Kolumne, DGA

Lindt & Sprüngli kündigt wissenschaftsbasierte Klimaziele an Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit Lindt & Sprüngli kündigt wissenschaftsbasierte Klimaziele an 07.12.2023 / 07:00 CET / CEST --------------------------------------------------------------------------- Medienmitteilung über wissenschaftsbasierte Klimaziele Kilchberg, 7.

07.12.2023 - 07:00:48

EQS-News: Lindt & Sprüngli kündigt wissenschaftsbasierte Klimaziele an (deutsch)

Lindt & Sprüngli kündigt wissenschaftsbasierte Klimaziele an

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Lindt & Sprüngli kündigt wissenschaftsbasierte Klimaziele an

07.12.2023 / 07:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung über wissenschaftsbasierte Klimaziele

Kilchberg, 7. Dezember 2023 - Lindt & Sprüngli hat mit der Science Based
Targets Initiative (SBTi) kurz- und langfristige Ziele zur Emissionssenkung
festgelegt. Die SBTi hat das wissenschaftsbasierte Ziel von Lindt &
Sprüngli, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, geprüft. Mit den
validierten Zielen leistet die Gruppe einen Beitrag zur Zielsetzung des
Pariser Abkommens, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5

C über demvorindustriellen Niveau zu begrenzen. Mit der Veröffentlichung ihrer Zielegibt Lindt & Sprüngli auch einen Fahrplan mit ersten Massnahmen bekannt.

SBTi ist ein weltweit operierendes Gremium, das es Unternehmen ermöglicht,ambitionierte Ziele zur Senkung von Emissionen im Einklang mit den neuestenklimawissenschaftlichen Erkenntnissen zu setzen. Ziel ist es, Unternehmenauf der ganzen Welt dazu zu bewegen, ihre Emissionen bis 2030 zu halbierenund bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Basierend auf dieserMethodik hat Lindt & Sprüngli Zielvorgaben für seine direkten und indirektenEmissionen (Scope 1 und 2) sowie für die Emissionen aus der vor- undnachgelagerten Wertschöpfungskette (Scope 3) festgelegt. Zu Scope 3 zählenauch Teile der Wertschöpfungskette, die sich auf Landnutzung sowie Land- undForstwirtschaft (Forest, Land and Agriculture: FLAG) beziehen. Die Zielesind auf eine absolute Senkung der Emissionen bis 2030 bzw. 2050ausgerichtet. In Übereinstimmung mit den SBTi-Kriterien wird Lindt &Sprüngli der Dekarbonisierung Priorität einräumen und alle verbleibendenEmissionen neutralisieren, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen. WeitereInformationen und die detaillierten, wissenschaftsbasierten kurz- undlangfristigen Klimaziele finden Sie im Lindt & Sprüngli Fahrplan zuNetto-Null-Emissionen ( Roadmap to net-zero).

Adalbert Lechner, CEO der Gruppe, kommentierte dies wie folgt: «Unserewissenschaftsbasierten Klimaziele spornen uns an, Innovationen zu entwickelnund neue Möglichkeiten für unsere Produkte, unsere Geschäftstätigkeit undunsere Wertschöpfungskette zu erkunden. Wir freuen uns darauf, uns aufdiesen ambitionierten Weg zu begeben und unseren Beitrag zur Erreichung derZielsetzungen des Pariser Abkommens zu leisten. Wissenschaftsbasierte Zielesind für unser verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und für dieReduzierung unserer Umweltauswirkungen wegweisend.»

Fahrplan

Etwa 95 Prozent, der Grossteil der in der Klimabilanz von Lindt & Sprüngliausgewiesenen Emissionen, stammt aus Scope 3-Aktivitäten, also ausAktivitäten, die nicht unter der direkten operativen Kontrolle desUnternehmens stehen. Kakao, andere Rohstoffe wie Milchprodukte und Zuckersowie der Transport und die Verpackung machen den grössten Emissionsanteilder CO2-Bilanz von Lindt & Sprüngli aus. Um seine Scope-3-FLAG-Zielsetzungenzu erreichen, setzt das Unternehmen auf eine entwaldungsfreie Lieferketteund unterstützt Bauern bei der Nutzung umweltschonender landwirtschaftlicherPraktiken. Die FLAG-Ziele der Gruppe umfassen daher auch das Ziel,Entwaldung bei Kakaoprodukten zu vermeiden. Gleichzeitig arbeitet Lindt &Sprüngli daran, die Emissionen aus Verpackungen und der Lieferkette zureduzieren, indem es nachhaltige Verpackungslösungen testet undTransportoptionen und Transportwegen mit geringeren CO2-Emissionen denVorzug gibt, um seine übergeordneten Scope-3-Ziele zu erreichen. Darüberhinaus wird es seine bereits bestehenden emissionsarmen Energiequellen inseinen eigenen Betrieben weiter ausbauen und Strategien zur Senkung desEnergieverbrauchs umsetzen (Scope-1- und Scope-2-Ziele).

