EQS-News, Licht

Licht ins Dunkel der Krankheit bringen: Roma Tor Vergata leuchtet zum Weltdiabetestag 2025 EQS-News: Università di Roma Tor Vergata / Schlagwort(e): Sonstiges Licht ins Dunkel der Krankheit bringen: Roma Tor Vergata leuchtet zum Weltdiabetestag 2025 13.11.2025 / 11:05 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

13.11.2025 - 11:05:34

EQS-News: Licht ins Dunkel der Krankheit bringen: Roma Tor Vergata leuchtet zum Weltdiabetestag 2025 (deutsch)

Licht ins Dunkel der Krankheit bringen: Roma Tor Vergata leuchtet zum Weltdiabetestag 2025


EQS-News: Università di Roma Tor Vergata / Schlagwort(e): Sonstiges
Licht ins Dunkel der Krankheit bringen: Roma Tor Vergata leuchtet zum
Weltdiabetestag 2025



13.11.2025 / 11:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



ROME, 13. November 2025 /PRNewswire/ -- Dank der Abteilung für
Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Fakultät für Medizin und
Chirurgie der Universität Roma Tor Vergata wird das Rektoratsgebäude der
Universität vom 10. bis 18. November beleuchtet, um das Bewusstsein für
Diabetes zu schärfen und Diabetes vorzubeugen.



Der 14. November ist der Weltdiabetestag, der 1991 von der International
Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins
Leben gerufen wurde. Dieses Datum wurde gewählt, weil es der Geburtstag von
Frederick Banting ist, der zusammen mit seinem Schüler Charles Best das
Insulin entdeckte und damit die Geschichte dieser Krankheit veränderte.
Diabetes mellitus ist die erste von der UN anerkannte Pandemie ohne
übertragbaren Erreger.



Die Universität Roma Tor Vergata beteiligt sich an der weltweiten
Sensibilisierungskampagne, um das Bewusstsein und das Verständnis für
Diabetes zu schärfen und die Bedeutung von Prävention und Früherkennung
hervorzuheben. Die Fassade des Rektorats ist mit dem offiziellen Logo des
Weltdiabetestages, einem blauen Kreis, beleuchtet, eine symbolische Geste,
die von Davide Lauro, Professor für Endokrinologie, zusammen mit Marco Re,
Ingenieur, Professor für Digitalelektronik und Beauftragter des Rektors für
die Planung und Verwaltung der Aktivitäten des Multimediazentrums der
Universität, und Dr. Aikaterini Andreadi, Forscherin für Endokrinologie,
organisiert wurde.



"Die Beleuchtung des Rektorats", erklärt Lauro, "steht symbolisch für das
Engagement unserer Universität nicht nur in der Forschung, Diagnose und
Behandlung, sondern auch für die Förderung des sozialen Bewusstseins in der
Bevölkerung, das für die Umsetzung von Interventions- und
Präventionsstrategien, die einen echten Einfluss auf die Ausbreitung der
Epidemie haben können, unerlässlich ist." "Die Sensibilisierung junger
Menschen und der Gesellschaft", so der Professor, "ist von entscheidender
Bedeutung, denn viele Menschen wissen nicht, dass sie ein Diabetesrisiko
haben, und viele andere haben die Krankheit, ohne dass sie diagnostiziert
wurde. Wissen ist der erste Schritt zur Prävention".



Davide Lauro beschäftigt sich mit endokrin-metabolischen Erkrankungen,
insbesondere mit Diabetes mellitus und Typ-2-Diabetes mellitus. Er hat auch
an mehreren internationalen klinischen Studien zur Untersuchung neuer
innovativer Therapien für die Behandlung von Diabetes mellitus teilgenommen.
Eines der Hauptziele seiner Forschung ist es, neue potenzielle Biomarker für
Diabetes zu identifizieren.



Diabetes mellitus war nach HIV/AIDS die zweite Krankheit, die von der UNO
mit einem offiziellen Welttag gewürdigt wurde. Die UNO schlägt gemeinsam mit
der WHO Strategien zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit, zur
Entwicklung nationaler Strategien und zur Förderung globaler Bemühungen zur
Bekämpfung von Diabetes vor. In Zusammenarbeit mit der International
Diabetes Federation beleuchten sie die globalen Auswirkungen von Diabetes
mellitus und Strategien zur Förderung des Zugangs zur Versorgung. Nach
Schätzungen für das Jahr 2020 sind in Italien etwa 6 % der Bevölkerung, d.
h. über 3,5 Millionen Menschen, an Diabetes mellitus erkrankt, und diese
Zahl wird in naher Zukunft exponentiell ansteigen. Diabetes ist die
Hauptursache für Erblindung, dialysepflichtiges Nierenversagen und
nichttraumatische Amputationen der unteren Gliedmaßen.



Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/licht-ins-dunkel-der-krankheit-bringen-roma-tor-vergata-leuchtet-zum-weltdiabetestag-2025-302611671.html




---------------------------------------------------------------------------



13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=432b9287-c078-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de



---------------------------------------------------------------------------



2229330 13.11.2025 CET/CEST




@ dpa.de