Levi Strauss Aktie: Premium-Strategie zahlt sich aus
10.09.2025 - 14:52:39Levi Strauss übertrifft mit Fokus auf Premium-Kunden die Erwartungen deutlich, warnt jedoch vor geopolitischen Risiken durch Anti-Amerikanismus in Europa.
Während viele Bekleidungshersteller mit Rabattschlachten um Kunden kämpfen, geht Levi Strauss einen anderen Weg: Das Unternehmen setzt gezielt auf Premium-Kunden und höhere Preise – und wird dafür von Investoren belohnt. Doch hinter der erfolgreichen Strategie lauern unerwartete politische Risiken.
Preis-Erhöhungen ohne Nachfrage-Einbruch
Der Denim-Hersteller verfolgt eine klare Strategie: Fokus auf vollpreisige Verkäufe an wohlhabende Kunden. CFO Harmit Singh bestätigte jüngst, dass Preiserhöhungen im Juli problemlos durchgesetzt werden konnten – ohne Nachfrageeinbruch. Der Grund: Die Kernzielgruppe mit Haushaltseinkommen über 100.000 Dollar bleibt kaufkräftig und zeigt sich preisunempfindlich.
Diese Ausrichtung zahlte sich im zweiten Quartal 2025 deutlich aus. Levi Strauss übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich:
– EPS von 0,22 $ statt erwarteter 0,13 $
– Umsatz von 1,45 Mrd. $ (plus 6,4 % zum Vorjahr)
– Beide Kennzahlen lagen deutlich über den Schätzungen
Geopolitische Schatten über dem Erfolg
Doch nicht alles läuft rund für den US-Konzern. In seinen jüngsten UK-Accounts warnte Levi Strauss Ende August vor wachsendem Anti-Amerikanismus. „Trump-Zölle und Regierungspolitik“ könnten britische und europäische Verbraucher dazu bringen, vermehrt zu nicht-amerikanischen Produkten zu greifen.
Eine bemerkenswerte Warnung, denn eigentlich lief das Geschäft in Großbritannien zuletzt hervorragend: Die Verkäufe stiegen um 8,8 Prozent auf 96,8 Millionen Pfund, der Gewinn vor Steuern sogar um 23 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Levi Strauss?
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der geopolitischen Bedenken zeigen sich die Analysten beeindruckt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 23,50 $ und deutet auf weiteres Potenzial hin. Mehrere Häuser haben ihre Ziele zuletzt angehoben, von 20 $ auf bis zu 28 $.
Die jüngste Dividendenerhöhung auf 0,14 $ je Aktie unterstreicht das finanzielle Selbstbewusstsein des Managements. Mit einer Ausschüttungsrendite von 2,5 Prozent bleibt die Aktie auch für Einkommensinvestoren attraktiv.
Kann Levi Strauss seine Premium-Strategie fortsetzen, während gleichzeitig politische Gegenwinde zunehmen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der erfolgreiche Kurs haltbar ist.
Levi Strauss-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Levi Strauss-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Levi Strauss-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Levi Strauss-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Levi Strauss: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...