Kolumne, DGA

LAIQON AG: Mit Strategie GROWTH 28 wird klarer Wachstumskurs bestätigt EQS-News: LAIQON AG / Schlagwort(e): Prognose / Halbjahresergebnis LAIQON AG: Mit Strategie GROWTH 28 wird klarer Wachstumskurs bestätigt 25.08.2025 / 12:16 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

25.08.2025 - 12:16:44

EQS-News: LAIQON AG: Mit Strategie GROWTH 28 wird klarer Wachstumskurs bestätigt (deutsch)

LAIQON AG: Mit Strategie GROWTH 28 wird klarer Wachstumskurs bestätigt

EQS-News: LAIQON AG / Schlagwort(e): Prognose/Halbjahresergebnis
LAIQON AG: Mit Strategie GROWTH 28 wird klarer Wachstumskurs bestätigt

25.08.2025 / 12:16 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

LAIQON AG: Mit Strategie GROWTH 28 wird klarer Wachstumskurs bestätigt

  * AuM-Anstieg auf 9,75 Mrd. EUR (1 Hj. 2025: 7,03 Mrd. EUR), Bestätigung
    AuM-Guidance 2025: 10,0 - 11,5 Mrd. EUR AuM

  * Im 1. Hj. 2025(e) deutliche Verbesserung des EBITDA um 2,13 Mio. EUR auf
    -0,82 Mio. EUR (1. Hj. 2024: -2,95 Mio. EUR)

  * Guidance 2026: Umsatzerlöse 53,0 - 58,0 Mio. EUR, EBITDA 4,5 - 7,5 Mio.
    EUR

  * Guidance GROWTH 28: AuM über 15,0 Mrd. EUR, Umsatzerlöse über 82,0 Mio.
    EUR, EBITDA mehr als 27,0 Mio. EUR

  * Vorzeitige Verlängerung Vorstandsbestellung CEO Dipl.-Ing. Achim Plate
    bis zum 31.12.2028

Hamburg, 25. August 2025

AuM-Anstieg auf 9,75 Mrd. EUR (1 Hj. 2025: 7,03 Mrd. EUR), Bestätigung
AuM-Guidance 2025: 10,0 - 11,5 Mrd. EUR AuM

Die Assets under Management (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, Deutsche Börse
Scale, ISIN: DE000A12UP29) stiegen auf insgesamt rund 9,75 Mrd. EUR. Dies
entspricht einem deutlichen Wachstum von 39,3 % binnen zwei Monaten (1. Hj.
2025: 7,03 Mrd. EUR). Im Asset Management verwaltet der LAIQON-Konzern dabei
ein AuM-Volumen von rund 7,39 Mrd. EUR, im Wealth Management ein AuM-Volumen
von rund 1,65 Mrd. EUR und im Digital Wealth ein AuM-Volumen von rund 0,71
Mrd. EUR.

Der starke AuM-Zufluss im Asset Management resultiert aus aktuellen
Vertriebserfolgen und wesentlich aus der am 5. Juli 2025 kommunizierten
Übernahme des Portfolios aus Publikums- und Spezialfonds von der MainFirst
Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH sowie dem damit verbundenen
Wechsel des langjährigen MainFirst Global Equities/Absolute Return Multi
Asset-Teams zum LAIQON-Konzern. Bislang wurden die vier Publikumsfonds mit
einem AuM-Volumen von rund 1,0 Mrd. EUR übertragen. Die von dem Team
gemanagten Spezialfonds für institutionelle Kunden mit einem AuM-Volumen von
rund 1,1 Mrd. EUR befinden sich derzeit im Übernahmeprozess. Da der
wirtschaftliche Übergang der Übernahme ab dem 1. August dieses Jahres
erfolgt, sind in den AuM-Zahlen die insgesamt knapp über 2,1 Mrd. EUR AuM
bereits enthalten. Das langjährig erfahrene Fondsmanagerteam hat am 8.
August 2025 seine Tätigkeit im Segment LAIQON Asset Management bei der SPSW
Capital GmbH aufgenommen.

Aufgrund der positiven AuM-Entwicklung und der eingeleiteten
Wachstumsinitiativen in allen Geschäftssegmenten des LAIQON-Konzerns wird
die am 5. Juli 2025 angehobene Guidance 2025 eines Anstiegs des AuM-Volumens
auf 10,0 - 11,5 Mrd. EUR(e) bestätigt.

