Lockheed Martin Aktie: Trotz Erfolgen abgestraft!
10.11.2025 - 13:22:30Der US-Rüstungskonzern verzeichnet operative Erfolge mit Rekordaufträgen und neuen Technologien, doch die Aktie verliert kontinuierlich an Wert trotz solider Fundamentaldaten.
Lockheed Martin Aktie: Trotz Erfolgen abgestraft!
Der amerikanische Rüstungskonzern liefert Rekorde am Fließband – neue Waffensysteme, KI-Durchbrüche, Überschall-Jets. Die Börse interessiert das nicht. Im Gegenteil: Die Aktie stürzt weiter ab. Was läuft hier schief?
Fünf Tage Talfahrt – trotz Meilenstein-Woche
Freitag, 7. November 2025: Minus 2,25 Prozent. Der fünfte Verlusttag in Folge für Lockheed Martin. Innerhalb von zehn Handelstagen büßte die Aktie rund 5,6 Prozent ein, im Monatsvergleich sogar 7,7 Prozent. Das Handelsvolumen war erhöht – ein klassisches Warnsignal für wachsende Nervosität unter Investoren.
Dabei hätte die Woche eigentlich Grund zum Feiern geboten. Am Mittwoch meldete der Konzern die Auslieferung des 750. HIMARS-Raketensystems. Die Produktionskapazität am Standort Arkansas wurde von 48 auf 96 Launcher pro Jahr verdoppelt – und das sogar früher als geplant. Die US-Armee honoriert das mit Aufträgen im Volumen von 2,9 Milliarden Dollar.
KI-Offensive und Überschall-Premiere
Lockheeds STAR.OS zeigt, wie KI den Verteidigungssektor verändert – wer gezielt in diesen Megatrend investieren möchte, findet die drei aussichtsreichsten KI-Aktien im kostenlosen Report. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern
Einen Tag später folgte der nächste Paukenschlag: Lockheed Martin stellte STAR.OS™ vor, eine KI-Plattform, die verschiedene künstliche Intelligenzen nahtlos miteinander verknüpfen kann. Ein echter Technologiesprung im Verteidigungssektor.
Als wäre das nicht genug, absolvierte am Freitag der X-59-Jet seinen erfolgreichen Erstflug. Das gemeinsam mit der NASA entwickelte Überschallflugzeug soll Überschallknalle auf ein sanftes Rumpeln reduzieren – ein potenzieller Game-Changer für die zivile Luftfahrt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Starke Fundamentaldaten treffen auf Marktgegenwind
Die Zahlen sprechen eigentlich eine klare Sprache: Im letzten Quartalsbericht vom 21. Oktober übertraf Lockheed die Erwartungen mit 18,61 Milliarden Dollar Umsatz. Der Auftragsbestand erreichte ein Rekordhoch von 179 Milliarden Dollar – genug Arbeit für Jahre.
Doch die Börse scheint all das zu ignorieren. Technisch hat die Aktie sowohl kurz- als auch langfristige Durchschnittslinien nach unten durchbrochen. Analysten halten sich zurück, der Konsens lautet “Halten”.
Die Frage bleibt: Sehen Investoren branchenweite Risiken, die die operativen Erfolge überschatten? Oder bietet sich hier eine Chance für mutige Anleger? Am 1. Dezember steht zumindest die nächste Dividendenzahlung von 3,45 Dollar je Aktie an. Der nächste große Test folgt voraussichtlich Ende Januar 2026 mit den Quartalszahlen.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


