Produktion/Absatz, Deutschland

Lohnt es sich, Päckchen aus dem Versandhandel mit einer Straßenbahn in die Stadt zu bringen? Das hat die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) mit dem Onlinehändler Amazon US0231351067 vier Wochen lang getestet.

08.10.2024 - 05:49:03

Pakettransport per Straßenbahn in Frankfurt getestet

An diesem Dienstag sollen die Ergebnisse vorgestellt werden (11 Uhr). Unter anderem geht es darum, emissionsfrei unterwegs zu sein und den Straßenverkehr zu entlasten.

Eine Gütertram, die ausschließlich für diesen Zweck unterwegs war, beförderte Päckchen von der Haltestelle "Stadion" am Stadtrand in die Innenstadt. Zu der Haltestelle waren die Sendungen mit einem E-Transporter aus einem Verteilzentrum in Raunheim gebracht worden.

In der Innenstadt wurden sie von Mitarbeitenden eines Amazon-Partners übernommen und mit elektrisch betriebenen Lastenrädern zu den Kunden und Kundinnen an die Haustüren gebracht. Diese letzte Meile gibt dem Vorhaben auch seinen Namen: "Last-Mile-Tram".

Forschungsprojekt "Last-Mile-Tram"

Es handelt sich dabei um ein Forschungsprojekt der Frankfurt University of Applied Sciences. Es gehe um eine reibungslose, nachhaltigere und lokal emissionsfreie Paketzustellung, teilte die Hochschule mit. Simulationsergebnisse zeigten, dass der Einsatz der Gütertram ökonomische wie auch ökologische Vorteile erzielen könne. Getestet wurde der Transport per Tram auch schon mit dem Paketdienstleister Hermes.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 13.07.2025 - 14:38) weiterlesen...

Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen Die Bundes-Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat dazu aufgerufen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) den Schutz sensibler Daten zu verbessern. (Politik, 13.07.2025 - 14:37) weiterlesen...

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...