Im 1. Hj. 2025(e) deutliche Verbesserung des EBITDA um 2,13 Mio. EUR auf
-0,82 Mio. EUR (1. Hj. 2024: -2,95 Mio. EUR)

Der LAIQON-Konzern veröffentlicht heute vorläufige und ungeprüfte
Finanzkennzahlen für das 1. Hj. 2025(e). Dabei verzeichnete die Gesellschaft
im 1. Hj. ein deutliches Wachstum in zentralen Finanzkennzahlen, ein klarer
Trend in Richtung einer nachhaltigen Ergebnisverbesserung.

Im 1. Hj. 2025(e) führten die gestarteten Projekte der Wachstumsstrategie
und die damit verbundenen Skalierungseffekte zu einer deutlichen
Verbesserung des operativen Ergebnisses des LAIQON-Konzerns. Gegenüber dem
Vorjahreszeitraum verbesserte sich das erwartete operative Konzernergebnis
vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) im 1.
Hj.2025(e) deutlich um 2,13 Mio. EUR auf -0,82 Mio. EUR (1. Hj. 2024: -2,95
Mio. EUR). Im Ergebnis berücksichtigt sind dabei rund 0,2 Mio. EUR einmalige
Transaktionsaufwendungen für die Übernahme des MainFirst-Portfolios.

Nach vorläufigen Berechnungen hat der LAIQON-Konzern zudem im 1. Hj. 2025(e)
einen Anstieg der Erlöse auf rund 17,6 Mio. EUR (1. Hj. 2024: rund 15,5 Mio.
EUR) erzielt. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 13,8 % im
Vorjahresvergleich. Neben den Umsatzerlösen sind Erlöse aus der Zusage eines
staatlichen Forschungszuschusses enthalten.

In einer As-If-Betrachtung, die die Effekte der Übernahme des MainFirst
Portfolios bereits für das 1. Hj. 2025(e) berücksichtigt, würden die Erlöse
im Vorjahresvergleich um 60,7 % auf 24,9 Mio. EUR ansteigen. Das EBITDA
würde sich dann auf rund 1,4 Mio. EUR verbessern, ein Anstieg im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum um über 4,3 Mio. EUR.

Der Zwischenbericht 2025 mit den ausführlichen Finanzkennzahlen wird am 29.
August 2025 veröffentlicht. Er wird unter
https://laiqon.ag/investor-relations/finanzberichte verfügbar sein.

Guidance 2026: Umsatzerlöse 53,0 - 58,0 Mio. EUR, EBITDA 4,5 - 7,5 Mio. EUR

Wie angekündigt erweitert die LAIQON AG die bestehende Guidance nunmehr um
eine Guidance 2026 und eine Guidance GROWTH 28. Mit beiden Guidances und dem
damit verbundenen organischen Wachstum soll der Profitabilitätssteigerung
des LAIQON-Konzerns Rechnung getragen und die Transparenz bezüglich der
operativen Geschäftssegmente des LAIQON-Konzerns gegenüber den Aktionären
erhöht werden.

Für das Jahr 2026(e) werden Umsatzerlöse (brutto) des Konzerns in einer
Bandbreite von 53,0 - 58,0 Mio. EUR erwartet. Dabei wird ein
überproportionaler Anstieg der Umsatzerlöse im 2. Hj. 2026 erwartet.

Das EBITDA 2026(e) wird in einer Bandbreite von 4,5 - 7,5 Mio. EUR erwartet.
Dabei sind Performance-Fees des Produktspektrums des LAIQON-Konzerns nur wie
im Jahr 2024 und in gleicher Höhe auch für das Jahr 2025(e) in der Prognose
des EBITDA berücksichtigt.

In der Umsetzung der Guidance 2026 erwartet die LAIQON AG die Erreichung der
Dividendenfähigkeit im Geschäftsjahr 2026 (Beschluss HV 2027).

Guidance GROWTH 28: AuM über 15,0 Mrd. EUR, Umsatzerlöse über 82,0 Mio. EUR,
EBITDA mehr als 27,0 Mio. EUR

Im Rahmen der Umsetzung der Strategie GROWTH 28 hat der LAIQON-Konzern
ebenfalls klare Zielsetzungen definiert. Die AuM sollen in 2028(e) auf über
15,0 Mrd. EUR ansteigen.