Über die bei der Umsetzung erzielten Fortschritte berichtet Lindt & Sprüngliin seinem jährlich veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht. Die ersteBerichterstattung zu den Fortschritten wird im Nachhaltigkeitsbericht 2023publiziert.

Weitere InformationenLindt & Sprüngli Roadmap to net-zero

Media Contact | +41 44 716 22 33 | media@lindt.comInvestors Contact | +41 44 716 25 37 | investors@lindt.com

Über Lindt & SprüngliSeit über 175 Jahren verzaubert Lindt & Sprüngli die Welt mit Schokolade.Das Schweizer Traditionsunternehmen mit Wurzeln in Zürich ist weltweitführend im Bereich der Premium-Schokolade. Qualitätsschokoladen von Lindt &Sprüngli werden heute an 12 eigenen Produktionsstandorten in Europa und denUSA hergestellt. Diese werden von 32 Tochtergesellschaften undNiederlassungen, in rund 500 eigenen Geschäften sowie über ein Netzwerk vonüber 100 unabhängigen Distributoren rund um den Globus vertrieben. Mit über14'000 Mitarbeitenden erzielte die Lindt & Sprüngli Gruppe 2022 einen Umsatzvon CHF 4,97 Mrd.

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG Seestrasse 204 8802 Kilchberg Schweiz Telefon: + 41 44 716 25 37 E-Mail: investors@lindt.com Internet: www.lindt-spruengli.com ISIN: CH0010570759, CH0010570767 Valorennummer: 1057075, 1057076 Börsen: SIX Swiss Exchange EQS News ID: 1791083

Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------

1791083 07.12.2023 CET/CEST

°

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Orell Füssli AG: Generalversammlung vom 13. Mai 2025 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats (deutsch). Orell Füssli AG: Generalversammlung vom 13. Mai 2025 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats Orell Füssli AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Orell Füssli AG: Generalversammlung vom 13. EQS-News: Orell Füssli AG: Generalversammlung vom 13. Mai 2025 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats (deutsch) (Boerse, 13.05.2025 - 18:00) weiterlesen...

EQS-News: PATRIZIA berichtet verbesserte Finanzergebnisse und organisches AUM-Wachstum in 3M 2025 (deutsch) PATRIZIA berichtet verbesserte Finanzergebnisse und organisches AUM-Wachstum in 3M 2025 EQS-News: PATRIZIA SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung PATRIZIA berichtet verbesserte Finanzergebnisse und organisches AUM-Wachstum in 3M 2025 13.05.2025 / 17:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 17:30) weiterlesen...

EQS-News: IVU Traffic Technologies AG erweitert ihre Geschäftsbereiche mit der Gründung eines neuen Tochterunternehmens: IVU.solutions GmbH (deutsch) IVU Traffic Technologies AG erweitert ihre Geschäftsbereiche mit der Gründung eines neuen Tochterunternehmens: IVU.solutions GmbH EQS-News: IVU Traffic Technologies AG / Schlagwort(e): Sonstiges IVU Traffic Technologies AG erweitert ihre Geschäftsbereiche mit der Gründung eines neuen Tochterunternehmens: IVU.solutions GmbH 13.05.2025 / 17:25 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 17:25) weiterlesen...

EQS-News: WashTec AG: Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsrätinnen und beschließt Dividende in Höhe von 2,40 Euro je Aktie (deutsch) WashTec AG: Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsrätinnen und beschließt Dividende in Höhe von 2,40 Euro je Aktie EQS-News: WashTec AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung WashTec AG: Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsrätinnen und beschließt Dividende in Höhe von 2,40 Euro je Aktie 13.05.2025 / 16:27 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 16:28) weiterlesen...

EQS-News: PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende (deutsch) PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende 13.05.2025 / 15:52 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 15:52) weiterlesen...

EQS-News: freenet Hauptversammlung beschließt Rekorddividende je Aktie in Höhe von 1,97 EUR (deutsch) freenet Hauptversammlung beschließt Rekorddividende je Aktie in Höhe von 1,97 EUR EQS-News: freenet AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung freenet Hauptversammlung beschließt Rekorddividende je Aktie in Höhe von 1,97 EUR 13.05.2025 / 14:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 14:51) weiterlesen...