Kolumne, DGA

Klöckner & Co beabsichtigt den Verkauf von vier europäischen Landesgesellschaften zur stärkeren Fokussierung auf das höherwertige Geschäft und zur Optimierung des Portfolios EQS-News: Klöckner & Co SE / Schlagwort(e): Verkauf Klöckner & Co beabsichtigt den Verkauf von vier europäischen Landesgesellschaften zur stärkeren Fokussierung auf das höherwertige Geschäft und zur Optimierung des Portfolios 22.12.2023 / 08:49 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

22.12.2023 - 08:49:43

EQS-News: Klöckner & Co beabsichtigt den Verkauf von vier europäischen Landesgesellschaften zur stärkeren Fokussierung auf das höherwertige Geschäft und zur Optimierung des Portfolios (deutsch)

Klöckner & Co beabsichtigt den Verkauf von vier europäischen Landesgesellschaften zur stärkeren Fokussierung auf das höherwertige Geschäft und zur Optimierung des Portfolios

EQS-News: Klöckner & Co SE / Schlagwort(e): Verkauf
Klöckner & Co beabsichtigt den Verkauf von vier europäischen
Landesgesellschaften zur stärkeren Fokussierung auf das höherwertige
Geschäft und zur Optimierung des Portfolios

22.12.2023 / 08:49 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

  * Unternehmen liegt unwiderrufliches Angebot der Hierros Añon S.A. für den
    Erwerb der Landesgesellschaften in Frankreich, Großbritannien, den
    Niederlanden und Belgien vor

  * Stärkere Fokussierung auf das höherwertige Geschäft bei gleichzeitiger
    Verringerung des Engagements im volatilen und margenschwachen
    Distributionsgeschäft

  * Künftiger regionaler Fokus auf Nordamerika sowie die DACH-Region

Duisburg, 22. Dezember 2023 - Klöckner & Co beabsichtigt, Teile seines
Distributionsgeschäfts in Europa zu verkaufen. In diesem Zusammenhang hat
das Unternehmen heute ein unwiderrufliches Angebot der spanischen Hierros
Añon S.A. erhalten, das alle erforderlichen Konditionen für den Erwerb der
Landesgesellschaften in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und
Belgien beinhaltet.

Mit der Umsetzung der vorgeschlagenen Transaktion würde der Vorstand von
Klöckner & Co die stärkere Priorisierung des höherwertigen Geschäfts sowie
Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette der Kunden weiter
vorantreiben. Hierzu zählen unter anderem das Anarbeitungs- und
Metallverarbeitungsgeschäft, das sich durch eine höhere Profitabilität sowie
eine stabilere Nachfrage auszeichnet und mit langfristigen
Vertragsbeziehungen sowie einer höheren Kundenspezialisierung einhergeht.
Der vorgeschlagene Verkauf würde zudem die Abhängigkeit des Unternehmens von
den volatilen Rohstoffmärkten deutlich verringern. Klöckner & Co wird sich
auch in Zukunft auf das weitere Wachstum seines größten Marktes in
Nordamerika und seine attraktiven europäischen Aktivitäten in Deutschland,
Österreich und der Schweiz (DACH) konzentrieren.

Guido Kerkhoff, CEO von Klöckner & Co SE: "Der Verkauf von Teilen unseres
europäischen Distributionsgeschäfts wäre ein wichtiger Meilenstein. Mit
diesem Schritt würden wir uns noch stärker auf das weniger volatile
höherwertige Geschäft konzentrieren. Die vorgeschlagene Transaktion steht
somit im Einklang mit früheren Aktivitäten und jüngsten Akquisitionen, die
in erheblichem Umfang auf dieses Geschäftsmodell und die weitere Optimierung
unseres Portfolios eingezahlt haben. Darüber hinaus würde der vorgeschlagene
Verkauf unsere Profitabilität sofort und nachhaltig verbessern und damit
künftiges Wachstum ermöglichen."

Die Landesgesellschaften in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und
Belgien beschäftigen rund 1.500 Mitarbeiter (Stand: 30. September 2023). In
den ersten neun Monaten des Jahres 2023 erwirtschafteten die vier
Organisationen insgesamt einen Umsatz von 621 Mio. EUR und rund 10 % des
Gesamtumsatzvolumens von Klöckner & Co. Im gleichen Berichtszeitraum wurde
ein EBITDA vor wesentlichen Sondereffekten von -19 Mio. EUR und eine
Bilanzsumme von rund 552 Mio. EUR ausgewiesen.

Die vorgeschlagene Transaktion wird voraussichtlich ab dem Geschäftsjahr
2024 einen deutlich positiven Einfluss auf das EBITDA vor wesentlichen
Sondereffekten von Klöckner & Co haben. Darüber hinaus erwartet das
Unternehmen einen einmaligen negativen Effekt auf das Eigenkapital des
Konzerns in Höhe von rund 210 Mio. EUR basierend auf dem aktuellen
Eigenkapital der Landesgesellschaften und weiteren
Entkonsolidierungseffekten. Die Eigenkapitalquote von Klöckner & Co würde
voraussichtlich auf rund 51 % steigen. Zudem würde das Unternehmen nach
einem etwaigen Abschluss der Transaktion über 50 % seines Umsatzes in
Nordamerika erwirtschaften.

