Lockheed, Martin

Lockheed Martin Aktie: Zahltag steht an!

28.11.2025 - 09:16:31

Der Rüstungskonzern steigert seine vierteljährliche Ausschüttung auf 3,45 US-Dollar je Aktie bei wichtigen Terminen im Dezember. Analysten erwarten Signale zur strategischen Ausrichtung.

Während der Aktienkurs im laufenden Jahr Federn lassen musste, sendet der Rüstungsriese Lockheed Martin ein klares Signal der Stärke an seine Aktionäre. Mit einer spürbaren Dividendenerhöhung und wichtigen strategischen Terminen steht dem Konzern ein heißer Dezember bevor. Doch reicht das aus, um die charttechnische Talfahrt zu stoppen und das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen?

Dividenden-Alarm zum Monatsstart

Für Einkommensinvestoren zählt jetzt das Timing. Lockheed Martin bekräftigt seine Aktionärsfreundlichkeit und erhöht die vierteljährliche Ausschüttung auf 3,45 US-Dollar je Aktie. Auf das Jahr hochgerechnet entspricht dies 13,80 US-Dollar und einer Dividendenrendite von rund 3,0 Prozent.

Wer von dieser Erhöhung profitieren möchte, muss schnell handeln: Der Ex-Dividenden-Tag ist bereits am kommenden Montag, den 1. Dezember 2025. Wer die Papiere bis dahin nicht im Depot hat, geht bei dieser Runde leer aus. Dieser Termin dürfte kurzfristig für Bewegung sorgen, da der Kurs am Ex-Tag üblicherweise um den Ausschüttungsbetrag bereinigt wird.

Geopolitik und Drohnen-Zukunft

Abseits der reinen Finanzmathematik treiben geopolitische Spannungen die Fantasie an. Berichten zufolge verhandelt Taiwan über eine massive Aufstockung des Verteidigungshaushalts um 40 Milliarden US-Dollar – eine Entwicklung, die langfristig volle Auftragsbücher für US-Rüstungskonzerne bedeuten könnte.

Gleichzeitig poliert Lockheed Martin sein Image als Technologieführer auf. Die berühmte Entwicklungsschmiede “Skunk Works” demonstrierte kürzlich erfolgreich, wie ein Kampfjet der 5. Generation unbemannte Drohnen in der Luft steuern kann. Zusammen mit neuen KI-Integrationen positioniert sich das Unternehmen aggressiv im Bereich der vernetzten, autonomen Kriegsführung – ein entscheidender Faktor bei zukünftigen Regierungsaufträgen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Chartbild bleibt angeschlagen

Trotz der positiven fundamentalen Nachrichten spiegelt der Kursverlauf die Skepsis des Marktes wider. Mit einem gestrigen Schlusskurs von 397,00 Euro notiert die Aktie deutlich unter ihren gleitenden Durchschnitten. Besonders der Abstand zum 52-Wochen-Hoch schmerzt: Das Papier hat rund 21 Prozent an Wert eingebüßt und liegt auch seit Jahresanfang mit über 15 Prozent im Minus. Der Kampf um eine Bodenbildung ist noch nicht entschieden.

Spannung am Mittwoch

Ob die Trendwende gelingt, könnte sich bereits nächste Woche entscheiden. Am Mittwoch, den 3. Dezember, tritt der Finanzvorstand auf der Goldman Sachs Industrials and Materials Conference auf. Analysten erwarten hier entscheidende Hinweise zum Ausblick für 2026 und zur Situation der Lieferketten. Kann das Management überzeugen, könnte dies der Startschuss für eine Jahresendrally sein – andernfalls droht weitere Unsicherheit.

Anzeige

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de