Kraft Heinz Aktie: Totalabsturz!
30.09.2025 - 08:25:28Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz setzt seine Talfahrt nach der Ankündigung einer Unternehmensaufspaltung fort. Analysten bleiben skeptisch gegenüber der Strategie.
Der Lebensmittelriese Kraft Heinz steckt in der Krise. Nach der Ankündigung einer radikalen Aufspaltung in zwei getrennte Unternehmen im September rasselt die Aktie von einem Tiefpunkt zum nächsten. Investoren zeigen sich skeptisch – zu Recht?
Dramatische Talfahrt nach Aufspaltungspläne
Am Montag markierte die Kraft Heinz-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief und setzte damit ihre dramatische Talfahrt fort. Der Kurs sackte zeitweise auf 25,35 Dollar ab, bevor er sich leicht auf 25,70 Dollar erholte – ein Verlust von 1,34 Prozent zum Vortag.
Die Schwäche der Aktie ist kein Zufall. Anfang September verkündete der Konzern eine drastische Strategie-Kehrtwende: Das Unternehmen will sich in zwei eigenständige, börsennotierte Gesellschaften aufspalten. Die steuerfreie Abspaltung soll bis zur zweiten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen werden.
Zwei neue Giganten entstehen
Die geplante Trennung schafft zwei fokussierte Einheiten: „Global Taste Elevation Co.“ wird die internationalen Premium-Marken wie Heinz und Philadelphia beherbergen. „North American Grocery Co.“ übernimmt dagegen die nordamerikanischen Marken Oscar Mayer und Kraft Singles.
Das Management verspricht sich davon eine Reduktion der Komplexität und bessere Ressourcenverteilung. Doch die Märkte bleiben skeptisch – zehn Jahre nach der ursprünglichen Fusion von Kraft und Heinz durch Berkshire Hathaway und 3G Capital scheint das große Experiment zu scheitern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?
Analysten bleiben vorsichtig
Die Analystengemeinde zeigt sich gemischt. Morgan Stanley hob die Bewertung zwar von „Underweight“ auf „Equalweight“ an und verwies darauf, dass frühere pessimistische Prognosen bereits eingepreist seien. Andere Häuser wie Stifel und Wells Fargo senkten jedoch ihre Kursziele und halten an „Hold“-Bewertungen fest.
Die Herausforderung ist offensichtlich: Während der Konzern mit veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen Produkten kämpft, müssen gleichzeitig die Risiken einer komplexen Unternehmensaufspaltung gemeistert werden. Die Quartalszahlen Ende Oktober werden zeigen, ob die Strategie erste Früchte trägt.
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...