Kolumne, DGA

Lärmbelastung - ein wachsendes Problem für Schulen EQS-Media / 27.06.2024 / 07:15 CET / CEST * Besonders Schulkinder sind durch Lärm gefährdet * Straßenverkehr ist Hauptlärmquelle * Spanische Stadt zeigt Ausweg auf Wien, 27.

27.06.2024 - 07:15:20

EQS-News: Lärmbelastung - ein wachsendes Problem für Schulen (deutsch)

Lärmbelastung - ein wachsendes Problem für Schulen

EQS-Media / 27.06.2024 / 07:15 CET/CEST

  * Besonders Schulkinder sind durch Lärm gefährdet

  * Straßenverkehr ist Hauptlärmquelle

  * Spanische Stadt zeigt Ausweg auf

Wien, 27. Juni 2024 - Laut der Europäischen Umweltagentur sind mehr als 100
Millionen Menschen in Europa schädlicher Lärmbelastung ausgesetzt, die
größtenteils vom Straßenverkehr ausgeht.
Nach der Luftverschmutzung gehört Straßenverkehrslärm zu den
gesundheitsschädlichsten Umweltfaktoren, insbesondere für Kinder: Eine
Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Straßenverkehrslärm Arbeitsgedächtnis
und Aufmerksamkeitsspanne von Volksschulkindern in Barcelona verlangsamt.
Unerwünschter Lärm im Klassenzimmer kann bei Kindern verschiedene negative
Reaktionen hervorrufen, wie z. B. erlernte Hilflosigkeit - geringe
Lernmotivation aufgrund mangelnder Kontrolle über die Umgebung - und
beeinträchtigte Aufmerksamkeit, so die Studie.
Bekämpfung der Umweltverschmutzung ohne hohe Infrastrukturausgaben
Für die Städte bedeutet dies, dass die Verkehrsplanung so angepasst werden
muss, dass der Straßenverkehr von Schul- und Wohngebieten ferngehalten wird,
um die öffentliche Gesundheit zu schützen und ein angemessenes Umfeld für
Schulkinder zu gewährleisten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist der
Einsatz moderner Verkehrsmanagementsysteme, die den Verkehr aktiv auf andere
Routen lenken, so dass in diesen sensiblen Gebieten weniger Fahrten
unternommen werden.
Eine weitere effiziente Möglichkeit zur Verringerung der Lärmbelastung
besteht darin, den Verkehr auf den Hauptverkehrsadern zuverlässig fließen zu
lassen, so dass die Autofahrer nicht auf Nebenstrecken durch empfindliche
Gebiete ausweichen müssen. Mittels moderner Technologie kann nicht nur das
Verkehrsaufkommen besser verteilt werden, sondern die Systeme können durch
Nutzung prediktiver Algorithmen auch das Verkehrsverhalten vorhersagen, so
dass die Verkehrsmanager eingreifen können, bevor kritische Situationen
entstehen.
Sevilla: Datengestütztes Verkehrsmanagement zur Verbesserung der
Stausituation
Eine Stadt, die diese Technologie bereits einsetzt, ist die spanische Stadt
Sevilla. In der Metropolregion mit 1,5 Millionen Einwohnern stellt die
Einführung der Mobility Data Platform (MDP) von Kapsch TrafficCom einen
bedeutenden Fortschritt bei der Bekämpfung von Verkehrsstaus und anderen
Umweltproblemen dar. Diese Plattform, die Daten aus einem umfangreichen
Netzwerk von Umweltsensoren, Verkehrskameras und bestehenden
Verkehrssystemen in der ganzen Stadt zusammenführt, liefert den
Stadtbehörden wichtige Entscheidungsgrundlagen.
Durch die Erleichterung des Verkehrsmanagements in Echtzeit, einschließlich
der dynamischen Verkehrssteuerung und der bedarfsgerechten Regelung des
öffentlichen Verkehrs, kann die Stadt den Verkehrsfluss verbessern und Staus
verhindern. Dies wiederum verringert die Lärmbelastung, die sich negativ auf
die städtische Umwelt auswirkt, verbessert die Lebensqualität der
Stadtbewohner und sorgt für weniger Stress, chronische Krankheiten und
bessere schulische Leistungen der Kinder in der Stadt.

Mehr Infos: Presse | Kapsch TrafficCom

     Rückfragehinweis:
     Sandra Bijelic
     Head of Corporate Communications, Kapsch TrafficCom AG
     Am Europlatz 2, 1120 Vienna, Austria
     P +43 664 628 1720
     [1]sandra.bijelic@kapsch.net



     1. mailto:sandra.bijelic@kapsch.net


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Kapsch TrafficCom AG
Schlagwort(e): Verkehr

27.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch EQS Group AG. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Kapsch TrafficCom AG
                   Am Europlatz 2
                   1120 Wien
                   Österreich
   Telefon:        +43 50811 1122
   Fax:            +43 50811 99 1122
   E-Mail:         ir.kapschtraffic@kapsch.net
   Internet:       www.kapschtraffic.com
   ISIN:           AT000KAPSCH9
   WKN:            A0MUZU
   Börsen:         Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID:    1933961



   Ende der Mitteilung    EQS-Media
---------------------------------------------------------------------------

1933961 27.06.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Konsolidierung als Einstiegschance: Kommt jetzt die zweite Welle? (deutsch) Konsolidierung als Einstiegschance: Kommt jetzt die zweite Welle? EQS-Media / 18.04.2025 / 18:35 CET/CEST Onco-Innovations gibt Partnerschaft mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie bekannt Onco-Innovations Ltd. (Boerse, 18.04.2025 - 18:36) weiterlesen...

EQS-News: Günstige Indikatoren für eine Uranmineralisierung: Mustang Energy Corp. identifiziert vielversprechende Ziele durch MobileMT-Untersuchung (deutsch) Günstige Indikatoren für eine Uranmineralisierung: Mustang Energy Corp. (Boerse, 18.04.2025 - 18:09) weiterlesen...

EQS-News: Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan (deutsch). erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Bohrergebnis/Expansion Mustang Energy Corp. Mustang Energy Corp. (Boerse, 18.04.2025 - 08:46) weiterlesen...

EQS-News: Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie (deutsch) Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Kooperation/Expansion Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie 18.04.2025 / 08:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 18.04.2025 - 08:06) weiterlesen...

EQS-News: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu (deutsch) Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu HIAG Immobilien Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung/Dividende Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu 17.04.2025 / 18:30 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- Medieninformation Medieninformation (PDF) * Genehmigung des Geschäftsberichts und des Nachhaltigkeitsberichts 2024 * Ausschüttung von CHF 3.30 pro Aktie * Wiederwahl aller Mitglieder des Verwaltungsrats * Zustimmung zu den Vergütungen von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung Basel, 17. (Boerse, 17.04.2025 - 18:31) weiterlesen...

EQS-News: Sonova schliesst Aktienrückkauf 2022-25 ab (deutsch) Sonova schliesst Aktienrückkauf 2022-25 ab Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Sonova schliesst Aktienrückkauf 2022-25 ab 17.04.2025 / 18:00 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- Investor Release Stäfa (Schweiz), 17. (Boerse, 17.04.2025 - 18:01) weiterlesen...