Kraft, Heinz

Kraft Heinz Aktie: Analysten schlagen Alarm!

17.11.2025 - 18:08:30

Die Investmentbank Zacks stuft Kraft Heinz auf Underperform herab und senkt das Kursziel deutlich. Der Lebensmittelkonzern kämpft mit Umsatzrückgängen und strukturellen Problemen.

Die Ernüchterung bei Kraft Heinz ist perfekt: Ein herber Analysten-Abwertungsschock trifft den Lebensmittelriesen genau in einer Phase, die ohnehin von Absatzschwäche und zögerlichem Konsumverhalten geprägt ist. Während das Unternehmen mit zuckerfreiem Ketchup um Gesundheitsbewusste wirbt, stellt sich die entscheidende Frage: Reicht Produktinnovation aus, um den Abwärtstrend zu stoppen?

Düstere Prognose mit Gewicht

Die Investmentbank Zacks versetzte Anlegern einen herben Dämpfer, als sie das Rating für Kraft Heinz von “Neutral” auf “Underperform” zurückstufte. Noch gravierender: Das Kursziel wurde massiv von 27 auf 21 US-Dollar gesenkt. Diese drastische Korrektur spiegelt tiefsitzende Zweifel an der finanziellen Gesundheit und den Wachstumsaussichten des Konzerns wider.

Die Analysten begründen ihre pessimistische Einschätzung mit anhaltenden strukturellen Problemen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten einen organischen Umsatzrückgang von etwa 2 Prozent im Vorjahresvergleich. Auch die Führungsetage erwartet für das Gesamtjahr weiterhin einen leichten Abschwung – kein Wunder also, dass institutionelle Anleger wie die KBC Group NV ihre Positionen verkleinern.

Kampf gegen den Trend

Kraft Heinz versucht zwar, mit Produktinnovationen gegenzusteuern. Die Einführung von “Heinz Ketchup Zero” – ohne Zucker und Salz – und eine aufwendige Marketingkampagne in Dubai sollen health-conscious Konsumenten ansprechen. Doch diese Maßnahmen wirken wie Tropfen auf den heißen Stein angesichts der größeren Herausforderungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?

Bären auf die Aktie verweisen auf langfristige Probleme wie schwaches Wachstum und Markenmüdigkeit. Selbst die geplante Aufspaltung des Konzerns in zwei Einheiten wird von vielen nicht als automatischer Werttreiber, sondern als Beginn eines mühsamen Turnaround-Prozesses gesehen. Bei einem Kurs von rund 21 Euro und einem Minus von fast 30 Prozent seit Jahresanfang steht die Aktie damit vor einer entscheidenden Weichenstellung.

Anzeige

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de