Seagen, Pfizer

Kritische Zulassung in Hongkong ebnet Weg

03.09.2025 - 00:11:54

Seagen: Pfizer schöpft Milliarden-Potenzial aus

Pfizers Milliardenübernahme von Seagen beweist zunehmend ihren strategischen Wert. Während der eigenständige Börsenhandel der Biotech-Firma Geschichte ist, liefern ihre Krebsmedikamente weiterhin konkrete Erfolgsmeldungen ? von regulatorischen Meilensteinen bis zu robusten Umsatzströmen.

Ein entscheidender Fortschritt kommt aus Hongkong: Die Gesundheitsbehörde hat Tivdak für erwachsene Patientinnen mit rezidivierendem oder metastasiertem Gebärmutterhalskrebs genehmigt, die nach vorheriger Chemotherapie ein Fortschreiten der Erkrankung erfuhren. Diese Zulassung markiert eine wichtige Expansion für die Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Therapie in Greater China, einer Region mit hoher Inzidenz an Gebärmutterhalskrebs.

Konkret bedeutet dies:
* Tivdak zielt auf Gewebefaktor-exprimierende Krebszellen ab
* Zai Lab hält die exklusiven Vermarktungsrechte in Greater China
* Die US-Zulassung (FDA) erfolgte bereits im April 2024
* Derzeit läuft noch das Zulassungsverfahren bei Chinas National Medical Products Administration

Diese regulatorische Expansion unterstreicht das globale Marktpotenzial von Seagens innovativen Therapien und den strategischen Wert für Pfizers Onkologie-Sparte.

Padcev treibt Pfizer-Umsätze signifikant an

Neben neuen Markteintritten demonstrieren etablierte Produkte weiterhin starke kommerzielle Leistungsfähigkeit. Padcev, ein wichtiges Blasenkrebs-Medikament aus der Seagen-Übernahme, trug signifikant zu Pfizers Q2-2025-Ergebnissen bei. Der gemeldete Umsatz für Padcev belief sich im zweiten Quartal 2025 auf etwa 542 Millionen US-Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Seagen?

Diese starke Performance unterstreicht die erfolgreiche Integration und kontinuierliche Umsatzgenerierung aus dem übernommenen Portfolio. Das Pfizer-Management prognostiziert, dass Produkte aus der Seagen-Übernahme bis 2030 etwa 10 Milliarden US-Dollar an Umsätzen beitragen werden, wobei Padcev als primärer Wachstumstreiber gilt.

Strategische Umstrukturierung mit operativen Konsequenzen

In einer related development hat Pfizer Kosteneinsparungsmaßnahmen angekündigt, die sich auf den Betrieb am ehemaligen Seagen-Hauptsitz in Bothell, Washington, auswirken. Diese Maßnahmen umfassen Stellenstreichungen, von denen etwa 100 Positionen betroffen sind.

Die Entlassungen sind Teil von Pfizers breiterem Kosteneinsparungsprogramm, das 2023 initiiert wurde, um die Produktivität und Effizienz in Forschung und Entwicklung zu verbessern. Diese strategische Restrukturierung spiegelt Pfizers laufende Bemühungen wider, seinen operationellen Fußabdruck nach großen Übernahmen zu optimieren. Während diese Aktionen einen Fokus auf Effizienz signalisieren, zeigen sie auch Pfizers Engagement für die Weiterentwicklung von Seagens Pipeline mit geschärftem Fokus auf Hochpotenzial-Chancen.

Anzeige

Seagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seagen-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Seagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Seagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de