Kolumne, DGA

La Française: Fed Zinsentscheidungen: Ein "Wait-and-See-Ansatz" EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht / Marktbericht La Française: Fed Zinsentscheidungen: Ein "Wait-and-See-Ansatz" 11.06.2024 / 08:55 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

11.06.2024 - 08:55:20

EQS-News: La Française: Fed Zinsentscheidungen: Ein Wait-and-See-Ansatz (deutsch)

La Française: Fed Zinsentscheidungen: Ein "Wait-and-See-Ansatz"

EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht
La Française: Fed Zinsentscheidungen: Ein "Wait-and-See-Ansatz"

11.06.2024 / 08:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Fed Zinsentscheidungen: Ein "Wait-and-See-Ansatz"

Von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM

Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) auf
seiner Juni-Sitzung seine Leitzinsen unverändert lässt. Neue
Wirtschaftsprojektionen dürften jedoch weniger Zinssenkungen im Laufe dieses
Jahres signalisieren; mit zwei Senkungen um jeweils 25 Basispunkte (BP)
würde der Leitzins bis zum Jahresende von 5,4 % auf 4,9 % sinken.

Unsere Erwartungen:

  * Die Federal Reserve wird die Zinssätze in einem Zielbereich von 5,25 %
    bis 5,50 % belassen - unverändert seit Juli 2023.

  * Der Fed-Vorsitzende Powell wird bekräftigen, dass die Fed mehr Vertrauen
    in eine nachlassende Inflation haben muss, bevor sie mit einer Senkung
    des Leitzinses beginnen kann. Auch wenn die Inflationsdaten für April
    beruhigend sind, nachdem sie drei Monate in Folge mit Steigerungen
    überrascht hatten. Er wird betonen, dass der Ausschuss auch eine Senkung
    der Leitzinsen in Erwägung ziehen würde, sollte sich der Arbeitsmarkt
    abschwächen.

  * Powell dürfte "vorsichtig optimistisch" bleiben, indem er bekräftigt,
    dass die Inflation mittelfristig (bis 2026) in Richtung 2 % sinken wird,
    da sich der Arbeitsmarkt neu einpendelt und die Wirtschaftsdynamik
    angesichts der restriktiven Geldpolitik nachlässt.

  * Er wird auch darauf hinweisen, dass die derzeitige Geldpolitik
    ausreichend restriktiv ist. Folglich wird Jerome Powell bekräftigen,
    dass weitere Erhöhungen des Leitzinses wahrscheinlich unnötig sind.

  * Die neue "Zusammenfassung der Wirtschaftsprojektionen" (SEP) dürfte wie
    folgt aussehen:

      * Wir rechnen mit zwei Zinssenkungen (50 Basispunkte) in diesem Jahr,
        sodass der Median des Zielbereichs für den Leitzins bei 4,9 % liegt
        (gegenüber 4,6 % im März-SEP), mit vier weiteren Zinssenkungen (100
        Basispunkte) im nächsten Jahr. Dadurch würde der Leitzins bei 3,9 %
        liegen. 2026 erwarten wir dann drei Zinssenkungen (75 Basispunkte),
        wodurch der Leitzins auf 3,1 % sinken würde. Die Erwartungen für den
        langfristigen Dot dürften unverändert bei 2,6 % bleiben.

      * Die Wachstumsprognose wird den Prognosen vom März recht ähnlich
        sein.

      * Die Projektionen für die PCE-Kerninflation (persönliche
        Konsumausgaben ohne Nahrungsmittel und Energie) werden in diesem
        Jahr mit 2,8 % um zwei Zehntel höher liegen und in den nächsten zwei
        Jahren weitgehend unverändert bleiben - 2025 bei 2,2 % und 2026 bei
        dem von der Fed angestrebten Wert von 2,0 %.

      * Die Erwartungen für die Arbeitslosenquote könnten etwas nach oben
        korrigiert werden.

