Produktion/Absatz, Deutschland

(Korrigiert wird die am 25.Juli gesendete Meldung.

27.07.2025 - 14:28:06

KORREKTUR: Musks Starlink für mehr als zwei Stunden ausgefallen

Im letzten Absatz, letzter Satz, heißt es nun korrekt, dass der Starlink-Konkurrent Project Kuiper zu Amazon gehört, und nicht zur Raumfahrtfirma Blue Origin.)

AUSTIN (dpa-AFX) - Elon Musks Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink ist für rund zweieinhalb Stunden weitgehend ausgefallen. Überall auf der Welt berichteten Kunden von Störungen. Auslöser seien Software-Probleme im Netzwerk gewesen, wie ein Manager der Betreiberfirma SpaceX mitteilte.

Starlink hat tausende Satelliten, die in niedriger Umlaufbahn über der Erde unterwegs sind. Am Boden nutzen die Kunden kompakte Empfangs- und Sendestationen. Das System ist eine populäre Lösung für Gebiete ohne Mobilfunk-Empfang.

Auf Starlink, das von der Weltraumfirma SpaceX betrieben wird, greifen aber unter anderem auch verschiedene Fluggesellschaften zurück, um Internet in ihren Maschinen anzubieten. Außerdem ist das System wichtig für die ukrainische Armee, weil im russischen Angriffskrieg die klassische Telekommunikations-Infrastruktur zu großen Teilen zerstört wurde.

Es ist nicht der erste Ausfall des Systems, aber sie kommen eher selten vor. Und gerade bei einem solchen Kommunikationssystem sind Kunden darauf angewiesen, dass es verlässlich funktioniert. Aktuell baut Amazon US0231351067 einen Konkurrenzdienst zu Starlink unter dem Namen Project Kuiper auf, steht dabei aber erst am Anfang.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fast sechs Millionen - E-Automarkt wächst wieder schneller Die weltweiten Elektroautoneuzulassungen steigen wieder schneller. (Boerse, 27.07.2025 - 14:34) weiterlesen...

Neue Luxussteuer beschäftigt deutsche Autobauer in China Eine Änderung der Luxussteuer in China beschäftigt derzeit die großen deutschen Premium-Autobauer. (Boerse, 27.07.2025 - 14:22) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP: Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld. (In der Meldung vom 25. Juli werden die Aussagen zum Sparprogramm im zweiten und dritten Absatz korrigiert.)LIPPSTADT - Der Scheinwerferhersteller Hella DE000A13SX22 rechnet wegen des schwierigen Umfelds weiter mit einem Umsatzrückgang in diesem Jahr. KORREKTUR/ROUNDUP: Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld (Boerse, 27.07.2025 - 14:10) weiterlesen...

Reiche: Einzelförderungen künftig besser prüfen Nach dem Rückzug des US-Chipherstellers Intel US4581401001 von einer milliardenschweren Investition in Magdeburg hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) Kritik an der Vorgängerregierung geübt. (Politik, 25.07.2025 - 16:57) weiterlesen...

EMA empfiehlt Zulassung von weiterem Alzheimer-Medikament Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat den Weg für ein weiteres Medikament gegen Alzheimer frei gemacht. (Boerse, 25.07.2025 - 15:25) weiterlesen...

Magdeburg hofft nach Intel-Absage auf andere Investoren Nach dem Aus für die geplante Chipproduktion des US-Herstellers Intel US4581401001 in Magdeburg hofft Sachsen-Anhalt auf Ersatz für das Milliardenprojekt. (Boerse, 25.07.2025 - 14:59) weiterlesen...