Produktion/Absatz, Deutschland

Landwirte in Hessen und Rheinland-Pfalz fürchten die weitere Ausbreitung von zwei Krankheiten an Zuckerrüben und anderen Feldfrüchten.

02.12.2024 - 11:13:46

Krankheiten schmälern Zuckerrüben-Erträge in Hessen und Rheinland-Pfalz

Ausgelöst werden die Krankheiten von Bakterien, die durch die sogenannte Schilf-Glasflügelzikade übertragen werden. Dadurch komme es teils zu massiven Ertragseinbußen, sagte Marie-Christin Mayer, Geschäftsführerin des Verbands Wetterauer Zuckerrübenanbauer und Referentin Ackerbau und Nutzpflanzen beim Hessischen Bauernverband, der Deutschen Presse-Agentur.

Für eine vollständige Bilanz der diesjährigen Ernte sei es noch zu früh, weil diese teils noch bis in den Januar hinein laufe, erklärte Mayer. Verarbeitet werden die Zuckerrüben an Standorten der Südzucker DE0007297004 AG im nordhessischen Wabern und in Offstein in Rheinland-Pfalz.

Länderübergreifende Suche nach Lösungen

Landwirte aus beiden Bundesländern suchen gemeinsam und in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern nach Lösungen im Kampf gegen die Pflanzenkrankheiten und die Zikade. Betroffen sei bisher vor allem Südhessen, aber auch in Teilen von Rheinland-Pfalz, in Mittel- und in Nordhessen träten die Krankheiten auf, sagte Mayer. Übertragen werden die Bakterien, wenn die Schilf-Glasflügelzikaden an den Pflanzen saugen. Dabei nehmen sie die Bakterien auf oder bringen sie in das Leitgewebe der Pflanze ein. Die Ausbreitung der wärmeliebenden Insekten sei auch eine Folge des Klimawandels.

Bei den Krankheiten handelt es sich um das "Syndrome Basses Richesses", auf deutsch etwa "Syndrom der niedrigen Zuckergehalte". Hinzu kommt Stolbur, auch als Gummirübenkrankheit bezeichnet, die die eigentlich festen Rüben biegsam macht, zu Fäulnis und bei Kartoffeln auch zu schlechterer Lagerfähigkeit führt. Betroffen sind aber auch weitere Gemüsesorten wie Karotten, Rote Bete und Zwiebeln.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Pflicht zu Kaufangebot naht FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht.Zugleich kündigte das Mailänder Institut erneut an, ihre verbleibenden Finanzinstrumente "zu gegebener Zeit" ebenfalls in Commerzbank-Aktien umzuwandeln, womit sich der Anteil auf etwa 29 Prozent summieren würde. (Boerse, 25.08.2025 - 14:37) weiterlesen...

Stellantis-Tochter Opel verschiebt Elektro-Wende Die Stellantis-Tochter NL00150001Q9 Opel hat ihre ambitionierte Elektro-Strategie gekippt. (Boerse, 25.08.2025 - 14:17) weiterlesen...

IG Metall: Viele Cellforce-Mitarbeiter stehen vor Kündigung Der Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 13:11) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 3: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

IG Metall: Viele Mitarbeiter von Porsche-Tochter Cellforce stehen vor Kündigung Porsche will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 12:17) weiterlesen...