EQS-News, Kolmar

Kolmar Korea präsentiert die "K-Beauty-Erfolgsroadmap" bei Amazon Beauty in Seoul EQS-News: Kolmar Korea / Schlagwort(e): Vereinbarung / Sonstiges Kolmar Korea präsentiert die "K-Beauty-Erfolgsroadmap" bei Amazon Beauty in Seoul 02.10.2025 / 05:15 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

02.10.2025 - 05:15:31

EQS-News: Kolmar Korea präsentiert die K-Beauty-Erfolgsroadmap bei Amazon Beauty in Seoul (deutsch)

Kolmar Korea präsentiert die "K-Beauty-Erfolgsroadmap" bei Amazon Beauty in Seoul


EQS-News: Kolmar Korea / Schlagwort(e): Vereinbarung/Sonstiges
Kolmar Korea präsentiert die "K-Beauty-Erfolgsroadmap" bei Amazon Beauty in
Seoul



02.10.2025 / 05:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



  * Offizieller Hersteller-Sponsor von Amazon Beauty in Seoul 2025, mit über
    3.000 Online- und Offline-Teilnehmern



  * Der stellvertretende Vorsitzende Sang-Hyun Yoon betont, dass die
    Entwicklung hin zu Blockbuster-Produkten der Schlüssel zum weltweiten
    Erfolg von K-Beauty ist



SEOUL, Südkorea, 2. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Kolmar Korea, ein weltweit
führendes ODM (Original Development Manufacturing), Unternehmen, hat sich
mit Amazon zusammengetan, um einen strategischen Fahrplan für die weltweite
Expansion von K-Beauty zu präsentieren. Das Unternehmen betonte, dass eine
differenzierte Wettbewerbsfähigkeit, die auf technologischem Know-how
aufbaut, das zentrale Element des weltweiten Erfolgs von K-Beauty ist und
die Aufmerksamkeit der Branche auf sich zieht.



Kolmar Group Vice Chairman Sang-Hyun Yoon delivers remarks at "Amazon Beauty in Seoul," held at the COEX Grand Ballroom on September
19.



Kolmar Korea kündigte seine Teilnahme als exklusiver Produktionssponsor von
Amazon Beauty in Seoul 2025 an, die am 19. September im Grand Ballroom des
COEX in Seoul stattfand. Bei der Veranstaltung waren über 3.000 Leute aus
der ganzen Beauty-Branche dabei, darunter Markenvertreter, Händler,
Influencer, Investoren und andere Interessierte, sowohl vor Ort als auch
online. Zu den herausragenden Rednern gehörten Sang-Hyun Yoon,
stellvertretender Vorsitzender der Kolmar Group, und Hwa-Sook Shin, Country
Manager von Amazon Global Selling Korea.



Während der "Global Vision"-Sitzung hielt der stellvertretende Vorsitzende
Yoon eine Rede mit dem Titel "Der Erfolg von K-Beauty aus Sicht eines
Herstellers". Er erklärte: "Wenn Unternehmen sich nicht weiterentwickeln,
bleiben sie zwangsläufig auf der Strecke. Unermüdliche Anstrengungen und
ständige Innovation sind für den Aufbau einer erfolgreichen Marke
unerlässlich." Yoon erklärte weiter: "Die koreanischen Verbraucher gehören
zu den anspruchsvollsten in der Welt, und diese wettbewerbsintensive
Erfahrung auf dem heimischen Markt ist die Grundlage für die globale
Wettbewerbsfähigkeit von K-Beauty geworden. Durch die Entwicklung von
Blockbuster-Produkten, die auf einem tiefen Verständnis der Verbraucher
basieren, und die Erweiterung der Produktpalette können Marken echten
globalen Erfolg haben."



Kolmar Korea war auch mit einem großen Messestand auf der Veranstaltung
vertreten und präsentierte Lösungen für Hautpflege, Make-up, Körperpflege,
Sonnenschutz und Kosmetikverpackungen. Das Unternehmen hat maßgeschneiderte
Beratungen für neue und globale Geschäftspartner angeboten und dabei
detaillierte Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet, die zu
nachhaltigem Geschäftswachstum führen könnten, statt nur einmalige Geschäfte
zu machen. Viele angehende Unternehmer diskutierten eingehend darüber, wie
man Ideen in umsetzbare Geschäftsvorhaben verwandeln kann.



Ein Sprecher von Kolmar Korea meinte: "Diese Veranstaltung hat gezeigt, wie
wichtig ODM-Unternehmen für das nachhaltige Wachstum von K-Beauty sind."
Auch in Zukunft werden wir die globale Marktexpansion unserer Kunden durch
unsere strategische Partnerschaft mit Amazon aktiv unterstützen und
gleichzeitig zur Stärkung der allgemeinen Wettbewerbsfähigkeit der
K-Beauty-Branche beitragen."



Kolmar Korea unterhält seit der gemeinsamen Ausrichtung der ersten K-Beauty
Conference im Juni 2024 eine kontinuierliche Partnerschaft mit Amazon. Beide
Firmen arbeiten weiterhin eng zusammen, um die Globalisierung von K-Beauty
voranzutreiben und Marken die Ressourcen zu geben, die sie brauchen, um auf
internationalen Märkten erfolgreich zu sein.



Informationen zu Kolmar Korea



Kolmar Korea wurde 1990 gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen
in der Kosmetik-, Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelbranche, das sich auf
ODM-Lösungen (Original Development Manufacturing) spezialisiert hat. Mit
seinen hochmodernen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und
fortschrittlichen Produktionsanlagen arbeitet Kolmar Korea mit globalen
Kosmetik- und Gesundheitsmarken zusammen, um innovative, qualitativ
hochwertige Produkte zu liefern. Mit seinem Hauptsitz in Seoul treibt Kolmar
Korea das Wachstum und die Globalisierung der K-Beauty-Branche weiter voran,
indem es End-to-End-Lösungen von der Formulierung bis zum fertigen Produkt
anbietet.



Medienkontakt
Kolmar Holdings
Jang-Woo Lee
jay.lee@kolmar.co.kr



Kolmar Korea



Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2786753/image.jpg



Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2648166/5538251/Kolmar_Logo.jpg



Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/kolmar-korea-prasentiert-die-k-beauty-erfolgsroadmap-bei-amazon-beauty-in-seoul-302573266.html




---------------------------------------------------------------------------



02.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



2207178 02.10.2025 CET/CEST




@ dpa.de