Kupfer, Explosion

Kupfer: Explosion am Rohstoffmarkt!

29.09.2025 - 10:22:26

Ein schwerer Zwischenfall in der weltweit zweitgrößten Kupfermine führt zu massiven Produktionsausfällen und kippt den Markt von Überschuss in Defizit, was die Preise auf neue Höhen treibt.

Der Kupfermarkt erlebt einen tektonischen Schock. Ein katastrophaler Produktionsausfall in der weltweit zweitgrößten Kupfermine hat das globale Angebots-Demand-Gleichgewicht abrupt zerrissen und zwingt zu einer fundamentalen Neubewertung des Industriemetalls.

Katastrophe in der Grasberg-Mine

Die entscheidende Störung kommt aus Indonesien: Nach einem schweren Zwischenfall in der Grasberg-Mine musste Betreiber Freeport-McMoRan Force Majeure für Lieferungen erklären. Dieser Schritt signalisiert dem Markt, dass vertraglich zugesicherte Mengen kurzfristig nicht mehr geliefert werden können.

Die Produktion ist massiv beeinträchtigt – eine schnelle Rückkehr zur Normalität scheint ausgeschlossen. Damit bricht genau zu dem Zeitpunkt Angebot weg, wo die Industrie auf zuverlässige Lieferungen angewiesen ist.

Vom Überschuss zum globalen Defizit

Die Auswirkungen dieses Angebotsschocks sind atemberaubend. Führende Analysten haben ihre Prognosen bereits drastisch revidiert: Statt des erwarteten Überschusses für 2025 prognostizieren sie nun ein klares Defizit.

  • Erwarteter Ausfall 2025: 250.000 bis 260.000 Tonnen
  • Prognose für 2026: Weitere 270.000 Tonnen weniger
  • Kumulierter Gesamtausfall: Rund 525.000 Tonnen

Der Ausfall in der Grasberg-Mine ist kein kurzfristiges Problem, sondern ein struktureller Schock für den gesamten Kupfermarkt. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Markt kippt von Überschuss direkt in Knappheit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kupfermarkt?

Markt reagiert mit voller Wucht

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Der Kupferpreis verzeichnete den stärksten wöchentlichen Anstieg seit Monaten und katapultierte sich auf neue Höhen. Die Sorge vor eskalierender Angebotsknappheit treibt Anleger in die Offensive.

Doch was bedeutet das für die weitere Entwicklung? Selbst schwächere Konjunkturdaten aus China treten aktuell in den Hintergrund. Der Fokus liegt nun vollständig auf der Angebotsseite – und die entstandene Knappheit dürfte die Preise kurzfristig weiter nach oben treiben.

Anzeige

Kupfermarkt: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kupfermarkt-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Kupfermarkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kupfermarkt-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kupfermarkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de