Für das Jahr 2028(e) werden Umsatzerlöse (brutto) des Konzerns von über 82,0
Mio. EUR erwartet. Darin enthalten sind die erwarteten Performance-Fees in
allen drei Geschäftssegmenten des LAIQON-Konzerns.

Das EBITDA 2028(e) wird mit mehr als 27,0 Mio. EUR erwartet.

Diese Guidance wird durch organisches Wachstum erwartet. Zusätzliches
organisches Wachstum darüber hinaus wird durch Übernahmen in den
Geschäftssegmenten weiterhin nicht ausgeschlossen, sofern das Wachstum
dadurch zusätzlich beschleunigt werden kann.

Vorzeitige Verlängerung Vorstandsbestellung CEO Dipl.-Ing. Achim Plate bis
zum 31.12.2028

Der Aufsichtsrat hat heute beschlossen, die Bestellung von Dipl.-Ing. Achim
Plate als Vorstandsvorsitzenden (CEO) vorzeitig bis zum 31.12.2028 zu
verlängern.

Zudem bestätigte Herr Stefan Mayerhofer dem Aufsichtsrat, dass er mit Ablauf
seiner am 31. März 2026 endenden vierjährigen Amtszeit als Mitglied des
Vorstandes der LAIQON AG plangemäß aus dem Vorstand ausscheiden wolle. Herr
Mayerhofer wird anschließend in der BV Bayerische Vermögen GmbH als Senior
Berater exklusive Kunden betreuen sowie den Mayerhofer Strategie AMI-Fonds
managen.

Weiterhin hat der Aufsichtsrat konkrete Verhandlungen für 2026 mit
potentiellen internen und externen Kandidaten für eine Bestellung zum
Vorstandsmitglied der LAIQON AG aufgenommen. Damit soll der langfristige
Wachstumskurs der Gesellschaft durch zwei weitere Vorstandsmitglieder neben
dem Vorstandsvorsitzenden umgesetzt werden.

Hierzu CEO Dipl.-Ing. Achim Plate: "Ich bin dankbar dafür, dass mir der
Aufsichtsrat das weitere Vertrauen zugesprochen hat. Ich unterstütze
ausdrücklich den Aufsichtsrat bei der Umsetzung der langfristigen Strategie
der Vorstandsbesetzung. Das Ziel von GROWTH 28 ist, dass sich LAIQON als
eines der führenden KI Mid Cap-Unternehmen im europäischen Wealth Management
positioniert. Mit über 15,0 Mrd. EUR AuM und einer Cost-Income-Ratio von 50
- 60 Prozent. Damit schaffen wir die Basis für nachhaltiges Wachstum und
stetige Dividendenzahlungen an unsere Aktionäre."

Vorstellung Strategie GROWTH 28 auf HV am 28. August 2025

Die ordentliche Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2024 findet am
Donnerstag, 28. August 2025 als Präsenz-Hauptversammlung in Hamburg statt.

Neben der Erläuterung des Geschäftsjahres 2024 und der Umsetzung der
Tagesordnung wird CEO Dipl.-Ing. Achim Plate den Aktionären der LAIQON AG
die voraussichtlichen Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 sowie weitere
wesentliche Wachstumsinitiativen der Gesellschaft präsentieren, insbesondere
wird er die Strategie GROWTH 28 erläutern.

Die Gesellschaft wird zeitnah nach der Hauptversammlung unter
https://laiqon.ag/investor-relations/hauptversammlung die Rede und
Präsentation des CEO veröffentlichen.

CEO-Webcast am Freitag, 29. August 2025

Für interessierte Anleger und Pressevertreter wird die LAIQON AG am Freitag,
29. August 2025 um 11:00 Uhr MESZ einen Webcast abhalten. Herr Plate wird
die Ergebnisse des 1. Hj. 2025 erläutern und ein Strategieupdate zu GROWTH
28 geben. Der Webcast wird in deutscher Sprache abgehalten.

Zur Anmeldung:

https://laiqon.ag/investor-relations/laiqon-ceo-call-mit-dipl-ing-achim-plate

Über die LAIQON AG:

Die LAIQON AG (LQAG) ist ein stark wachsender Premium Wealth Spezialist mit
Fokus auf nachhaltige Kapitalanlagen. Die Gesellschaft betreut ein
treuhänderisch verwaltetes Vermögen von rund 9,75 Mrd. EUR (Stand: August
2025).

Das 1995 gegründete, bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der
Börse vertreten. Seit März 2017 ist die LAIQON AG im Segment Scale (ISIN:
DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet.

