Produktion/Absatz, Frankreich

Kostenbremsen bei Arzneimittel-Ausgaben zeigen laut Bundesgesundheitsministerium Wirkung für die finanzielle Stabilisierung der gesetzlichen Krankenkassen.

29.12.2023 - 11:31:24

Ministerium sieht Wirkung von Kostenbremsen bei Arzneimitteln

Der Entlastungseffekt beläuft sich in diesem Jahr auf knapp 1,4 Milliarden Euro, wie aus einem Evaluationsbericht hervorgeht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Insgesamt gebe es derzeit keine belastbaren Belege, dass die Gesetzesänderungen in ihrer Gesamtheit negative Auswirkungen auf die Sicherheit der Versorgung mit innovativen und wirtschaftlichen patentgeschützten Arzneimitteln hätten, schreibt das Ministerium.

Es verweist aber auch auf einen kurzen Betrachtungszeitraum. Daher solle die Überprüfung 2024 mit einer externen Evaluation fortgesetzt werden. Hintergrund ist ein im November 2022 in Kraft getretenes Gesetz von Minister Karl Lauterbach (SPD), das ein sonst erwartetes Defizit von 17 Milliarden Euro bei den gesetzlichen Kassen abwenden sollte. Dazu wurden auch die Pharmabranche und Apotheken mit höheren Abschlägen herangezogen. Zu Folgen für die Arzneiversorgung sollte das Ministerium bis Ende 2023 den nun vorgelegten Bericht erstellen. Insgesamt gaben die Kassen 2022 mehr als 48 Milliarden Euro für Arzneimittel aus.

Zehn Milliarden Euro für die Finanzspritze wurden nach Kassen-Angaben aus Beitragsgeld aufgebracht - aus Reserven im Bereich der Kassen und einem Anstieg beim durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 0,15 Punkten auf 1,51 Prozent. Zudem stockte der Bund seinen üblichen Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung um zwei Milliarden Euro auf.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa-Tochter Swiss streicht 1.400 Sommerflüge wegen Pilotenmangel Die Schweizer Lufthansa-Tochter DE0008232125 Swiss nimmt wegen fehlender Piloten im Sommer 1.400 Flüge aus dem Programm. (Boerse, 16.05.2025 - 13:56) weiterlesen...

Richemont verdient mehr als gedacht - Aktie legt zu Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr überraschend viel verdient. (Boerse, 16.05.2025 - 13:41) weiterlesen...

Tiktok im Visier der EU-Kommission (Durchgehend ergänzt, etwa mit einem Statement von Tiktok im 4. (Politik, 15.05.2025 - 14:32) weiterlesen...

Intransparente Werbung? Tiktok im Visier der EU-Kommission Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. (Boerse, 15.05.2025 - 12:08) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...

Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. (Boerse, 13.05.2025 - 16:35) weiterlesen...