Kongsberg, Gruppen

Kongsberg Gruppen ASA Aktie: Stetige Optimierung!

05.09.2025 - 23:43:39

Kongsberg Maritime liefert erstes vollelektrisches Schleppboot nach Indien, während die Defence-Sparte kritische Komponenten für 27 Ariane-6-Missionen bis 2028 bereitstellt.

Kongsberg Gruppen meldet heute zwei bedeutende Aufträge in seinen Schlüsselbereichen Maritime und Defence & Aerospace. Während die Maritime-Sparte den ersten vollständig elektrischen Tauki für Indien liefert, sichert sich die Defence- und Aerospace-Sparte einen wichtigen Folgeauftrag für die Ariane-6-Rakete.

Elektro-Revolution im Hafen von Gujarat

Kongsberg Maritime hat heute einen Meilensteinvertrag unterzeichnet: Das Unternehmen liefert das komplette Equipment-Paket für den ersten vollelektrischen Tauki Indiens. Der Auftrag ist Teil des Green Tug Transition Programme der indischen Regierung und umfasst Azimuth-Thruster, Energiespeichersysteme sowie Automations- und Steuerungstechnik. Die Auslieferung und Inbetriebnahme des innovativen Schiffes ist für das vierte Quartal 2026 im Deendayal Port in Gujarat geplant. Für Kongsberg ist es der erste Vertrag über einen vollelektrischen Tauki überhaupt.

Ariane 6: Kritische Komponenten aus Norwegen

Parallel dazu verkündete Kongsberg Defence & Aerospace eine Vertragsverlängerung mit ArianeGroup. Der neue Dreijahresvertrag umfasst die Lieferung von Optical Safety Barriers und Upper Part Attachment Mechanisms für die europäische Ariane-6-Trägerrakete. Die Vereinbarung sichert die Ausstattung von 27 Ariane-6-Missionen bis 2028 und festigt Kongsbergs Position als Schlüsselzulieferer für das europäische Raumfahrtprogramm.

Zusätzlicher Technologieschub

Ergänzend meldete die Maritime-Sparte Fortschritte bei einer patentierten Offshore-Verankerungstechnologie. Das neue System soll Kosten, Komplexität und Umweltauswirkungen von Floating Structures reduzieren – sowohl in der Offshore-Windbranche als auch in der Öl- und Gasindustrie.

Frischer Rückenwind nach Analysten-Bewertung

Die heutigen Aufträge kommen atemberaubend timing: Erst gestern hatte Morgan Stanley das Coverage mit einem „Equalweight“-Rating initiiert. Die Bank sah zwar Kongsbergs führende Position in wichtigen Verteidigungsmärkten, mutmaßte aber, dass viele Wachstumstreiber bereits im Kurs eingepreist seien. Die heutigen konkreten Vertragsankündigungen liefern nun handfeste Belege für die operative Stärke des Technologiekonzerns.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kongsberg Gruppen ASA?

Kann Kongsberg mit solchen Aufträgen die Erwartungen übertreffen? Die Diversifikation über verschiedene High-Tech-Sektoren hinweg zeigt eindrucksvoll die robuste operative Dynamik des gesamten Konzerns.

Investoren werden nun gespannt auf das Q3-Update im Oktober blicken. Dort könnte die Führung erste Einblicke in die finanziellen Auswirkungen der neuen Verträge geben und eine aktualisierte Perspektive auf den Orderbuchstand liefern.

Anzeige

Kongsberg Gruppen ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kongsberg Gruppen ASA-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Kongsberg Gruppen ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kongsberg Gruppen ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kongsberg Gruppen ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de