Die LAIQON-Gruppe mit Sitz in Hamburg und Büros in Frankfurt, München und
Berlin bietet institutionellen und privaten Anlegern über ihre Plattform ein
breites Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen an. Dazu zählen
beispielsweise aktiv- und KI-gemanagte Publikums-/Spezialfonds,
standardisierte und auch ganzheitliche, individuelle Vermögensverwaltung,
Wealth Management-Kooperationen bis hin zu einem Consulting für strategische
Asset Allocation. Die KI-Tochter LAIC® mit dem selbst entwickelten LAIC
ADVISOR® zählt zu den Vorreitern für Künstliche Intelligenz im Wealth
Management.

Mit seinen Prozessen und im Datenmanagement setzt LAIQON auf modernste
Plattform-Technologie. Die Digital Asset Plattform (DAP 4.0) ermöglicht der
LAIQON-Gruppe sämtliche Dienstleistungen vom Asset- und Risikomanagement,
über das Onboarding bis zum Kundenreporting vollständig digital abzubilden.
LAIC kann damit beliebig auf höchste Volumina skalieren und stellt ihre
Produkte und Services Dritten als White Label-Partner zur Verfügung.

Mit seiner Strategie GROWTH 28 will sich die LAIQON AG als eines der
führenden KI Mid Cap-Unternehmen im europäischen Wealth Management
positionieren.

Kontakt:

Hendrik Duncker
IR/PR
LAIQON AG
An der Alster 42
20099 Hamburg
Tel: +49-40-325678-145
Fax: +49-40-325678-99
Mail: ir@lloydfonds.de


---------------------------------------------------------------------------

25.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    LAIQON AG
                   An der Alster 42
                   20099 Hamburg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)40 32 56 78-0
   Fax:            +49 (0)40 32 56 78-99
   E-Mail:         info@laiqon.com
   Internet:       https://laiqon.ag
   ISIN:           DE000A12UP29
   WKN:            A12UP2
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
                   Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2188128



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2188128 25.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: NORMA Group liefert Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform (deutsch) NORMA Group liefert Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform EQS-News: NORMA Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges NORMA Group liefert Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform 25.08.2025 / 11:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.08.2025 - 11:55) weiterlesen...

EQS-News: Diginex gibt Update zum MOU für ADX-Dual-Listing, potenzielle Kapitalaufnahme sowie regionale Expansion in den VAE und GCC (deutsch) Diginex gibt Update zum MOU für ADX-Dual-Listing, potenzielle Kapitalaufnahme sowie regionale Expansion in den VAE und GCC EQS-News: Diginex Limited / Schlagwort(e): Absichtserklärung Diginex gibt Update zum MOU für ADX-Dual-Listing, potenzielle Kapitalaufnahme sowie regionale Expansion in den VAE und GCC 25.08.2025 / 11:47 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.08.2025 - 11:48) weiterlesen...

EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf (deutsch) Bilfinger SE: Aktienrückkauf EQS-News: Bilfinger SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Aktienrückkauf Bilfinger SE: Aktienrückkauf 25.08.2025 / 11:02 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.08.2025 - 11:03) weiterlesen...

EQS-News: DEFAMA verkauft an Lebensmittelhändler (deutsch) DEFAMA verkauft an Lebensmittelhändler EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Immobilien/Verkauf DEFAMA verkauft an Lebensmittelhändler 25.08.2025 / 10:18 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.08.2025 - 10:18) weiterlesen...

EQS-News: stock3 AG: stock3 bestätigt starkes Handelswachstum im ersten Halbjahr 2025 (deutsch) stock3 AG: stock3 bestätigt starkes Handelswachstum im ersten Halbjahr 2025 EQS-News: stock3 AG / Schlagwort(e): Sonstiges stock3 AG: stock3 bestätigt starkes Handelswachstum im ersten Halbjahr 2025 25.08.2025 / 10:09 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.08.2025 - 10:09) weiterlesen...

EQS-News: Intershop Communications AG: Verkleinerung des Vorstands - Markus Dränert wird neuer CEO (deutsch) Intershop Communications AG: Verkleinerung des Vorstands - Markus Dränert wird neuer CEO EQS-News: Intershop Communications AG / Schlagwort(e): Personalie Intershop Communications AG: Verkleinerung des Vorstands - Markus Dränert wird neuer CEO 25.08.2025 / 10:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.08.2025 - 10:07) weiterlesen...