LibreOffice und OnlyOffice: KI-Revolution ohne Abo-Zwang
19.09.2025 - 21:41:02LibreOffice, OnlyOffice und WPS Office überzeugen mit Leistungssteigerungen, KI-Tools und verbesserter Kompatibilität. Die kostenlosen Alternativen decken die meisten Nutzeranforderungen ab.
Die Bürosoftware-Landschaft erlebt einen Wandel. Kostenlose Office-Pakete rüsten massiv auf und setzen Microsoft unter Druck. Mit KI-Features und verbesserter Kompatibilität bieten sie echte Alternativen – ganz ohne monatliche Gebühren.
In Zeiten steigender Software-Kosten überraschen die neuesten Versionen kostenloser Office-Suiten mit professionellen Funktionen. Was früher einfache Textverarbeitung war, entwickelt sich zu intelligenten Arbeitsplattformen mit künstlicher Intelligenz und nahtloser Zusammenarbeit.
Anzeige: Passend zum Thema kostenlose Office-Alternativen: Wussten Sie, dass Sie Word, Excel und PowerPoint auch völlig legal gratis nutzen können – ohne Installation und ohne Abo? Ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Report zeigt, wie Sie Office im Web starten, Dateien in OneDrive speichern und gemeinsam bearbeiten. Jetzt den Gratis-Report „Office im Web“ sichern
LibreOffice wird 30 Prozent schneller
Die Document Foundation hat LibreOffice 25.8 veröffentlicht – mit beeindruckenden Leistungssteigerungen. Dateien öffnen sich bis zu 30 Prozent schneller als zuvor. Besonders wichtig: Die Kompatibilität mit Microsoft Office-Formaten wurde deutlich verbessert.
Die Oberfläche präsentiert sich frischer und anpassbarer. Ein neuer Willkommen-Dialog hilft Einsteigern bei der Wahl des passenden Interface-Layouts. Auch die Silbentrennung und der Zeilenabstand in DOCX-Dateien funktionieren jetzt präziser.
OnlyOffice bringt KI ins Spiel
OnlyOffice legt mit Version 9.0 noch eine Schippe drauf: Über 20 neue Funktionen und rund 500 Fehlerbehebungen. Der neue Diagram Viewer öffnet Microsoft Visio-Dateien ohne Zusatzsoftware.
Das Highlight: KI-gestützte Tools durchziehen die komplette Suite. Eine OCR-Funktion extrahiert Text aus gescannten PDFs, während KI-Assistenten beim Erstellen von Makros und der Datenanalyse helfen. Sogar der PDF-Editor unterstützt jetzt Echtzeit-Zusammenarbeit.
WPS Office übersetzt in 100 Sprachen
WPS Office setzt ebenfalls auf künstliche Intelligenz. Die Übersetzungsfunktion beherrscht über 100 Sprachen mit verbesserter Genauigkeit. KI-Tools generieren Inhalte, verschönern Präsentationen und korrigieren Rechtschreibfehler intelligent.
Die mobile Version glänzt mit vollwertiger Dokumentenbearbeitung unterwegs – inklusive nahtloser Cloud-Anbindung. Was früher Desktop-Software vorbehalten war, funktioniert jetzt auf jedem Smartphone.
Microsoft gerät unter Druck
Die rasante Entwicklung kostenloser Alternativen setzt Microsoft 365 zu. Während das Redmonder Unternehmen auf ein integriertes Ökosystem und Enterprise-Features setzt, decken die Gratis-Konkurrenten bereits die meisten Nutzeranforderungen ab.
Open-Source-Projekte wie LibreOffice punkten zusätzlich mit Datenschutz und Souveränität – wichtige Argumente für Unternehmen und Behörden. Die ständige Weiterentwicklung durch weltweite Entwicklergemeinschaften beschleunigt die Innovation zusätzlich.
Ausblick: KI wird zum Standard
Die Zukunft verspricht noch tiefere KI-Integration. Predictive Text, automatische Formatierungen und intelligente Datenanalyse werden zur Grundausstattung. Die Echtzeit-Zusammenarbeit, bisher Googles Domäne, entwickelt sich zum Standard aller Plattformen.
Für Nutzer bedeutet das: Die Wahl der Office-Suite ist keine Entscheidung mehr zwischen teurer Vollversion und abgespeckter Gratis-Alternative. Die kostenlosen Suiten von 2025 beweisen, dass Produktivität nicht teuer sein muss.