OTS, Deutschland

KSB setzt auf Kontinuität in der Unternehmensspitze (FOTO)Frankenthal -- Vertrag mit Dr.

16.05.2024 - 09:56:20

KSB SE & Co. KGaA / KSB setzt auf Kontinuität in der Unternehmensspitze ...

KSB setzt auf Kontinuität in der Unternehmensspitze (FOTO)Frankenthal (ots) -

- Vertrag mit Dr. Stephan Bross bis Ende 2027 mit Option für ein weiteres Jahr verlängert- Erfolgreiche Entwicklung des Konzerns wird fortgesetzt- Alle Mitglieder der Geschäftsleitung mit langfristigen Verträgen

Der Verwaltungsrat des Frankenthaler Pumpen- und Armaturenherstellers KSB hatden Vertrag mit dem Geschäftsführenden Direktor Dr. Stephan Bross bis Ende 2027mit der Option für ein weiteres Jahr verlängert. Dr. Bross ist im Unternehmenfür Produktion, Technologie, Digitale Transformation sowie für die MarktbereicheEnergie und Petrochemie / Chemie verantwortlich.

KSB setzt somit auf Kontinuität und stellt die Weichen für eine weiterhinerfolgreiche Entwicklung des Unternehmens. Bereits im Jahr 2022 hat derVerwaltungsrat der KSB Management SE beschlossen, die Verträge derGeschäftsführenden Direktoren Dr. Stephan Timmermann (bis 30. November 2026),Ralf Kannefass (bis 30. Juni 2026) und Dr. Matthias Schmitz (bis 31. Mai 2026)zu verlängern.

"Ich freue mich sehr, die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens mit diesemstarken Führungsteam fortsetzen zu dürfen", sagt Oswald Bubel, der Vorsitzendedes Verwaltungsrats. "Diese Kontinuität an der Spitze gibt KSB Kraft undStabilität - beides wesentliche Bausteine für nachhaltigen Erfolg in dieserbewegten Welt."

Im Geschäftsjahr 2023 hat KSB den höchsten Auftragseingang und Umsatz seinerGeschichte erzielt. Die EBIT-Rendite übertraf mit 7,9 % die in das Geschäftsjahrgesetzten Erwartungen. Angesichts anhaltend schwieriger wirtschaftspolitischerRahmenbedingen zeigte sich der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Bernd Flohr bei derHauptversammlung am 8. Mai sehr zufrieden.

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. DerKonzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenenVertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünfKontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2023 mit rund 16.000Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 2,8 Mrd. EUR erzielt.

Pressekontakt:

Sonja AyasseTel + 49 6233 86-3118Mobil +49 151 22953838mailto:sonja.ayasse@ksb.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/100499/5780586OTS: KSB SE & Co. KGaAISIN: DE0006292006

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UmweltBank AG / UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des ... UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten derBaFinNürnberg - Im Februar 2024 hatte die Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwCals Sonderbeauftragten gemäß § 45c KWG bei der UmweltBank eingesetzt. (Boerse, 11.07.2025 - 17:46) weiterlesen...

Roland Berger / Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt ... Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt beiE-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus (FOTO)München -- Ende der E-Auto-Förderung lässt Absatzzahlen einbrechen: Deutschland rutscht im Ranking auf Platz 5- Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten- Anteil der Schnellladesäulen an öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst, Zufriedenheit der Nutzer mit dem Ladeerlebnis steigtTrotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die weltweiteAkzeptanz von Elektrofahrzeugen in den vergangenen zwei Jahren weiterzugenommen, allerdings mit regionalen Unterschieden. (Boerse, 10.07.2025 - 09:07) weiterlesen...

Gerresheimer AG / Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung .... HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch BormioliPharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen GeschäftDüsseldorf - Gerresheimer im 1. Gerresheimer im 1. (Boerse, 10.07.2025 - 07:02) weiterlesen...

UmweltBank AG / Dr. Nicole Handschuher verstärkt als .... Nicole Handschuher verstärkt als Generalbevollmächtigte dieUmweltBank AGNürnberg - Dr. Dr. (Boerse, 09.07.2025 - 09:17) weiterlesen...

CRIF GmbH / Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken ... Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken mitUnsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft / 28 Prozent der Deutschenerwarten Verschlechterung ihrer LebensverhältnisseHamburg -- Anhaltende Sorge: 80 Prozent der deutschen Verbraucher blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Lage in den kommenden 12 Monaten- Sinkender Lebensstandard: 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse - bei 35- bis 54-Jährigen sind es sogar 35 Prozent- Eingeschränkter Zugang zu Krediten: 12 Prozent der deutschen Befragten wurde seit Anfang 2024 Kredit verweigert - deutliches Signal für zunehmende Hürden bei finanzieller TeilhabeTrotz moderater wirtschaftlicher Erholung bleibt die Sorge um die finanzielleZukunft in Europa 2025 hoch - insbesondere in Deutschland. (Boerse, 09.07.2025 - 08:57) weiterlesen...