OTS, Deutschland

KSB beendet Geschäftsjahr 2023 mit RekordzahlenFrankenthal -- Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau- Ergebnis-Rendite (EBIT) auf 7,9 % gesteigert- Dividendenvorschlag 26,00 EUR pro StammaktieDer Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB schließt das Geschäftsjahr2023 mit Rekordzahlen für Auftragseingang und Umsatz ab.

26.03.2024 - 10:03:18

KSB SE & Co. KGaA / KSB beendet Geschäftsjahr 2023 mit Rekordzahlen

KSB beendet Geschäftsjahr 2023 mit RekordzahlenFrankenthal (ots) -

- Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau- Ergebnis-Rendite (EBIT) auf 7,9 % gesteigert- Dividendenvorschlag 26,00 EUR pro Stammaktie

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB schließt das Geschäftsjahr2023 mit Rekordzahlen für Auftragseingang und Umsatz ab. Die EBIT-Rendite(Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern) erreichte mit 7,9 % das erst für2025 angestrebte Niveau.

Im Geschäftsjahr 2023 hat KSB den Auftragseingang um + 3,4 % auf 2.960 Mio. EURdeutlich gesteigert. Während das Segment Armaturen den Auftragseingang um 9,1 %auf 393 Mio. EUR gesteigert hat, erhöhte sich dieser im Segment KSB SupremeServum 8,0 % auf 990 Mio. EUR. Im Segment Pumpen stagnierte der Auftragseingang mit1.577 Mio. EUR nahezu auf Vorjahresniveau.

Die Umsatzerlöse hat KSB im Geschäftsjahr 2023 um + 9,5 % auf 2.819 Mio. EURausgebaut. Das Segment KSB SupremeServ steigerte die Umsatzerlöse um 11,0 % auf944 Mio. EUR. Das Segment Pumpen erzielte ein Umsatzplus von 8,9 % auf 1.514Mio. EUR. Mit 8,5 % Zuwachs auf 361 Mio. EUR verzeichnete das Segment Armatureneine ähnliche Steigerungsrate.

Die Steigerung der EBIT-Rendite auf 7,9 % war insbesondere durch dasUmsatzwachstum und die Margenstärke des Segments KSB SupremeServ, welches dasGeschäft mit Ersatzteilen und Servicedienstleistungen bündelt, geprägt. DasErgebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern hat KSB signifikant um 32,4 % auf223,9 Mio. EUR verbessert. Dazu hat insbesondere das Segment KSB SupremeServ miteinem Wachstum von 22,7 % auf 179 Mio. EUR beigetragen. Im Segment Pumpen wurdedas EBIT um 88,7 % auf 52 Mio. EUR gesteigert. Das Segment Armaturen erzielteaufgrund Projektvorsorge ein EBIT von - 7,5 Mio. EUR.

KSB hat die weltweiten Investitionen im Geschäftsjahr 2023 von 120 Mio. EUR(2022) auf 136 Mio. EUR erhöht. Die Schwerpunkte lagen dabei aufProduktivitätssteigerung, Kapazitätserweiterung, Digitalisierung undNachhaltigkeit. Den größten Anteil der Investitionen hat KSB in Europa getätigt,gefolgt von Asien und Amerika.

Mit Blick auf die deutliche Steigerung der finanziellen Kennzahlen sagt Dr.Stephan Timmermann, Sprecher der Geschäftsleitung: "Das Geschäftsjahr 2023 wargeprägt von anhaltenden weltpolitischen Unruhen und inflationsbedingterVerunsicherung. Wir sind die vielfältigen Herausforderungen mit Zuversichtangegangen und haben das Unternehmen nicht nur auf stabilem Kurs gehalten,sondern auch weiter nach vorne entwickelt." Mit der im Geschäftsjahrbeschlossenen Unternehmensstrategie "Mission Ten30" bündelt KSB zahlreicheMaßnahmen und Ziele, um bis zum Jahr 2030 eine zweistellige Umsatzrendite zuerwirtschaften.

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet KSB ein Fortbestehen der geopolitischenSpannungen, denen sich das Unternehmen nicht gänzlich entziehen kann. Timmermannbetont: "KSB ist breit und resilient aufgestellt. Wir sind zuversichtlich, dasswir das Unternehmen auch im Geschäftsjahr 2024 positiv weiterentwickeln werden."

