Produktion/Absatz, Wettbewerb

Laut Mercedes-Benz DE0007100000 haben Behörden im vergangenen Jahr weltweit wieder viele Produktfälschungen von der Marke mit dem Stern aus dem Verkehr gezogen.

31.07.2025 - 11:03:40

Mercedes-Benz: Über 1,5 Millionen Fälschungen beschlagnahmt

Demnach seien 2024 mehr als 1,5 Millionen Produktfälschungen des Autobauers bei 793 Razzien beschlagnahmt worden.

Da Produktfälschungen erhebliche Risiken für Verkehrsteilnehmer bedeuteten und immense wirtschaftliche Schäden verursachten, gehe Mercedes in enger Zusammenarbeit mit Zoll-, Gewerbeaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden gegen Fälschungen vor, hieß es laut Mitteilung. 2023 lag die Zahl der beschlagnahmten Produktfälschungen bei 1,6 Millionen, bei über 740 Razzien.

Was beschlagnahmt wird

Bei Razzien würden zum Beispiel Luftfilter aus leicht entzündlichem Material, minderwertige Bremsteile und Bremsbeläge mit gefährlichen Materialien wie Blei und Arsen beschlagnahmt, hieß es laut Mitteilung.

Fälscherbanden nutzen zudem zunehmend Online-Plattformen und soziale Medien, um Produktfälschungen großflächig zu vertreiben, wie Mercedes mitteilte. Im vergangenen Jahr hätten die Markenschützerinnen und Markenschützer von Mercedes demnach für das Löschen von über 212.000 Angeboten gefälschter Mercedes-Benz-Produkte gesorgt.

Worauf können Verbraucherinnen und Verbraucher achten?

Um den Kauf von Produktfälschungen zu vermeiden, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher auffällige Angebote sorgfältig prüfen, teilte Mercedes mit. Typische Warnsignale für Fälschungen seien ein deutlich niedrigerer Preis, auffällige Mängel in der Produktqualität oder der Verkauf über fragwürdige (Online-)Quellen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Condor will im Streit mit Lufthansa nicht aufgeben Der Ferienflieger Condor gibt trotz einer juristischen Schlappe im Streit mit der Lufthansa DE0008232125 nicht auf. (Boerse, 22.08.2025 - 11:31) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...