Wettbewerb, Deutschland

Kurz vor dem Beginn des Strafprozesses gegen Ex-VW DE0007664039-Chef Martin Winterkorn hat sich der Gesundheitszustand des früheren Top-Managers erneut verschlechtert.

19.07.2024 - 16:22:37

Vor Prozessbeginn: Winterkorn erneut in Klinik

Der 77-Jährige habe nach einem medizinischen Notfall erneut am Knie operiert werden müssen, wurde der Deutschen Presse-Agentur aus seinem Umfeld bestätigt. Der Eingriff sei gut verlaufen, Winterkorn sei körperlich aber stark geschwächt. Er werde derzeit in einer Reha-Klinik behandelt. Zuvor hatte der "Spiegel" berichtet.

Vor dem Landgericht Braunschweig soll am 3. September der Strafprozess gegen den früheren VW-Konzernchef zur Dieselaffäre beginnen. Daran halte das Gericht nach derzeitigem Stand auch fest, sagte ein Sprecher des Landgerichts. "Der 3.9. ist weiter der Termin, an dem die Hauptverhandlung beginnen soll."

Der Beginn des Verfahrens hatte sich wegen Winterkorns Gesundheitszustand seit Jahren verzögert. 2021, zum Start des ersten großen Braunschweiger Strafprozesses gegen Ex-VW-Manager sowie weitere Ingenieure, war Winterkorns Verfahren aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt worden. Im Februar 2024 war über das Gericht bekanntgeworden, dass ein neues medizinisches Gutachten von der Verhandlungsfähigkeit Winterkorns ab September 2024 ausgeht. Das Gericht hatte daraufhin mehr als 80 Termine angesetzt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 18:04) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 17:55) weiterlesen...

Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. (Boerse, 16.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Datenschutz: Sorgen wegen KI-Training bei Instagram-Konzern Meta Angesichts der geplanten Nutzung geteilter Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern zu KI-Trainingszwecken im Meta US30303M1027-Konzern hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter auf Möglichkeiten zum Widerspruch hingewiesen. (Boerse, 16.04.2025 - 11:39) weiterlesen...

Steigende Schäden durch falsche Kunden Die weltweite Welle der Online-Kriminalität wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren noch an Wucht und Dynamik gewinnen. (Boerse, 16.04.2025 - 06:35) weiterlesen...

Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram Der Prozess zur möglichen Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta US30303M1027 hat eine überraschende Enthüllung gebracht: Gründer Mark Zuckerberg erwog 2018 selbst, die Foto-Plattform Instagram wieder abzustoßen. (Politik, 16.04.2025 - 06:10) weiterlesen...