OTS, Deutschland

KSB tätigt eine seiner weltweit größten Investitionen in FrankenthalFrankenthal -- Die Eta-Fertigung wird für rund 60 Millionen Euro modernisiert und erweitert- Ziel ist eine hochmoderne, digitalisierte Produktion- Die Investition ist ein Bekenntnis zum Standort DeutschlandDie Entscheidung steht: Die Eta-Produktion am KSB-Stammsitz wird zumKompetenzzentrum für die neueste Generation elektronisch geregelter Pumpen inEuropa ausgebaut.

24.04.2024 - 09:02:14

KSB SE & Co. KGaA / KSB tätigt eine seiner weltweit größten ...

KSB tätigt eine seiner weltweit größten Investitionen in FrankenthalFrankenthal (ots) -

- Die Eta-Fertigung wird für rund 60 Millionen Euro modernisiert und erweitert- Ziel ist eine hochmoderne, digitalisierte Produktion- Die Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Deutschland

Die Entscheidung steht: Die Eta-Produktion am KSB-Stammsitz wird zumKompetenzzentrum für die neueste Generation elektronisch geregelter Pumpen inEuropa ausgebaut. Dafür wendet KSB in den kommenden fünf Jahren rund 60Millionen Euro auf - eine der größten Einzelinvestitionen, die das Unternehmenjemals getätigt hat. Auf die beantragte Förderung durch den Bund muss KSB dabeiverzichten.

"Mit dieser Investition bekennen wir uns klar zum Standort Deutschland,wohlwissend, dass die Rahmenbedingungen in Deutschland schwierig sind", sagt Dr.Stephan Timmermann, Sprecher der Geschäftsleitung. "Wir hätten uns eineFörderung dieser Investition in energieeffiziente und nachhaltige Pumpen 'Madein Germany' gewünscht. Denn wir stärken damit nachhaltig den Standort und dieRegion. Dass diese übergeordnete wirtschaftspolitische Entscheidung ausgebliebenist, bedauern wir. Wir nehmen die Invesition nun in die eigene Hand undfinanzieren dieses Zukunftsprojekt in Frankenthal mit eigenen Mitteln."

Um auch künftig am Standort Frankenthal wettbewerbsfähig bleiben zu können,erneuert KSB die gewachsene Eta-Produktion bis 2029 umfassend nach neuestentechnologischen und energetischen Standards. Durch neue Anbauten entsteht Platz,damit Bearbeitungsmaschinen, Montage und Logistik neu strukturiert und ältereHallenteile vor der Neubelegung kernsaniert werden können. Die Planungen zurenergieeffizienten Umgestaltung der Produktion sehen auch vor, die Trocknungeiner neuen Farbgebungsanlage auf das Nahwärmenetz der neuen Heizzentrale amStandort umzustellen und Photovoltaikanlagen auf den Dächern zu installieren.Darüber hinaus sind Rahmenvereinbarungen vorbereitet, damit Eta-Mitarbeiterflexibler tätig sein können.

Heute schon fertigt KSB in der Frankenthaler Eta-Produktion die neue,energieeffiziente und nachhaltig produzierte Pumpengeneration EtaLine Pro fürgebäudetechnische Anwendungen. Auch, um weitere Pumpenbaureihen auf künftigeEnergieeffizienz-Anforderungen umstellen zu können, sind Umbauten derEta-Produktion erforderlich.

Die Maßnahmen werden die Wettbewerbsfähigkeit des Eta-Standorts in Frankenthalstärken. Der Stammsitz hat sich gegenüber alternativen Standorten in Osteuropabehauptet, die das Unternehmen geprüft hat. Der KSB-Verwaltungsrat hatte denPlänen im Dezember 2023 zugestimmt - unter Vorbehalt einer Förderungszusagedurch den Bund. "Nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile und unterBerücksichtigung der Verantwortung für die Belegschaft und die Region hat sichKSB dennoch für die Investition am Stammsitz entschieden", so Timmermann.

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. DerKonzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenenVertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünfKontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2023 mit rund 16.000Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 2,8 Mrd. EUR erzielt.

Pressekontakt:

Sonja AyasseTel + 49 6233 86-3118Mobil +49 151 22953838mailto:sonja.ayasse@ksb.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/100499/5764428OTS: KSB SE & Co. KGaAISIN: DE0006292006

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mastercard Deutschland / Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport ... Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport treiben weltweiteTourismustrends (FOTO)Frankfurt/Main - Neue Mastercard Analyse zeigt: Reiselustige Deutscheinvestieren überdurchschnittlich in Outdoor-Abenteuer und sportlicheGroßereignisse- Drei Megatrends dominieren das Reiseverhalten weltweit: Wellness und Fürsorge, Outdoor- und Naturerlebnisse sowie kulinarische Highlights- Internationale Sportereignisse beflügeln die Reiselust und Ausgabebereitschaft: Ausgaben von Auslandsbesucher:innen während der UEFA Champions League 2024 in London stiegen um 14 %- Weniger Globalität bei Geschäftsreisen: 2024 entfielen 70 % der grenzüberschreitenden Geschäftsausgaben deutscher Unternehmen auf europäische ZieleDer Tourismus 2025 ist geprägt von einem tiefgreifenden Wertewandel. (Boerse, 13.05.2025 - 10:37) weiterlesen...

Allianz Trade / Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in ... Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durchHandelskrieg gefährdetHamburg -- Chinesische Waren könnten nach Europa umgeleitet werden: Exportverluste für China von bis zu 239 Mrd. (Boerse, 09.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

KSB SE & Co. KGaA / Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO) Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO)Frankenthal -- Rekordzahlen für Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis- 26,50 EUR Dividende pro Stammaktie- Solider Start in das Geschäftsjahr 2025Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB präsentiert bei seinerHauptversammlung zum Geschäftsjahr 2024 erneut Rekordzahlen. (Boerse, 08.05.2025 - 14:28) weiterlesen...

RHÖN-KLINIKUM AG / RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem ... RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem Kurs - Ausblickbestätigt (FOTO)Bad Neustadt a.d. Saale - Die RHÖN-KLINIKUM AG, einer der führendenGesundheitsdienstleister in Deutschland, ist erwartungsgemäß ins Geschäftsjahr2025 gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 11:41) weiterlesen...

Heidelberg Materials AG / Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ... Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ins Geschäftsjahr 2025Heidelberg -- Umsatzerlöse steigen auf 4.715 Mio EUR (i. (Boerse, 08.05.2025 - 07:21) weiterlesen...

Heidelberger Druckmaschinen AG / HEIDELBERG/Amperfied stellt neue ... HEIDELBERG/Amperfied stellt neue DC-Schnellladelösung mitumfangreichen Serviceangebot vor: Dynamische Leis-tungsverteilung undhohe Verfügbarkeit im Fokus (FOTO)Heidelberg -- Angebot richtet sich an steigenden Bedarf von Ladeparks, Logistikdepots oder Speditionsflotten- Amperfied bedient Nachfrage nach Systemlösungen für schnelles Laden mit neuem DC-Produkt und performancebasiertem Serviceangebot- DC wird Teil eines verfügbarkeitsbasierten Betriebsstundenmodells- Modulare Technik für optimale Auslastung des Ladesystems und geringen Platzbedarf- Premiere auf der Power2Drive 2025Die Amperfied GmbH, ein Tochterunternehmen der Heidelberger Druckmaschinen AG(HEIDELBERG), steigt in den Markt für Schnellladelösungen inklusive einesumfangreichen Serviceangebots ein. (Boerse, 07.05.2025 - 08:03) weiterlesen...