Kolumne, DGA

Leistbares Wohnen: STRABAG liefert mit TETRIQX serielle Baulösung ab EUR 1.950 / m2 EQS-News: STRABAG SE / Schlagwort(e): Produkteinführung Leistbares Wohnen: STRABAG liefert mit TETRIQX serielle Baulösung ab EUR 1.950 / m2 14.08.2025 / 09:10 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

14.08.2025 - 09:10:29

EQS-News: Leistbares Wohnen: STRABAG liefert mit TETRIQX serielle Baulösung ab EUR 1.950/m2 (deutsch)

Leistbares Wohnen: STRABAG liefert mit TETRIQX serielle Baulösung ab EUR 1.950/m2

EQS-News: STRABAG SE / Schlagwort(e): Produkteinführung
Leistbares Wohnen: STRABAG liefert mit TETRIQX serielle Baulösung ab EUR
1.950/m2

14.08.2025 / 09:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Leistbares Wohnen: STRABAG liefert mit TETRIQX serielle Baulösung ab EUR
1.950/m2

  * Baukosten ab EUR 1.950/m2*

  * Mindestens vier Monate kürzere Bauzeit im Vergleich zu konventionellen
    Verfahren

  * Einsparung von bis zu 50% CO2-Emissionen gegenüber herkömmlicher
    Bauweise


STRABAG bringt ein neues, serientaugliches Wohnbauprodukt auf den Markt, das
Antworten auf gleich mehrere Herausforderungen des österreichischen
Wohnungsmarkts liefert: steigende Baukosten, fehlender leistbarer Wohnraum,
lange Bauzeiten und die Notwendigkeit ökologischer Bauweisen.

TETRIQX ist ein serielles Bausystem mit hohem Vorfertigungsgrad. Es
funktioniert wie ein Baukasten, und bietet drei fertig geplante Wohnbautypen
für unterschiedliche Bauklassen. Alle drei lassen sich auf Wohngebäude von
bis zu sieben Stockwerken aufstocken und haben optimierte Grundrisse von ca.
44m2 bis zu rd. 88m2.

Neue Rezepte gegen die Wohnbaukrise
In Zeiten, in denen klassische Bau- und Fördermodelle an ihre Grenzen
stoßen, eröffnet TETRIQX neue Perspektiven für die urbane
Wohnraumentwicklung - hochwertig, effizient, nachhaltig und vor allem
leistbar. Durch das serielle Baukastensystem mit industrieller Vorfertigung
werden Bauzeiten im Vergleich zu konventionellen Verfahren um bis zu vier
Monate verkürzt. Die gesamte Projektlaufzeit kann sich durch den Einsatz von
TETRIQX sogar halbieren. Das macht nicht nur Investitionen in neuen Wohnraum
wieder attraktiver, sondern reduziert auch die Belastung auf Anrainer:innen
durch Baustellen.

Für Markus Engerth (Vorstandsmitglied der STRABAG AG Österreich) ist TETRIQX
mehr als nur ein Bauprodukt: "Leistbares Wohnen ist machbar - aber nicht mit
den Rezepten von gestern. Wir müssen schneller, nachhaltiger und
standardisierter bauen, ohne dabei die Wohnqualität einzuschränken. Mit
TETRIQX liefern wir eine Lösung, die Baupreise ab 1.950EUR pro Quadratmeter
für hochwertige Immobilien möglich macht. Das ist ein echtes Mittel gegen
die drohende Wohnbaukrise."

Innovation für nachhaltiges Bauen
Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt TETRIQX neue Maßstäbe: Dank
Betonkernaktivierung lassen sich Gebäude im Winter effizient heizen und im
Sommer angenehm temperieren - ohne Mehrkosten in der Errichtung. Dadurch
sinkt der Heiz- und Kühlenergiebedarf im Betrieb um mindestens 22 Prozent.
Zusätzlich reduziert die effiziente serielle Fertigung bei Einsatz
nachhaltiger Materialien den CO-Ausstoß über die gesamte Lebensdauer des
Gebäudes um bis zu 50 Prozent.

Schon im kommenden Jahr werden erste Projekte umgesetzt.