Insgesamt wird Jerome Powell bekräftigen, dass die Fed solange warten wird,
bis sich die Inflationsaussichten wieder nachhaltig dem 2 %-Ziel nähern.
Diese Sitzung könnte jedoch eine gewisse Volatilität mit sich bringen, da
unklar ist, wie oft die Fed die Zinsen in diesem Jahr senken wird, und da
die VPI-Daten für Mai am selben Tag wie die FOMC-Ankündigungen
veröffentlicht werden.

La Française Pressekontakt

La Française Systematic Asset Management GmbH
Bianca Tomlinson
Neue Mainzer Straße 80
60311 Frankfurt
Tel. +49 (0)69 975743 03
btomlinson@la-francaise.com
https://www.la-francaise-systematic-am.com

Heidi Rauen +49 69 339978 13 | hrauen@dolphinvest.eu

Disclaimer

Dieser Kommentar wird nur zu Informations- und Bildungszwecken
bereitgestellt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator
für die zukünftige Wertentwicklung. Die von der La Française Gruppe
geäußerten Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können
sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Diese Meinungen können von denen
anderer Anlageexperten abweichen. Herausgegeben von La Française AM Finance
Services mit Hauptsitz in 128 boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich,
einem von der Autorité de Contrôle Prudentiel als
Wertpapierdienstleistungsunternehmen regulierten Unternehmen, Nr. 18673 X,
einer Tochtergesellschaft von La Française. La Française Asset Management
(314 024 019 R.C.S. Paris ; 128 bld Raspail, 75006 Paris) wurde von der AMF
unter der Nummer. GP97076 am 1. Juli 1997 zugelassen.


---------------------------------------------------------------------------

11.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

1922035 11.06.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: The NAGA Group beschleunigt den Plattformausbau und stärkt die Kundenbindung in Q1 2025 (deutsch) The NAGA Group beschleunigt den Plattformausbau und stärkt die Kundenbindung in Q1 2025 EQS-News: The NAGA Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges The NAGA Group beschleunigt den Plattformausbau und stärkt die Kundenbindung in Q1 2025 14.05.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 09:00) weiterlesen...

EQS-News: mwb research Defense & Security Konferenz (deutsch) mwb research Defense & Security Konferenz EQS-News: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e): Konferenz mwb research Defense & Security Konferenz 14.05.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 09:00) weiterlesen...

EQS-News: HERMLE im 1. Quartal 2025 wie erwartet mit Rückgängen (deutsch). Quartal 2025 wie erwartet mit Rückgängen EQS-News: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung HERMLE im 1. HERMLE im 1. (Boerse, 14.05.2025 - 08:00) weiterlesen...

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES erhält Auftrag für ein modulares TIMARIS Beschichtungssystem zur Fertigung magnetischer Sensoren (deutsch) SINGULUS TECHNOLOGIES erhält Auftrag für ein modulares TIMARIS Beschichtungssystem zur Fertigung magnetischer Sensoren EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Verkauf SINGULUS TECHNOLOGIES erhält Auftrag für ein modulares TIMARIS Beschichtungssystem zur Fertigung magnetischer Sensoren 14.05.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 08:00) weiterlesen...

EQS-News: VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1/2025: Rückläufige Ergebnisentwicklung aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Wasserführung (deutsch) VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1/2025: Rückläufige Ergebnisentwicklung aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Wasserführung EQS-News: VERBUND AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1/2025: Rückläufige Ergebnisentwicklung aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Wasserführung 14.05.2025 / 07:58 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 07:58) weiterlesen...

EQS-News: CENIT trotzt der Wirtschaftskrise und verzeichnet stabile Umsatzentwicklung (+963 TEUR/+1,9%) im Q1-2025 (deutsch) CENIT trotzt der Wirtschaftskrise und verzeichnet stabile Umsatzentwicklung (+963 TEUR/+1,9%) im Q1-2025 EQS-News: CENIT AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis CENIT trotzt der Wirtschaftskrise und verzeichnet stabile Umsatzentwicklung (+963 TEUR/+1,9%) im Q1-2025 14.05.2025 / 07:43 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 07:44) weiterlesen...