Die KSB-Aktionäre sollen an dem Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2023 inbesonderem Maße teilhaben. Die Geschäftsleitung und der Aufsichtsrat werden derHauptversammlung am 8. Mai vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 26,00 EUR proStammaktie und 26,26 EUR pro Vorzugsaktie auszuschütten. Die KSB-Aktien werdenseit Dezember 2023 im SDAX gehandelt und sind seit Februar 2024 im PrimeStandard auch einem erweiterten, internationalen Investorenkreis zugänglich.

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. DerKonzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenenVertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünfKontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2023 mit rund 16.000Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 2,8 Mrd. EUR erzielt.

Pressekontakt:

Sonja AyasseTel + 49 6233 86-3118Mobil +49 151 22953838mailto:sonja.ayasse@ksb.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/100499/5743827OTS: KSB SE & Co. KGaAISIN: DE0006292006

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UmweltBank AG / Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der UmweltBank AG: Georg ... Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der UmweltBank AG: Georg Schürmannübernimmt Vorsitz von Dr. (Boerse, 30.06.2025 - 10:43) weiterlesen...

Bertelsmann SE & Co. KGaA / RTL Group erwirbt Sky Deutschland - ... RTL Group erwirbt Sky Deutschland - Meilenstein in der Umsetzung derBoost+-Strategie von Bertelsmann (FOTO)Gütersloh -- Stärkung des National Media Champion RTL Deutschland- 11,5 Millionen Abonnenten bei RTL+, Sky und Wow- Transaktion erstreckt sich auf Deutschland, Österreich und die Schweiz- Thomas Rabe: "Verantwortung für Wirtschaftsstandort Deutschland"- Übernahme unter dem Vorbehalt behördlicher GenehmigungenBertelsmann treibt die Umsetzung seiner Boost+-Strategie voran. (Boerse, 27.06.2025 - 08:39) weiterlesen...

Skoda Auto Deutschland GmbH / Zukunftssicherung am Stammsitz: Skoda Auto ... Zukunftssicherung am Stammsitz: Skoda Auto legt Grundstein für einehochmoderne Lackiererei (FOTO)Weiterstadt -- Inbetriebnahme im Jahr 2029: Die neue Lackiererei wird eine Kapazität von bis zu 1.600 Fahrzeugen täglich haben- Fortschrittliche Technologie: Hohe Automatisierung, präziser Lackauftrag, innovative Lacktypen und verbesserte Umweltverträglichkeit- Höhere Flexibilität und Effizienz: Die Fähigkeit, sowohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als auch mit Elektroantrieb zu lackieren, wird die Produktionsprozesse im Stammwerk Mladá Boleslav rationalisieren- Modernisierung: Die neue Anlage wird die bestehende Lackiererei ersetzen, die seit 1996 in Betrieb istSkoda Auto hat mit der Grundsteinlegung für eine moderne Lackiererei einenweiteren wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung seines Stammwerks in MladáBoleslav getan. (Boerse, 25.06.2025 - 17:28) weiterlesen...

Kearney / Energiewende am Limit / Neue Analyse zeigt Finanzierungslücke ... Energiewende am Limit / Neue Analyse zeigt Finanzierungslücke von 185Milliarden bis 2030Düsseldorf - Die Energiewende in Deutschland steht vor einer massivenFinanzierungslücke: Laut einer aktuellen Analyse der UnternehmensberatungKearney fehlen bis 2030 rund 185 Milliarden Euro zur Umsetzung derambitionierten Ausbauziele. (Boerse, 24.06.2025 - 12:27) weiterlesen...

Amazon Deutschland Services GmbH / Amazon erweitert sein europäisches ... Amazon erweitert sein europäisches Transportnetzwerk um rund 5.000Elektro-Transporter von Mercedes-Benz Vans (FOTO)Berlin -- Die neuen Fahrzeuge werden jährlich mehr als 200 Millionen Pakete in Europa ausliefern- Als Teil von Amazons Klima-Versprechen Climate Pledge helfen sie dabei, Lieferemissionen zu reduzieren- Mehr als 2.500 der elektrischen Fahrzeuge kommen nach DeutschlandAmazon hat heute angekündigt, sein europäisches Transportnetzwerk um rund 5.000Elektro-Lieferfahrzeuge von Mercedes-Benz Vans zu erweitern - dies ist derbislang größte Einzelauftrag elektrischer Vans für Mercedes-Benz. (Boerse, 24.06.2025 - 09:03) weiterlesen...