Die vorgeschlagene Transaktion ist von der Durchführung von Informations-
und Konsultationsverfahren mit den zuständigen Arbeitnehmervertretungen
sowie den üblichen behördlichen Genehmigungen und Vollzugsbedingungen
abhängig. Bei Annahme des unwiderruflichen Angebots wird der Abschluss der
Transaktion im ersten Halbjahr 2024 erwartet.


Über Klöckner & Co:

Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl-
und Metalldistributoren und eines der führenden
Stahl-Service-Center-Unternehmen. Über sein Distributions- und
Servicenetzwerk mit aktuell 160 Standorten in 13 Ländern bedient Klöckner &
Co über 90.000 Kunden. Aktuell beschäftigt der Konzern rund 7.800
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete
Klöckner & Co einen Umsatz von rund 9,4 Mrd. EUR. Mit dem Ausbau seines
Portfolios an CO2-reduzierten Werkstoffen, Service- und Logistikleistungen
unter der Dachmarke Nexigen® unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als
Pionier einer nachhaltigen Stahlindustrie. Gleichzeitig hat sich Klöckner &
Co als Vorreiter der digitalen Transformation in der Stahlindustrie zum Ziel
gesetzt, seine Liefer- und Servicekette zu digitalisieren und weitgehend zu
automatisieren. So möchte sich das Unternehmen zum führenden One-Stop-Shop
für Stahl, andere Werkstoffe, Ausrüstung und Anarbeitungsdienstleistungen in
Europa und Amerika entwickeln.

Die Aktien der Klöckner & Co SE sind an der Frankfurter Wertpapierbörse zum
Handel im Regulierten Markt mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime
Standard) zugelassen. Die Klöckner & Co-Aktie ist im SDAX®-Index der
Deutschen Börse gelistet.

ISIN: DE000KC01000; WKN: KC0100; Common Code: 025808576.

Kontakte Klöckner & Co:
Presse
Christian Pokropp - Pressesprecher
Head of Corporate Communications | Head of Group HR
+49 203 307-2050
christian.pokropp@kloeckner.com

Investoren
Fabian Joseph
Head of Investor Relations
+49 203 307-2291
fabian.joseph@kloeckner.com


---------------------------------------------------------------------------

22.12.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Klöckner & Co SE
                   Am Silberpalais 1
                   47057 Duisburg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)203 / 307-0
   Fax:            +49 (0)203 / 307-5000
   E-Mail:         info@kloeckner.com
   Internet:       www.kloeckner.com
   ISIN:           DE000KC01000
   WKN:            KC0100
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1802619



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1802619 22.12.2023 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Konsolidierung als Einstiegschance: Kommt jetzt die zweite Welle? (deutsch) Konsolidierung als Einstiegschance: Kommt jetzt die zweite Welle? EQS-Media / 18.04.2025 / 18:35 CET/CEST Onco-Innovations gibt Partnerschaft mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie bekannt Onco-Innovations Ltd. (Boerse, 18.04.2025 - 18:36) weiterlesen...

EQS-News: Günstige Indikatoren für eine Uranmineralisierung: Mustang Energy Corp. identifiziert vielversprechende Ziele durch MobileMT-Untersuchung (deutsch) Günstige Indikatoren für eine Uranmineralisierung: Mustang Energy Corp. (Boerse, 18.04.2025 - 18:09) weiterlesen...

EQS-News: Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan (deutsch). erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Bohrergebnis/Expansion Mustang Energy Corp. Mustang Energy Corp. (Boerse, 18.04.2025 - 08:46) weiterlesen...

EQS-News: Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie (deutsch) Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Kooperation/Expansion Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie 18.04.2025 / 08:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 18.04.2025 - 08:06) weiterlesen...

EQS-News: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu (deutsch) Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu HIAG Immobilien Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung/Dividende Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu 17.04.2025 / 18:30 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- Medieninformation Medieninformation (PDF) * Genehmigung des Geschäftsberichts und des Nachhaltigkeitsberichts 2024 * Ausschüttung von CHF 3.30 pro Aktie * Wiederwahl aller Mitglieder des Verwaltungsrats * Zustimmung zu den Vergütungen von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung Basel, 17. (Boerse, 17.04.2025 - 18:31) weiterlesen...

EQS-News: Sonova schliesst Aktienrückkauf 2022-25 ab (deutsch) Sonova schliesst Aktienrückkauf 2022-25 ab Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Sonova schliesst Aktienrückkauf 2022-25 ab 17.04.2025 / 18:00 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- Investor Release Stäfa (Schweiz), 17. (Boerse, 17.04.2025 - 18:01) weiterlesen...