Kostenlose Office-Software: KI revolutioniert die Büroarbeit
25.09.2025 - 23:47:02ONLYOFFICE, LibreOffice und Google integrieren KI-Funktionen wie Microsoft Copilot – kostenlose Alternativen werden durch konversationsfähige Assistenten und verbesserte Kompatibilität zunehmend konkurrenzfähig.
Die Welt der kostenlosen Büroprogramme wandelt sich rasant. Google, ONLYOFFICE und LibreOffice stellen diese Woche revolutionäre Updates vor, die den Abstand zu Microsofts 365-Abo dramatisch verkleinern. Künstliche Intelligenz und fortgeschrittene Datenanalyse verwandeln einfache Gratis-Tools in mächtige Produktivitätsplattformen.
Was jahrelang den kostenpflichtigen Programmen vorbehalten war, gibt es jetzt umsonst: KI-Assistenten, die in natürlicher Sprache kommunizieren, und Tabellenfunktionen auf Excel-Niveau. Diese Entwicklung stellt eine Grundsatzfrage: Warum noch für Office-Software bezahlen?
Anzeige: Apropos Office ohne Abo: Wussten Sie, dass Sie Word, Excel & Co. auch vollkommen kostenlos im Browser nutzen können? Ein Schritt-für-Schritt-Report zeigt, wie Sie sich anmelden, Dateien in OneDrive sichern und gemeinsam arbeiten – ganz ohne Installation und ohne die jährlichen Abo-Kosten. Ideal, wenn Sie kompatibel bleiben möchten, ohne zu zahlen. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern
ONLYOFFICE startet KI-Revolution im Beta-Test
Der direkteste Angriff auf Microsofts Copilot kommt von ONLYOFFICE: Ein konversationsfähiger KI-Assistent arbeitet jetzt direkt in Dokumenten, Tabellen und Präsentationen mit. Nutzer können in normaler Sprache Befehle erteilen – „Schreibe den Text um“ oder „Erstelle eine Grafik aus diesen Daten“ – ohne durch komplizierte Menüs zu navigieren.
Besonders clever: Der Assistent analysiert Pivot-Tabellen, wendet Filter an und erstellt Charts automatisch aus Rohdaten. Anders als die Konkurrenz lässt sich das System mit verschiedenen KI-Anbietern kombinieren und sowohl in der Cloud als auch lokal betreiben. Das bietet Flexibilität, die selbst teure Alternativen oft vermissen lassen.
LibreOffice holt Excel-Funktionen nach
Die Document Foundation setzt mit LibreOffice 25.8 ein Ausrufezeichen: 14 neue Funktionen in der Tabellenkalkulation Calc spiegeln direkt die neuesten Excel-Features wider. Array-Funktionen wie DROP
, TAKE
und VSTACK
sowie Textverarbeitung mit TEXTSPLIT
und TEXTAFTER
sorgen für nahtlose Kompatibilität zwischen den Plattformen.
Das löst ein kritisches Problem: Komplexe Tabellen funktionieren endlich reibungslos zwischen LibreOffice und Microsoft Office. Zusätzlicher Bonus: Benchmark-Tests zeigen bis zu 30 Prozent schnellere Ladezeiten bei Writer- und Calc-Dateien.
Anzeige: Arbeiten Sie regelmäßig mit Excel? Diese kostenlosen Vorlagen sparen täglich Zeit – für Budget, Projekte, Kalender, Fahrtenbuch und mehr. Sofort einsetzbar, praxiserprobt und für alle Excel-Versionen geeignet, inklusive E-Mail-Kurs mit konkreten Tipps. Kostenlose Excel-Vorlagen jetzt herunterladen
Google intensiviert Gemini-Integration
Google macht seine Gemini-KI in Google Sheets noch konversationsfähiger. Die Formel-Generierung wird intuitiver, während die KI-gestützte Datenanalyse bereits seit Anfang 2025 direkt in Tabellen funktioniert.
Parallel testet Google neue Benutzeroberflächen in der mobilen Docs-App – mit Suchfiltern und einer Formatierungsleiste für einhändige Bedienung. Ein Highlight: Google Vids erstellt jetzt Videos aus Slides-Präsentationen komplett mit KI-generierten Skripten und Sprachausgabe.
Anzeige: Präsentationen schnell überzeugend gestalten? Kostenlose PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten bringen in Minuten den Wow-Effekt – ganz ohne Designkenntnisse. Für alle PowerPoint-Versionen, inklusive Praxistipps aus der Redaktion. Jetzt Gratis-Paket mit PowerPoint-Vorlagen sichern
KI wird zum Standard der Branche
Auch WPS Office treibt die KI-Integration voran: Ein Schreibassistent und eine „Chat PDF“-Funktion ermöglichen Gespräche mit PDF-Dokumenten. Die Botschaft ist klar: Künstliche Intelligenz wandert aus der teuren Enterprise-Welt in kostenlose Programme.
Diese Entwicklung verändert grundlegend, was Nutzer von Gratis-Software erwarten können. Von der Texterstellung bis zur Datenzusammenfassung übernehmen intelligente Werkzeuge zeitaufwändige Aufgaben.
Der Vorsprung kostenpflichtiger Programme schmilzt
Jahrelang galt: Kostenlose Office-Pakete sparen Geld, bieten aber weniger Funktionen und schlechtere Zusammenarbeit als Microsoft 365. Diese Gleichung stimmt nicht mehr. ONLYOFFICEs KI-Agent und Googles Gemini-Integration schaffen überzeugende Alternativen zu Microsofts Copilot – ohne Abo-Kosten.
LibreOffices Kompatibilitäts-Offensive macht das Programm erstmals zur vollwertigen Alternative für professionelle Anwender. Während kostenpflichtige Suiten noch bei Enterprise-Sicherheit und umfassenden Kollaborations-Systemen führen, werden Gratis-Programme für immer mehr Einsatzgebiete tauglich.
Ausblick: KI wird noch intelligenter
Die Richtung ist klar: Künstliche Intelligenz wird tiefer integriert und vorausschauender. In den kommenden 12 bis 18 Monaten verlassen KI-Assistenten die Beta-Phase und werden Standard – mit proaktiven Vorschlägen für Texte, Datenvisualisierung und Präsentationsdesign.
Die Möglichkeit, verschiedene KI-Modelle zu nutzen, könnte zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal werden. Nutzer wählen dann das beste KI-System für ihre spezifische Aufgabe.
Für Verbraucher und kleine Unternehmen ist dieser Konkurrenzkampf ein eindeutiger Gewinn: Nie zuvor war so viel Produktivität kostenlos verfügbar.