umsatzwachstum etwa in Höhe des Vorjahres an. Er hatte den Job vor wenigen Tagen vorläufig von der bisherigen Konzernchefin Debra Crew übernommen.

Der Markt sei weiterhin schwierig, erklärte das Management. Der operative Gewinn soll nun organisch um einen mittleren einstelligen Prozentsatz steigen, vor allem in der zweiten Geschäftsjahreshälfte von Januar bis Juni. Dies liege auch an dem laufenden Sparprogramm. Die Zölle seien in der Prognose bereits enthalten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Crocs-Firma rechnet mit Umsatzrückgang - Aktie bricht um fast 30 Prozent ein Die US-Firma hinter den Crocs-Gummischuhen US2270461096 hat an einem Tag fast 30 Prozent ihres Werts verloren. (Boerse, 08.08.2025 - 06:36) weiterlesen...

1&1-Netzausbaukosten belasten United Internet - Ionos optimistischer (United-Internet-Kurs ins Plus gedreht)MONTABAUR - Bei United Internet DE0005089031 haben im ersten Halbjahr erneut die Kosten für den Netzausbau bei der Tochter 1&1 DE0005545503 auf die Bilanz gedrückt. (Boerse, 07.08.2025 - 16:45) weiterlesen...

Sanierung zieht SGL Carbon tief in die Verlustzone - Kursrutsch WIESBADEN - Der Kohlefaser-Spezialist SGL Carbon DE0007235301 ist wegen schwieriger Geschäfte und des teuren Umbaus einer Sparte tief in die roten Zahlen geraten. (Boerse, 07.08.2025 - 16:21) weiterlesen...

Telekom macht mehr Gewinn - Schwächen außerhalb USA belasten Aktie BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im zweiten Quartal weiter von den brummenden Geschäften ihrer US-Tochter gezehrt. (Boerse, 07.08.2025 - 16:02) weiterlesen...

Eli Lilly enttäuscht mit Studie zu Abnehmpille - Ausblick angehoben (neu:Kurs aktualisiert, Analysten)INDIANAPOLIS - Eine mit Spannung erwartete Studie zu einer Abnehmpille von Eli Lilly US5324571083 hat die hohen Erwartungen enttäuscht. (Boerse, 07.08.2025 - 15:51) weiterlesen...

Rheinmetall verfehlt Erwartung - Auftragsstau nach Regierungswechsel DÜSSELDORF - Ein schleppender Auftragseingang hat Rheinmetall DE0007030009 auf seinem rasanten Wachstumskurs mitten im Rüstungsboom etwas gebremst. (Boerse, 07.08.2025 - 15:13) weiterlesen...