*(Preisstand 1.1.2025, ohne Planung und ohne Garage)


STRABAG AG ist Österreichs führendes Bauunternehmen. Sie ist Teil der
STRABAG SE und fungiert als Muttergesellschaft der österreichischen
STRABAG-Gesellschaften. Als Technologiekonzern für Baudienstleistungen,
umfasst unser Angebot sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die
gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere
Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus
betrachten - von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb
und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei
übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der
Zukunft des Bauens. Als größtes österreichisches Bauunternehmen
erwirtschaftet das Unternehmen mit rund 12.835 Mitarbeiter:innen eine
Jahresleistung von rd. EUR 2,9 Mrd.
Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein
klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und
betreiben. Infos auch unter www.strabag.at


---------------------------------------------------------------------------

14.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    STRABAG SE
                   Donau-City-Straße 9
                   1220 Wien
                   Österreich
   Telefon:        +43 1 22422 - 1089
   Fax:            +43 1 22422 - 1177
   E-Mail:         investor.relations@strabag.com
   Internet:       www.strabag.com
   ISIN:           AT000000STR1
   Börsen:         Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID:    2183816



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2183816 14.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Über den großen Teich: SYNBIOTIC spricht internationale Investoren mit etablierten interkontinentalen Netzwerken an (deutsch) Über den großen Teich: SYNBIOTIC spricht internationale Investoren mit etablierten interkontinentalen Netzwerken an EQS-News: SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Kooperation/Strategische Unternehmensentscheidung Über den großen Teich: SYNBIOTIC spricht internationale Investoren mit etablierten interkontinentalen Netzwerken an 14.08.2025 / 11:19 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.08.2025 - 11:19) weiterlesen...

EQS-News: q.beyond unterstreicht Vorreiterrolle bei Einführung von AI-Technologien (deutsch) q.beyond unterstreicht Vorreiterrolle bei Einführung von AI-Technologien EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Sonstiges q.beyond unterstreicht Vorreiterrolle bei Einführung von AI-Technologien 14.08.2025 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.08.2025 - 10:00) weiterlesen...

EQS-News: HFfree bietet branchenführende niedrige Kosten und einen Kapitalwert von 282 Mio. US-Dollar (433 Mio. AUD) in Phase 1 (deutsch) HFfree bietet branchenführende niedrige Kosten und einen Kapitalwert von 282 Mio. (Boerse, 14.08.2025 - 09:45) weiterlesen...

EQS-News: ESPG AG: Anpassungen im Mietermix führen zu temporärem Anstieg des Leerstandes - neue Mietverträge stärken strategische Ausrichtung (deutsch) ESPG AG: Anpassungen im Mietermix führen zu temporärem Anstieg des Leerstandes - neue Mietverträge stärken strategische Ausrichtung EQS-News: ESPG AG / Schlagwort(e): Immobilien ESPG AG: Anpassungen im Mietermix führen zu temporärem Anstieg des Leerstandes - neue Mietverträge stärken strategische Ausrichtung 14.08.2025 / 09:42 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.08.2025 - 09:42) weiterlesen...

EQS-News: Veränderungen im Aufsichtsrat der Amadeus Fire AG (deutsch) Veränderungen im Aufsichtsrat der Amadeus Fire AG EQS-News: AMADEUS FIRE AG / Schlagwort(e): Sonstiges Veränderungen im Aufsichtsrat der Amadeus Fire AG 14.08.2025 / 08:58 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.08.2025 - 08:58) weiterlesen...

EQS-News: Nakiki SE treibt Bitcoin Treasury-Strategie voran: Für US-Expansion wird Andreas Heine als Berater an Bord geholt (deutsch) Nakiki SE treibt Bitcoin Treasury-Strategie voran: Für US-Expansion wird Andreas Heine als Berater an Bord geholt EQS-News: Nakiki SE / Schlagwort(e): Personalie/Expansion Nakiki SE treibt Bitcoin Treasury-Strategie voran: Für US-Expansion wird Andreas Heine als Berater an Bord geholt 14.08.2025 / 08:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.08.2025 - 08:55) weiterlesen...